2 t e Zeit u. Bezirk 4
= Name und Wohnort Zu fördernder St eile, ay die Sei NE WERE I Nee
« eführt werden . | .
Z des Unternehmers Wohlfahrtszwe& ef brite geführt wird
3 Verein für Kinder- QSammlung von Geld- an den Sammlung von Geld-
erholungsheime EG. V. spenden zur Förderung Verein spenden durch Aufstellung
der Kindererholungs- von 3000 Büchsen in Ge-
heime " schäften Berlins bis zum
30. 6. 1922 innerhalb des
' Bezirkes der Stadtge-
i meinde Groß-Berlin.
Berlin 131.1. 8. 22.
Ausschußf. d. Errihtung Sammlung von Geld- an den Sammlung vom 20. 4. bis
eines Ehrendenkmals z. spenden zugunsten der Ausschuß 31. 10. 1922 mittels In-
H. des Vors. Holkfeuer, eshaffung vonMitteln serate in den Berlin -
Berlin-Lichterfelde, zur EURE eines | Lichterfelder Zeitungen
Drafkestr. 7 Ehrendenkmals für die und durc< Verteilen von
i. Weltkriege Gefallenen Aufrufen in Berlin-
in Berlin-Lichterfelde Lichterfelde.
Berlin 487. 1. 8. 22.
'; Altershilfe d. Deutschen Sammlung für das not- an den Haussammlung
Volkes. Ortsauss<uß leidende Alter Nerein vom 14.-- 28. 5. 1922.
Groß - Berlin, W. 36, Straßensammlung am
Flottwellstr. 4 14., 27. und 28. 5. 1922.
3' Deutscher Schußbund, Ausgabe von Gutschein- an den Ausgabe der Gutschein-
3. H. des Redakteurs heften der Berliner Um- Nerein hefte bis 31. 5. 1922.
Joseph, Berlin W. 30,1 s<autage
Lutherstr. 32
; Reichsverband der Ost-. Sammlung vy. Büchern an den Büchersammlung bis zum
und Westpreußen zugunsten der Deuts<en Verband 1.7. 1922 durc Versen-
Schulen in Pommerellen dung von Werbeschreiben
an die Sulleiter der
Sculen innerhalb der
Bezirke 1=XX Berlins,
' zugunsten der Deutschen
Eien in Pommerellen.
3 Weihräurfchug Kinder- Erholung der Groß: , an den Werbe- ! a) Sammlung bis zum
erholung Wilmersdorf- stadtkinder des Verwal- | aussc<huß d. gen. ) 15. 4. 1922 mittels Auf-
Scmargendorf -Grune- tungsbezirks Wilmers- Vereins ruf in allen innerhalb des
wald dorf Bezirks heraus8gegebenen
Zeitunaen
b) mittels uShängung
von Plofuten in allen
innerhalb des Bezirks be-
findlichen Amtsstellen und
öffentlichen Kassen,
c) mittels Hauslisten in-
nerhalb des Bezirks 264.
1.38.22.
Sammlung bis 30. 6. 22.
Berlin, den 12. Mai 1922.
Der Potizeiprüsidet.
I. A.: Wollenburg. (Nr. 704. 1. 8. 22.)
Dru der Norddeutsm<en Buchdruerei und Verlagsanstalt, Berlin 8W., Wilhelmstr. 32.