22
Nr. 43. Kanalisation swerke und Güter Berlins.
II. Anlagekosten der Kanalisationswerke
(mit Ausschluß der aus Anleihemitteln bestrittenen Zinsen von den für den Bau der Radialsysteme und Druckro.hrleitungen
-O
L
*aT
<3
Radial-
s y st e m
Straßenkanäl
e
P uinpstatioueu
gedeckt aus Anleihe
mitteln, Adjazenten
beiträgen und
eigenen Einnahmen
— Extraord. 1 —
M
gedeckt aus
lausenden Mitteln
des Stadthaushalts,
Adjazentenbeiträgen
und eigenen
Einnahmen
— .Extraord. II —
M
zusammen
M
Grunderwerb
Hochbauten
gedeckt aus
Anleihemitteln
— Extraord. I —^
M
gedeckt aus
lausenden Mitteln
des
Stadthaushalts
— Extraord. II —
gedeckt aus
Anleihemitteln
— Extraord, I —
M
gedeckt aus
lausenden Mitteln
des Stadthaushalts
— Extraord. II —
M
1
Vorarbeiten
—
—
2
I. . .
3 115 126,3«
58 491,75
3 173 618,ii
133 240,57
—
255 719,72
38 594,51
3
II. . .
4 021 985,72
39 613,51
4 061 599,23
408 475,74
111 143,oo
248 334,69
252 750,45
4
III . . .
4 459 574,45
255 925,04
4 715 499,49
427 482,23
—
557 529,64
5 601,69
5
IV. . .
8 543 466,12
314 873,98
8 858 340,io
88 480,oo
—
332 008,82
49 727,23
6
V. . .
7 619 510,35
536 886,69
8 156 397,04
1 099 175,55
—
637 476,98
—
7
VI. . .
3 475 088,37
207 064,09
3 682 152,46
132 042,io
—
199 393,25
7 456,44
8
VN. . .
3 086 563,2«
36 836,64
3 123 399,90
182 482,70
—
186 874,99
58 336,50
9
VIII. . .
4 925 071,91
262 921,12
5 187 993,0«
193 175,26
265 662,50
13 204,02
10
IX. . .
4 163 797,36
175 606,43
4 339 403,79
40 935,82
—
337 982,u
28 984,87
11
X. . .
3 837 016,05
507 628,58
4 344 644,63
520 719,15
—
244 133,oo
43 804,64
12
XI. . .
7 605 944,90
53 444,05
7 659 388,95
165 891,60
—
879 843,98
—
13
XII. . .
4 054 477,02
251 353,oi
4 305 830,03
47 830,oo
296 553,80
664,4«
Summe
58 907 621,90
2 700 644,89
61 608 266,79
3 439 930,72
111 143,oo
4 441 512,48
499 124,80
III. Aulagekosten der Güter dis
(mit Ausschluß der aus Anleihemitteln bestrittenen Zinsen von den für die Aptierung aufgewendeten Kapitalien
Kausgelder
Aptierungs- und Drainierungskoften
JO
Administrationsbezirk
Größe
gedeckt ans
Anleihemitteln
—Extraord. I —
M
gedeckt aus
laufenden
Mitteln des
Stadthaushalts
—Extraord.il—
M
aus Anlei he Mitteln
— Extraord. I —
t
<3
Cr?
-
da
aptierte Fläche
da
Aptierung
M
drainierte
Fläche
ha
Drainierung
M
1
Osdors
2 136,09
4 148 564,31
_
1 598
3 520 724,30
1 558
766 358,18
2
Großbeeren
1 819,26
3 169 505,24
—
904
1 846 623,68
849
356 004,5«
3
Sputendorf
2 292,io
3 762 139,55
6 030,27
1 288
2 450 057,05
1 296
684 690,88
4
Falkenberg
2 030,07
5 329 535,45
—
1 794
3 912 703,06
1 774
1 301 856,02
5
Malchow ,.
1 584,40
5 156 606,23
—
1 392
2 179 944,77
1 325
673 594,85
6
Blankenfelde
1 881,zi
4 665 453,52
—
1 419
2 651 014,04
1 293
799 695,23
7
Buch
3 204,91
9 626 938,60
—
852
2 195 190,96
660
483 370,38
8
Schmetzdorf
2 617,04
5 767 072,73
—
—
44 564,63
34
29 444,28
9
Mehrere Administrations
bezirke zusammen . . .
—
■
25 129,37
Summe
17 565,18
41 625 815,63
6 030,27
9 247
18 825 951,8«
8 789
5 095 014,38
Aus dem Verkauf von Rieselland und von
Waldbeständen sind gelöst und zur außerordent
lichen Schuldentilgung verwendet 348 504,94
Für verschiedene Ausgaben, die keine An
lagekosten der Güter darstellen, sind verwendet
Mithin Anleiheschuld
Ursprüngliche Summe 41 974 320,57