2
" Das 174. Polizeirevier ist mit dem 25. Ok-
tober d. Js. von der Golhstraße 32, gleich- Berichtigung für das Straßenver-
zeitig die Jebenwache des Reviers von der zeichnis
Fot ergstraße 15. nach der Hohenstaufen- *
aße 49 verlegt worden. ji 0. ichen : '". 243.
Das 172. Polizeirevier ist mit dem gleichen Seite 140: Streichen Hanptällee Cp. 243
Tage von der Apostel-Paulus-Straße nach Berlin, den“1. November 1924.
dem Kaiser-Wilhelm-Plaß (altes Rathaus) Der Polizeipräsident.
verlegf worden. I. A. Schlichtin
Die Beilage zu Nr. 60 der Amtlichen . 9-
Nachrichtem von 12. Mai 1923 ist entspre-
dend zu berichtigen. :
Berlin, den 1. November 1924.
Der Polizeipräsident.
I. A.: Schlidting.
Genehmigte öffentliche Sammlungen.
s Stelle an die die Zeit und Bezirk, in
* Rume und Wohnort 2 ' Fordere Mittel abgeführt denen das Unternehmen
S des Unfernehmers ohlfahrt5zwe werden sollen ausgeführt wird.
Berliner Ausschuß Zu Gunsten der wie 1b Von Ende Oktober bis
der deutschen Jothilfe Nothilfe. Ende November inner-
Berlin N. W. 40 halb Gr. Berlins (Samm-
Reichskfagsufer 3 lung von Kleidern)
(981. 1. 8. 24.)
Berlin-Schöneberg, den 29. Oktober 1924.
Der Polizei-Präsident Berlin, Abteilung |
I. A. gez. Abramowih.
Dru: Hans Riedel, Henni>endorf-Berlin O. "