Nr. 66 27. WMugust 1924
Amtliche Nachrichten
.
» .. eo
Polizei-Präfsidiums zu Berlin
Cals amtliches Manuskript gedruce>t)
EED". WEIHSEHEHSCHSNE MEREN Verwaltungsgebühren.
jerzu eine Beilage: . iner "Verfüauna"v.
Bekanntmachung, betr.: Neuregelung der 6. M 3 P. Sersügung vom
Gebühren für Konzertagenten. Nachr. Nr. 63) ordne ich an, daß die Dienst-
= -» stellen, die die Reinschristen der Erlaubnis
uw von ie Daupitanzlein ausertinen und
: absenden lassen, nicht die betreffenden Ge-
Berjonalnachrichten. senden foije Dr verwenden, jondern
Der Veteminärrat Sielaff ist krankt“ nur die Höhe des R erhebenden Gebühren-
heitshallber bis auf weiteres beurlaubt und betrages auf dem organs vermerken. Die
wird vom 20. d. Mts. ab im Veterinär- Hauptkanzlet hat wie biSher die Gebühren-
bezirk II und bei den Entlodeuntersuähmgen marten auf die Reinschrift zu kleben und zu
auf den Bahnhöfen dur< den vor der Ber- entwerten.
tretung des Veterinärrates Tnaxks wie- An den Rand der Verfügung vom
der freigestellten Polizeitievarzt Gude, b-. August 1924 ai unter B am Anfang ein
Magerviehhof, Bln. - Friedrichsfelde, Fern entsprechender Vermerk unter Bezug auf
sprecher: Lichtenberg 144, vertreten. | <- diele Verfügung zu machen.
vichten sind zweckmäßig durc< den Fern- Berlin, den 16. August 1924.
sprecher des BVeterinärrates Sielaff, Der Polizeipräsident
Moabit 5076, zu übermitteln. | 3 olizeprasient.
Die Vertretung des bis zum 7. Sep- (832 P. 2/24 I1. Ang.)
tember d. I. beurlaubten Veterinärvates |
Teants, die ihr Mrd den Pia
jevarzt G u de ausgeführt wurde, ist vom inm c
20. d. Mis. ab dam Boligeitierat Dr. ü Veterinärbezirke. MIRI
Dieri<h, Magerviehhoj, Bln.-Friedrichs- Veterinärrat Dr. Lüebeytb übernimmt
felde, EPURCTE Lichtenberg 144, über- mit dem 14. d. M. auf den von. ihm zu ver-
tragen worden. (1. 3a. S. 12/24.) sehenden Bahnhöfen (vergl. Amtl. Nach-
- richten Nr. 22 v. 12. 3. 1924) die Entlade-
untersuchungen wieder selbst.
Veglaubigungen. Berlin-Schöneberg, den 13. Angust 1924.
Mitglieder des Verbandes Alt-Wandervogel Abteilung I.
treben neuerdings unter Vorlegung eines vom 3, A.: Dr. Zehl.
Verband erteilten, mit Paß bezeichneten (a. 3 a, 431/24.)
AuSsweises auf grauem Leinenpapier an die „Bi
Re eaten ege rb
ite 2 enthaltene Person reibung ne : :
Unterschrift des Inhabers zu beglaubigen. Vezirksschornsteinfeger.
Da der Ausweis mit dieser Beglaubigung Der hierselbst Bremer Straße 53 wohn-
den Eindrud eines amtlichen Ausweises. haft gewesene Bezirksschornsteinfeger Paul
hervorrufen Fann, weise im die Reviere an, Sydow ist verstorben und daher im Ver-
suche der angegebenen Art abzulehnen. zeihnis der Bezirksschornsteinfeger zu
Berlin, den 12. August 1924. streichen. (76. IL. b. 1/24.)
Abteilung I. A. Fremdenamt. Berlin, den 19. August 1924.
Bartels. . Der Polizeipräsident,
(I.Nr. 433 1. A. Fr. A. Allgem. 24.) * TI. A.: Gasrtig.
“es