Sachregiste r.
(Die fettgedruckten Zahlen bezeichnen die Nummern des Einzelberichts, die gewöhnlichen die Seitenzahl.)
A.
Abfuhr des Straßenkehrichts usw. 37. 3.
Aborte, öffentl 34. 9. 37. 3
Abwässerbescitigung ....
43. 3.
Aktivvermögen der Stadtgemeinde
1. 8.
Almosenempfänger ....
14. 6.
Altersrenten
28.
Alterversorgungsanstalten und
Hospitäler
27.
Amtsjubiläum unbesoldeter Ge-
meindcbeamten
1. 8.
Anerkennungsgebühren . . .
34 10.
Anlagen, gewerbliche....
1. 6 u. 7.
Anlagestcllen an Wasserstraßen .
36. 3.
Anleihen
1. 9.
Annahmestellen für Steuern . .
3. 18-21.
Anschlagwesen, öffentl
34. 10.
Aptierung zu Riesclzwcckcn . .
43. 8.
Arbeitsame, Friedrich - Wilhelm-
Anstalt für
Arbeitsbücher, Ausfertigung der .
30. 5.
Arbcitshaushospital
23
Arbcitshausoerwaltung . . . .
23.
Arbeitshaus
1 4.
Armenärztlicher Dienst . . . .
14 2
Armcndireklivn
14. 1.
Armcnkommissionen
14. ].
Armcnkreise
14. 1. 5.
Armenpflege, öffentl. . . 1. 4.
14. 4. 5.
Armenpflege, Wohltätigkcits- . .
14 2.
Armcnpfleger u. -Pflegerinnen
14 1
Armcwpeisungsanstalten. . . .
14. 2.
Armcnwesen
14.
Armutszeugnisse
14. 3
Asyl (siche Obdach)
24.
Auftrieb .... . .
Aufgaben, G.sami-
1. 10.
Auskunftsstclle für Wohllätigkeits-
pflege
15. 4.
Ausländer (Naturalisation) . . .
30. 5.
Ausschuß für Gutachten u. An'rägc 31A. 32.3.
B.
Badeanstalten. , ,
Bäder, Schul-
8 6. 1 4.
Bahnen, elcttr. (s. Straßen-, Hoch-,
Unlergiundbahn). . . . 34. 9. 30. I,
Barrieren, Wege, Promenaden
. 34. 8.
Baudeputation
. 33. 34
Baufluchtlinienfestsetzung . .
. 34 1.
Baugewcrkschule
. 9. 7.
Baugewerkrberufsgenosscnschaft.
. 4. 1.
Bauämter, stöbt
. 33. 34.1
Baumschulen, stöbt
. 7. 2.
Baupolizei, stöbt
35. 1. 2.
Bauprojekte 33. 5. 34. 8
Bauten, stöbt 33
2. 34. 8
Bauunfalloersicherung . . .
34 10.
Bauverwaltung, stöbt. . . .
33. 34.
Beamte, städl
1. 1.
Bebauungsplan
34 1.
Beckerstiftung
10. 4.
Bedürfnisanstalten .... 34. 9. 37. 3.
Beihilfen
1. 8.
Begräbnisplätze
22.
Bcleuchtungswesen
1. 44.
Berufsgenosscnschaft, landwirtschaft
liche
1. 23.
Besprengung der Straßen . . .
37. 3.
Bestattungswesen, stöbt . . .
22.
Beichäsligungsanstalt für Blinde .
10. 2.
Betriebskrankcnkasscn . . . .
30. 3.
Bctriebssteuer (Schank-) 3. 5.
22. 23. 28.
Betricbszcntrale in Buch . . .
47.
Bcuthschule
1.4. 9.15.
Bevölkerung der Stadt . . . .
1. 24.
Bewässerung der Grundstücke . .
35. 2.
Bewegungsspiele in Schulen .
8. 6.
Bezir'svorftehcr
1. 8.
Bibliotheken, stöbt
12.
Bibliotheken, Volks- . ... 1.
4. 12. 1.
Biolioihek, Magistrats- . . . .
1. 4.
von Biedcrsccstiftung . . . .
25 2.
Blindenanstalt, städt
10.
Blindrnfortdildungsschulc . . 9
6. 10 2.
Blindenheim
10. 4.
Blindenschule
10. 1.
Brände 45. 46. 9. 16. 19.
Brandcntschädigung
45.
Brausebäder
8. 6.
Brennmaterialicnbeschaffung . .
39.
Bri foci keyr, städt
1. 8.
Brücken 1.
7. 34. 8.
Brunnen, Mon >me trl- . . .
34. 10.
Brunnen, öffentliche Straßen-
34 9.
Buch, Irrenanstalt 19. 4.
Buch, stöbt. Zentrale .... 47.
Büchereien, stöbt 12.
Bürger, stimmfähige . . . . 1. 8.
Bürgersteige 34. 7.
Bureaudienstgeböude 1.1.
C.
Charits, Aufnahme Armer . . . 14. 9.
Chausseen 34. 8.
D.
Dalldorf, Irren- und Jdioten-
anstalt 19. 1.
Dampferanlegestellen 36. 3.
Dampffchiffverkehr 36. 3.
Darlchnsstiftungen 25.
Dcsinfektionswescn . . 1. 21. 24. 3. 41. 4.
Dienstbotcnuntcrstützung.... 26.
Dicnsijubilöum unbes. ^Gemeindc-
bcamien 1. 8.
Drainage 43 8.
Dünger 41. 4.
(*.
Eheschließungen 1. 13.
Ehrengeschenke an Einwohner . . 1. 8.
Ehrenpreise für Ausstellungen. . 1. 8.
Einigungsamt für kaufmännische
Sircitigkeiten 31 3- 32. 5.
Einkommensteuer, Staats- und
Gemeinde- 3.
Einnahme, Gesamt- 1. 10.
Einnahme aus Grundbesitz. . . 6. 1.
Einnahme aus Steuern 3. 1. u. 2. 21—27.
Einquarticrungsangelegcnheiten . 1. 26.
Einwohnermcldedurcau, stöbt. . . 3. 7.
Einwohnerzahl 1- 24. 13.
Eisenbahnverkehr des VichhofS. . 41. 4
- der Markthallen . 40. 6.
Elementarlchrer 8. 4.
Elementarschulen 8. 2.
Empfange im Ralhause . . . 1. 1.
Enteignung von Straß nland . . 34 2.
Entschädigung für Straßenland-
crwerdungen ...... 1.1.342.