Abteilung I.
Gruppe F (Verschiedenes).
Polizeiverordnung vom 19. Oktober 1922.
-- 2151. P. 2/22 ---
Betrifft: Das Meldewesen.
Auf Gründ der 88 5 und 6 des Gesekzes über die
Polizeiverwaltung vom 11. März 1850 (G.S. S. 265), der
88 143 und 144 des Gesehes über die allgemeine Landes-
verwaltung vom 30. Juli 1883 (G.S. S. 195), und des
8 33 des Gesehes über die Bildung einer neuen Stadt-
gemeinde Berlin vom 27. April 1920 (G.S. S. 123 ff.)
wird für den Ort3polizeibezirk Berlin folgendes verordnet:
81
Der Geltungs8bereich der Polizeiverordnungen über das
Meldewesen vom 11. Januar 1913, 13. März 19158,
23. Februar 1920 und 20. September 1922 wird auf die am
1. Oktober 1920 zum früheren Landespolizeibezirk Berlin
hinzugekommenen Ortzteile von Groß Berlin ausgedehnt.
8 2.
Alle im Geltungsbereich dieser Polizeiverordnung über
das Meldewesen bestehenden Ort3-, Krei8= und Regierungs-
bezirk8polizeiverordnungen werden aufgehoben.
8 3.
Diese , Polizeiverordnung tritt am 1. November 1922
in Kraft. (2151. P. 2/22.)
Berlin, den 19. Oktober 1922.
Der Polizeipräsident.
Richter.
An den Rand der Polizeiverordnung vom 11. Januar
1913 -- 9. I. 4. 13 --, der Bolizeiverordnung vom 13. März
1918 -- 99. E. 18 -- und der Polizeiverordnung vom
20. September 1922 -- 1532. P. 2/22 --O. 1 Gr. F- ist
zu seßen:
„Vgl. Polizeiverordnung vom 19. Oktober 1922,
betreffend das Meldewesen -- 2151. P. 2/22 --
O.1 Gr. FF“