[5 23 12 55 WERENREREEEN
Nr. 18 ZaMärz-4925-
Amfliche Nachrichten
. +. 9. - e
Polizei-Präsidiums zu B erlin
(als amfliches Manunskript-gedru>t)
werarammn. 02
1 SETEEEENEES" „yi franfen- und Waisenrenten eingeführt worden.
Die no< vorhandenen Bordruke bisheriger
Hierzu eine Beilage : Ark können is zum 30. Inu 42 ene
braucht werden. Bom 1. ju ab sin
Verfügung vom 25. Februar 1925 -- 325 P. Bra ps Pordruke neuer Urt zu verwenden.
2. 25 --. Betrifff: Bekämpfung des Die Polizeireviere werden [hiermit angewie-
Bettelunwejens. (88 361 4, 362 St. seyn, im Februar nur noch je 4, im März je
G. B., 8 113 5t. P. O.) 3, im April nur je 2 und im Mai a je 1
„ENTE Quittungsmuster an die Rentenempfänger zu
verausgaben. (83 11 b 25.)
Berlin, den 21. Februar 1925.
Der P Berfonninag 4 Mien, dem di Abteilung 11
er Polizeihilfstierarzt Dr. Lenß, dem die )
veferinärpolizeilihe Überwachung der Bieh- IM Gaertig:
und Geflügelsendungen auf den Bahnhöfen in - =...
den Polizeiamtsbezirken Pankow und Reiniden-
vor überlragen wurde, it vom 1 ian Bekanntmachung.
. Is. beurlaubt und wird durch den Polizei- I M
hilfstierarzt Dr. Waad, Berlin I. 65 Reinien- Erlaß des Herrn Preuß. Ministers für Volks-
dorferstr. 70, vertreten. wohlfahrt vom 28. Januar 1925
Fernruf durch Berbindung des Dr. Len: - WL. 48. - |
Lichterfelde 4632. Betrifff : Genehmigung zweier Ber-
. . lesungen des Franffurter landwirt-
. schaftlichen Bereins anläßlich der Win-
Beterinärbezirie. ferpferdemarttlotterie.
Der Polizeihilfstierarzt Dr. Lentz wohnt 1!-) Zwe : Förderung des Vereinszwes, ins-
vom 1. März d. Jrs. ab in Berlin-Lichterfelde- besondere auch zum Wiederaufbau der im
West, Potsdamerstraße 51, Fernspr. Lichter- März 1924 durch Brand vernichteten, land-
felde 4632. In der werf v- 17.3. 24 -- 1 - wirtschaftlichen Ausstellungshalle. 2
32. 185. 24 -- O Ill Gr. B. -- ist beim 7. > Spielfapital je 120000,-- Mk. (einschließ-
Veterinärbezirk im 3. Absaß Wohnung und lich Reichslotteriesteuer). ; |
Fernrufverbindung des Polizeihilfstierarztes + Beinertrag je 25 000,-- Goldmark.
Dr. Lenß zu berichtigen. (1. 3a. L. 16. 25.) Gewinne im. Gesamtwerte von je
Berlin-Schö < . 4 -" eit. 4
MÜ neherg, den . [2**rvar 1928. 5, Zahl der Lose je 120000.
9. 8.) Preis des Einzelloses : 1,=- Mt,
3. A. Dr. Zehl. 7.1 Losabsatzgebiet : Preußen. ;
" 83.) Ziehungstage : 1. Verlosung 28. Upril 1925,
- 2. Verlosung 7.Oktober1925.
Renfenquiffungsmuster: (Tgb. Nr. 1, 6. Lott.)
Jah Mitteilung der Landesversicherün 5 Sranffurier lanwirtsch. Yerein;)
anstalt Berlin sind durch Runderlaß des Reics- Berlin-Schöneberg, den 19. Februar 4925
versicherungsamts vom 24. Dezember 1924 Abteilung 1!
-- 11 4235 -- neueQuittungsmuster für Inva- I. A. Friedel.
fsiden-, Kranken-, Ulters-, Witwen-. Witkwen-
des