Nr. 18. Städtische Krankenanstalten.
15
Friedrichs
hain
Moabit
Urban
Rudolf
Birchow
Gitschiner
Straße
Kinder
krankenhaus
Insgesamt
für alle
Anstalten
M )ä
Titel
Bezeichnung
Jsteinnahmc
M |4
und Jstar
M
isga
be unter B
im Rech
M
erüd
nun
4
sichtigung der
zsjahre 1911
Anfangs- und
M 14
Tndbestände
M
4
Uebertrag
568 222 50
585 923
86
458 237
77
1116 583
83
73 549 43
197 812
53
3000329
92
V
Seelsorge und Unterricht
2 482
04
2 764
60
2 245
95
2 401
21
608
400
10 801
80
VI
Beköstigung
476 619
75
532 286
01
391 949
22
1105 493
11
79 049
44
103 605
93
2 689 003
46
VII
Bekleidung, Wäsche, Bettwäsche und Lagerung
45 812
23
50081
03
38 730
44
86 195
15
6143
05
13 505
240 466
90
VIII
tzausbedürfnisse:
a) Beleuchtung
41 573
80
32 351
21
25 328
78
19 440
52
4 847
42
10 706
50
134 258
23
b) Heizung
94 340 13
131 974
59
49 483
78
255 669
93
17 648 06
33 711
44
582 717
93
c) Wasserverbrauch
26155
90
17 554
30
20 742
65
16
—
1831
—
6 229
75
72 529
60
d) Reinigung der Schornsteine
300
—
90
—
140
—
153
66
54
—
54
60
792
25
e) Reinigung und Desinfektion, Müll- und
Schneeabsuhr
36 902
81
30 996
26
23 217
40
104 087
04
5 783
15
7 100
73
208 087
39
f) Bauliche Unterhaltung und Unterhaltung
der Maschinen
54 505
28 378 59
23 548
75
31 598
51
4 664 91
11679
80
154 375 56
g) Haus- und Küchengerät
22 524 80
20 503 36
12 974
52
37 192
07
2 783
65
4 289
70
100 268
10
IX
Unterstützungen bei der Entlassung re
1 793! 67
1999
97
1079
58
4 972
90
247
27
386
28
10 479
67
X
Beerdigungskosten
3 231
95
4156 38
1889
13
4 191
22
643
20
998 44
15110 32
XI
Pensionen an frühere Beamte und Unterstützungen
an Beamte, Bedienstete und gewesene Be
dienstete, resp. Hinterbliebene derselben. . .
298
620
180
991
2 089 —
XII
Abgaben und Lasten
13 069
39
18 176 57
15 769: 28
59 835
: 22
1292
99
3 451: 68
111 595 13
XIII
Sonstige Ausgaben . .
1606
60
3152
19
4 735
38
88 272 50
1 54
| 50
4 174
1 28
101 995 45
Summe der Ausgabe
1 389 438
57
1 461008
92
1 070 252
63
2 917 083) 86
199 000j 07
398 116
I 66
7 434100
71
Summe der Einnahme
13 464
75
13 549
05
14 186
93
39 488 04
1466) 82
2 301
1 23
84 456
82
Mehrausgabe
1 375 973
82
1 447 459
87
1 056 065
70
2 877 595
82
197 533) 25
395 815
43
7 350 443
89
AII. Uergteichirng de» ftnanfttUen Ergebnisses der Anstaltsrvirtlchaft (A I) mit dem Jahresabschintz der
Stadthanptkasse für Kapitel V11 (Krankenhäuser)
1.
Der Jahresabschluß weist nach eine
Ausgabe von
1 277 956
27
5 426 108
48
954 163
90
2 623 972
80
178 795
56
575 890
50
7 036 877
51
uitd an
Einnahme der Verwaltung unter:
Titel I. Grundeigentum
730
214
60
165
73
2 892
73
7
20
68
80
4 079
06
- IV, Verschiedene Einnahmen ....
12 550
86
13 292
95
14 021
20
36 486
36
1459
62
2 232
43
80043
42
Anmerkung: Die Erstattungen auf Kur-
und Verpflegungskosten und auf Beerdi
gungskosten (Kap. VI 1, 6. Titel I)
bleiben hier außer Ansatz (vergl. oben
die Vorbemerkung 1).
Extraordinarium . .
183
89
41
50
108
95
334
34
Mithin gehen an Einnahmen ab zusantmen
13464
75
13 549
05
14 186
93
39 488
04
1 466
82
2 301
23
84 456
82
und es bleibt eine Mehrausgabe von . . . .
1 264 491
52
1 412 559
43
939 966
97
2 584 484
76
177 328
74
573 589
27
6 952 420
69
2.
'Davon sind ferner abzusetzen:
a) der Unterschied der Werte der Anfangs- und
Endbestände im Rechnungsjahre 1911 mit
mehr
2 914
28
214
80
397
08
471
87
3 998
03
weniger
—
—
—2 962
81
—1010
81
—
—
—
—
—
—
3 973
62
b) die im Extraordinariunt nachgewiesenen
Baukosten, welche früher in dem Etat der
.Hochbauverwaltung enthalten waren, mit
72116
74
139 203
92
8 446
81
264 668
04
484 435
51
zusammen
75 031
02
136 241
11
7 436
—
214
80
397
08
265139
91
484 459
92
und es bleiben als Mehrausgabe
1189 460
50
1 276 318
32
932 530
97
2 584 269
96
176 931
66
308 449
36
6 467 960
77
3.
Gegenüber der oben als finanzielles Ergebnis
der Anstaltswirtschaft nachgewiesenen Mehraus
gabe von
1375 973
82
1 447 459
87
1 056 065
70
2 877 595
82
197 533
25
395 815
43
7 350 443
89
besteht demnach ein Unterschied von
186 513
32
171141
55
123534
73
293 325
86
20 601
59
87 366
07
882 483
12
4.
welcher die auf die Anstalt entfallenden Kosten
der Zentralverwaltung darstellt und im einzelnen
wie folgt, nachgewiesen wird:
A. Aus dem Personalbcsoldungsetat:
a) Gehälter usw. des VerwältungspersonalS
für die besonderen Zwecke der Anstalt .
56 463
54 004
06
45 301
23
82 650
19
12 126
46
19 488
268 932
94
b) Gehälter der ärztlichen Direktoren . . .
13 200
15 600
—
15 600
—
12 000
—
—
—
—
56 4M
B. Anteilige Kosten der allgemeinen Verwaltung
(vergl. Vorbemerkung 2):
a) Persönliche
100 295
02
81 795
40
55150
168 834
80
7 324
46
57 454
61
470 854
29
b) Sächliche
17 555
30
19 742
09
7 483
50
29 940
87
1150' 67
10 423
46
86 296
89
sind wieder wie zu 3
186 513
32
171141
55
123 534
73
293 325
86
20 601
59
87 366
07
882 483
12