4
Nr. 33. Hochbauverwaltung.
J=)
£7
Bezeichnung des Baues
Kosten
anschlags
summe
M
Datum des
Stadt-
verordneten-
beschtusses
(spez.Entwurf)
Eingang
der Bau
erlaubnis
am
Beginn
der Bau
ausführung
am
Datum der
Jn-
benutzungs-
nahme
Bemerkungen
21
22
23
24
25
Erweiterungsbau der Volksbadeanstalt an der
Schillingsbrücke
879 000
Einrichtung des neuen Kohlenplatzes am
Stralauer Platz
Erweiterungsbau des Kaiser und Kaiserin
Friedrich-Kinderkrankenhauses
Verwaltungsgebäude
Medizinischer Pavillon
Pavillon für Masern- usw. Kranke
- - Hautkrankheiten usw.
- - Syphilis
Kesselhaus
Dampfschornstein
Terrainkanäle
Einfriedigung
295 OM
Abbruch und Wiederaufbau der Königskolonnaden
Verschiedene Erweiterungsbauten auf dem
Zentral-Vieh- und Schlachthofe:
a) Abschachtungsarbeiten auf dem Gelände
für die Schlachthoferweiterung jenseits
der Landsberger Allee
b) Neubau eines Rinder- und Kleinvieh
schlachthauses
1 950 000
230 000
29. 6.1909
25. 9. 1909
18.12. 1909
2. 2, 1911
11. 5. 1911
4. 9. 1911
17. 2. 1910
250 000
515 000
15. 4. 1909
30. 6. 1910
12.11. 1909
12.11. 1909
4. 9. 1911
4. 9. 1911
4. 9. 1911
13.11. 1911
13.11. 1911
3. 2, 1912
25. 9. 1911
25. 9. 1909
16. 8. 1911
2. 7. 1910**
11. 8.1911
8.11, 1909
8.11. 1909
24.10. 1911
25. 9. 1911
16. 9 1911
15.11. 1911
15.11. 1911
16.10. 1911
4. 9. 1911
1.5.1910*
22.8.1910*
3. 8. 1909
7. 4. 1911
Septbr. 1911
Oktober 1911
Zu 21. Der Neubau ist
fertiggestellt und in Be
trieb genonunen, während
der Umbau der vor
handenen Anstalt noch
in der Ausführung be
griffen ist.
Zu 22. Die Gebäude sind
fertiggestellt, die Terrain
regulierung und die Lade
bühne befinden sich noch
in der Ausführung.
Zu 23. Das Verwaltungs
gebäude und der medizini
sche Pavillon sind fertigge
stellt. Bei den 3 Pavillons
süransteckende Krankheiten
sind inzwischen die Be-
und Entwässerungs-, sowie
die Heizungsanlagennahe
zu ausgeführt, und s
werden z. Zt. die mas'i
Fußböden und Wa>
Plattenbekleidungen hr
stellt. Das Kesselhaus
im Ausbau begriffen, d
Be- und Entwässerung'-
die Heizungs- und eit
krischen Anlagen in btefe
werden montiert, derKesse^-
schornstein, die Terrain
kanäle und die Einfriei
gung sind zum großen T
bereits fertig.
Zu 24. * Abbruch.
** Wiederaufbau. In
Herbst 1912 waren di
Bauarbeiten beendet, e-
schweben noch Verhanst
lungen bezüglich der Aus
gestaltung der Neben
anlagen zum Anschluß
an die Nachbarhäuser.
Zu25a. DieAbschachtungs-
arbeiten waren im Herbst
1912 bis auf einen Rest,
welcher erst nach Fest
legung der Erweiterung
der Gleisanlagen aus
geführt werden kann,
sertiMstellt.
Zu 25 b. Der Neubau ist
inzwischen fertiggestellt
und zur Benutzung über
geben worden.
An wichtigeren Projektierungsarbeiten wurden ausgeführt:
A. Unter direkter Leitung des Stadtbaurats.
I. Vorentwürfe.
tFertigstellung im Vorjahre begonnener sowie neu bearbeiteter Entwürfe.)
1. Gemeindcdoppelschule mit Dienst- und Wohngebäude, Armenamt
und Volksbibliothek an der Malplaquet- und Utrechter Straße.
2. Desgleichen mit Gasrevierinspektion an der Schönfließer Straße.
3. Desgleichen mit Steuerannahmestelle an der Finnländischen Straße.
4. Einfache Gemeindeschule mit 10 Nebenklasjen und Schuldiener-
Wohnung ohne Lehrerwohngebäude an der Gothenburger Straße.
5. Dreifache Gemeindeschule mit Gasrevierinspektion und Armen
amt an der Wchlauer Straße.
6. Gemeindedoppelschule mit Steuerannahmestelle und Gasrevier
inspektion an der Straße 28 b bei der Afrikanischen Straße.
7. Desgleichen und Gymnasium mit Gasrevierinspektion an der
Bstader Straße.
8. XV. Realschule an der Rochowstraße.
9. XVI. Realschule an der Thorner und Schönlanker Straße.
10. VIII. Pflichtsortbildungsschule an der Grünthalerstraße.
11. VIII. höhere Mädchenschule an der Greifswalder Straße.
12. Ersatz der Baracken beim Krankenhause Moabit durch massive
Gebäude.
13. Erweiterungsbauten beim Krankenhause Friedrichshain (2 Per
sonalwohngebäude).
14. Schwestern-Wohn- und Speisehaus beim Rudolf Virchow-
Krankenhaus.
15. Erweiterungsbau zum Kinderasyl an der Kürassierstraße.
16. Krankenhaus für weibliche Geschlechtskranke und für geschlechts-
kranke weibliche Fürsorgezöglinge in Rummelsburg.
17. Pslegestätte für Lungen- und Kehlkopfleidcnde in Buch.