3
9. 9. 21 -- 27, I] h 3/21 veröffentl. in den Amtl. Nachr. Itr. 44/1921.
17. 3. 21 -- 44 II h 3/21 N WEHEN . " „ 92/21.
30. 6. 22 --962 II h 2/22 . in . . „» 89/22.
17.1. 23 = 40 I h 3/23 2 2 " . „ 10/23.
(1302 11 h 2/25)
Berlin, den 12. November 1925
Abfeiiung 11.
Mosle,
Genehmigte öffentliche Sammlungen.
I: Stelle an die die Zeit und Bezirk, in
= Rome mm Wohnort R. jerveruder Mittel abgeführt denen das Unternehmen
= des Unternehmers ohlfahrtszwe werden ausgeführt wird.
us Tb c EIn 1. u -
' Pfarrer Dr. Klatt Zu Gunster einer wie 1b 20. 11. -- 24.12.1925
-=- Pfarrer am Zellen- *Weihnachtsbescherung durc<4 Aufruf in einigen
gefängnis Moabit =- für die in Not leben- Berliner Zeitungen.
Berlin NW. 40 den Kinder und An-
Lehrterstr. 4 gehörigen der Straf- (1316 1,8 25)
gefangenen u. Irren
der Anstalt.
Deutscher Frauenorden - Zu Gunsten einer wie 7? 23. 11. == 24.12.1925
=-Borsißende Fräulein Weihnachtsbescherung miltelst 10 Listen inner-
Elsbeth Zander | für die Armen. halb Gr. Berlins.
Berlin W. 62. |
Kurfürstenstr. 109a.=- (1320. 1. 8. 25)
Berlin-Schöneberg, den 19. November 1925.
Nvilg. 1.
I. A. Liebig.
Drud: Häns Riedel, Henni>endorf-Berlin /