Sine *
Nr. 59 28. |J96,4925
d 3 > 2
Mang
2 . 29 . -
Polizei-Präfsidiums zu Berlin
(als amfliches Manuskript gedrudet)
vonne 20000
Jeufsche besucht die Bäder des beseßten Gebieies.
Erlaß des Preußischen Ministers für Volks-
Befannimachung. wohlfahrt vom 8. Juli 1925 = 14.4. Nr:
4 bei der Hauptgeschäftsstelle bearbeiteten 704. =
ngelegenheiten der Lohnempfänger sind von ...-.
sofort an die Abteitung 11 abzngeven Die Betrifft . Genehmigung einer Geld-
bisher in diesem rbeitsgebiet beschäftigten .
Beamten, und zwar der Polizei-Oberinspektor lotterie des Hberschlesischen Hilfs
Knorr und der Polizeisekretär Barnekow, bundes :
treten gleichzeitig zur Abteiluug 111 über. Si
(1312. P. 2. 25) a) Zwe: Zur Erstikung Feiher Aufgaben
Berlin, den 22. Juli 1925. hinsichtlich der Wohltätig eit.
eran u un 8 1a 4bout b) Spielfapital : 250000,-- Reichsmark.
ieiprungen: ce) Reinertrag : 55000,-- Reichsmark"
Grzesinsti. d) Gewinnbetrag : 75 000,-- Reichsmark.
-- e) Zahl der Lose: 250000 Lose.
xf) Preis der einzelnen Lose: 1,20 Reichs-
Betanntmachung- mart
ZEN ED IG g) Absaßgebiet : Preußen.
Betrifft : Einziehung rüständiger h) Ziehungstag: 25. und 26. September
Kulkusfsteuern. 1925 jn.Berün 8 Gin |
Ga < 20.74 ' „Nr. U. 6. Lotterie.
Die jüdische Gemeinde Berlin ist durch den (Xg 8
nicht rechtzeitigen Eingang der Kultussteuern | ; (Oberschlesischer Hilssvanb)
in eine finanzielle Notlage geraten. Sie hat Berlin-Schöneberg, den 17. Juli 1925.
daher eine große Anzahl Einzelanträge auf Abteilung 1
zwangsweise Beitreibung von rückständigen Kul- 53. A Friedel.
tussteuern den Polizeiämtern zugehen lassen. Die nE
Dienststellen (Polizeiämter und Polizeireviere)
werden ersucht, die don eingegangenen bezw. Bohnungsangebol.
noch eingehenden Anträge mit der größten :
Beschleunigung zur Erledigung zu bringen, Rr (M zanhn En uh Ait
damit die Abführung der eingegangenen Gel- (Tgb. Nr. 1i1 SIS 3,0 - Sedrun . kn.
dar an HENRI noch vor Ende dieses hrügr d. Jrs.) veröffentlichte Angebot von
onats erfolgen iann. . Wohnungen in der mit Staatsdarlehen errich-
Die bei den fruchtlosen Pfändungen entsfan- 0% nn in Berlin-Witktenau ven 0
denen Zosien sind “E der jüdischen, Gemeinde hingewiesen, daß infolge der neuerdings erfolgten
zy tragen gb. Ir. J. 18. 1 1/28.) Sinderung der Darlehensbedingungen für die
Berlin-Schöneberg, den 20 Juli 1925. Hauszinssteuerhypotheken und das Staatsdar-
Abteilung 1. lehen die Berkaufsbedingungen für die von der
3. B. Wollenburg. Gemeinnützigen Bauvereinigung Wohnungs-
suchender e. G m. b H. in Berlin Wittenau
hergestellten Einfamilienhäuser für preu-
des