"340 4
(EE 4
Nr. 33 <P ZP 1925. rien
W4 fid) N ) iQ 17
milie Hachricren
4» + S9 > .*
Polizei-Präsidiums zu Berlin
(als amfliches Manusfkripf gedruckt) Tas
wongaame" -
1 „ WRE WAER Z3Zeanfwortung von Rüdfragen auf Grund der
in den Revierbüros vorhandenen Meldeblätter
Hierzu eine Beilage : zu unterstüßen. . ; ver
; . 00 ie von den Hauseigenfümern oder deren
Verfügung von 17. Marz 25 . Ar Stellvertreter ausgefüllten Zählpapiere (Zähl-
ag für die Bol N briefe) sind durch die Polizeireviere in der Zeit
sung ir die Polizeireviere in Haß- vom 6 --8. bezw. 5.--8. Mai d. Jrs. wieder
un <kvermerksangelegenheiten. einzuziehen und an die Polizeiämter zurückzu-
geben, welche sie den städtischen Bezirksämtern
Mw = ZSEEEEEN MIR wieder zuleifen. Bei der Einziehung der Zähl-
briefe ist darauf zu achten, . daß hie Anzahl der
„ Wohnungsbogen (W) mit den Eintragungen
Bolfszählung. der Wohnungsinhaber auf Zogen s überein-
. | . ffimmen und daß etwa fehlende ohnungs-
Am 16. Juni d. Frs. finden gemäß Reichs- bogen (W), die ni<t zurückzuerhalten waren,
ges. vom 13. März 1925 (R.G.Bl. Nr. 8 St. auf dem Umschlag (unten rechts) verzeichnet
19) die großen Zählungen (Bolfs- Berufs- werden. Den Polizeiämtern geht ein Zähl-
und Betriebszählung) statt. Wie auch in den brief mit Anlagen als Muster zur Einsicht-
früheren Jahren ist durch die Landesregierun- nahme zu. Über die Volkszählung am 3. Juni
gen die Durchführung dieser Zählungen in 5. Jg. folgen weitere Anweisungen.
Orten mik staatlicher Polizeiverwaltung der Berlin-Schöneberg, den 20. April 1925
Ortsbehörde und der Polizeibehörde gemein- Abteilung !
sam übertragen. Zur Vorbereitung dieser Dr. Lehmann.
großen Zählungen findet am 3. Mai d. Jrs.
eine Grundstüds- und Wohnungsaufnahme EEE tarnen
fiatt- HO Zählungen finden innerhalb der Be-
zirks-Ämter statt. : 4 iE
„Die Beteiligung der Polizeibehörde an der Mitgliedschaft aur Preußischen all
Zählung am 3. Mai wird zunächst wie folat gemeinen Witwen-Berpflegungson-
elt: .
Den Polizeiämtern gehen spätestens am. 27. stalt.
4. die von den städtischen Bezirksämtern revier- Auf Wunsch des Herrn Präsidenten der Bau-
weise geordneten und vorbereiteten Zählbriefe und Finanzdirektion hierselbst“ ersuche ich im
zu. Die Polizeiämter verteilen diese Zählbriefe Anschluß an meinen Erlaß vom 10. November
an die ihnen unterstellten Polizeireviere. v.. 35. = 1 d 1267. 1 -- ergebenst, der ge-
Aufgabe der Polizeireviere ist nunmehr. die. nannten Behörde für den dortigen Geschäfts-
Jählbriefe an die Hauseigentümer oder deren bereich alsbald eine listenmäßzige Aufstellung
Bertreter (Hausverwaltungen, Portiers) in der sämtlicher Mitglieder der Preußischen Allge-
Zeit vom 28. bis 30. April, spätestens 1. Mai meinen Witwen-Verpflegungsanstalt zur Fest-
zu verteilen. Hierbei ist zu beachten, daß au< stellung der Höhe der Beitragsaufwertung nach
Bewohner ungemeldeter Wohnungen 3. B. in der Verfügung des Herrn Finanzministers vom
Laubenkolonien, Schuppen etc. nicht übersehen 21. März 1925 -- ). A. 2. 1598 -- (Pr. Be-
werden. Auch haben die Polizeireviere, die soldungsblatkt Seite 75) und zur Kontrolle der
mit der Durchführung der Zählung betrauten Listen der Bau- und Finanzdirektion zu über-
Zählungsabteilungen der Bezirks ämter dur; senden.
des