Fier EE EITEL
ZFUW r4g60 BefeR -
Umfliche Nhachrichken
2 .» 99 - “rz EE,
Polizei-Präsidiums zu Berli
(als amtliches Manusfript gedruckt)
(ammer == eenteitiiliit:
Konsulat. Bezirksschornfteinfeger.
Der bisherige Egyptische Konsul in Piräus, . Der Sc<ornsteinfegermeister Wilhelm Malek,
Ali Srry Omar Effendi ist an Stelle des ab- in Berlin R. 113, Islandstraße 6 wohnhaft,
berufenen Konsuls Ahmed Ibrahim Effendi ist vom 1. Januar 1925 ab zum Bezirksschorn-
zum Egypfischen Konsul in Berlin ernannt steinfeger des Kehrbezirks Ir. 244 (Buchholz),
worden. (1766 P. 1. 24.) der Stadtgemeinde Berlin ernannt worden. |
Berlin, den 19. Dezember 1924. Die Verzeichnisse find entsprechend zu be-
Saupftgeschäffsstelle richtigen. di hn 1/24)
I. A. Schlichting. Berlin, den 18. Dezember 1924,
Abteilung 11
SSEN I. B. Dr. Mosle,
Kriminal-Inspektion P. Pr. en
Der Nachtdienst der Kriminal-Inspekiion. p. ammellisfen und Ausweisung:
Pr. wird mit dem 2. 1. 25 von Polizei-Re- Iweds Bekämpfung der zur Zeit überhand)
vier 66 nach Polizei-Revier 61 verlegt. nehmenden unbefugten Sammlungen, die häu-
Berlin, den 24. 12. 24. fig unter Benußzung nicht minen die JAN:
Der Leiter der Krim. Inspektion P, Pr. mellisten und Ausweise erfolgen, werden vom
v. Arnim -. 1. Januar 1925 ab sämtliche Sammellisten und
N " Ausweise, die nicht einen gelben Stempel tra-
| gew, he Araft geseßt. de . „wd
mtfliche Polizeiorgane werden ersucht, vom
Beziefssc<hornsteinfeger. 1. Januar 1925 ab Personen, die erfuch vom
Der Scornsteinfegermeister Paul Köppke, schriftsmäßig abgestempelten Listen bezw Aus-
in Berlin-Halensee, Joachim Friedrichstraße 17 Torn M0 0
2 8 weisen bei Sammlungen bezw dem Vertrieb
wohnhaft, ist vom 1. Januar 1925 ab zum Be- yn Gegenständen zu Wohlfahrtszwecken (3. B,
zirksschornsteinfeger des Kehrbezirks Nr. 196 Druckschriften, Büchzeichen, Münzen) betroffen
(Wilmer=dorj! der Stadtgemeinde Berlin er- werden, festzustellen, die ' Sammellisten, Aus-
nnt worden. weise und gesammelten Gelber zu beschlag-,
Die Verzeichnisse sind entsprechend zu be- d der Abteilung 1 zuzuleite.
richtigen. (Tab. Nr. 10h 4/24) "omen und ber" (Zb Ir 1315. 1.8 .249
Berlin-Schöneberg, den 19. Dezember 1924.
Der Schornsteinfegermeister Richard Große, Abteilung!
in Berlin NO 55, Braunsberger Straße 8 Dr. Lehmain.
wohnhaft, ist vom 1. ema 920 8 um iu
ezirfsschornsteinfeger des Kehrbezirks Ir. 2. =. EETEHETRRDEE
(Lichtenberg) der Stadtgemeinde Berlin e- Paßerleichferungen für die Rom-
nannt worden. . . : nööö
„M“ Ferzelchrässe sind enisprehei I: vilgerfahrten.
richtigen. . 1:24: Den Teilnehmern an den aus Antoß des
Seti ben Neid 104 Heiligen Jahres 1925 faltfindenden. Zim
3. Meisier gerfahrten, die bereits im Dezember d. DF
N ihren Anfang nehmen, sind gemäß Vf. d. M.
44.0.2811 1924. - 10 0 712. u
Hes