Ordner Vi,
Gruppe VA
Polizeiverordnung
vom 16. März 1925 -- 72. 1. A. F. A. Allgem.
25 -- betreffend Meldepflicht der Ausländer.
Auf Grund der 88 5 und 6 des Gesehes über die-Poli-
zeiverwaltung vom 11. März 1850 (Ges. 5. S5. 265), der 88
143 und 144 des Geseßes über die allgemeine Landesverwal-
tung vom 3. Juli 1883 (Ges. 5. S. 195) und des 8 33 des
Gesetzes über die Bildung einer neuen Stadtgemeinde Berlin
vom 27. April 1920 (Ges. 5. S5. 123 ff) wird für den Ortspo-
lizeibezirk Berlin folgendes verordnet:
81.
Die Polizeiverordnung vom 27. April 1920, betr. Mel-
depflicht der Ausländer, veröffentlicht im Amtsblatt der Regie-
rung zu Poksdam und der Stadt Berlin Stü 17, Seife 186,
wird aufgehoben. Die Meldepflicht der Ausländer regelt sich
nur noch nach der Polizeiverordnung vom 26. Juli 1924, betr.
das Meldewesen.
8 2.
Dem 8 14 der Polizeiverordnung vom 26. Juli 1924,
betr. das Meldewesen, 'wird foldender Absatz zugefügt :
Der erste Saßz vorstehenden Absaßzes findet keine Anwen-
dung, wenn die zureisenden Personen Reichsausländer sind. -
8 3.
Der Absatz 2 des 8 21 der Pol. Verord. v. 26. Juli
1924, betr. das Meldewesen, erhält folgende Fassung:
Die Polizeiverordnung vom 22. März 1917, betr. das
Meldewesen für Schiffer. wird dur< vorstehende Polizeiverordnung
nicht berührt.
Der Polizeipräsident.
I. B. Dr. Friedens burg.