20
No. 46. Feuerwehr.
Gedenktafel
für die bei Ausübung des Berufes mit Tode abgegangenen bezw. infolge der bei Ausübung des Berufes erlittenen Verletzungen
verstorbenen Offiziere und Mannschaften.
Verunglückt
Charge
Name
Geburtsort
Tag
a m
j Monat
Jahr
Ort
Bemerkungen
Fenermann
I Gnndlach
Boitzenburg U.-M.
1
28.
Novbr.
1853
Beim Brande des Zirkus
Benz in der Friedrich
straße verletzt.
Am 16. Dezember 1853 ver
storben.
Fenermann
I Zwenzner
Potsdam
3.
Mai
1878
Auf Brandstelle Holz
marktgasse 15 (Ber
liner Brotfabrik) den
Tod erlitten.
Oberfeuermann
Neugebauer
Heidersdorf, Kreis Neiße
3.
”
1878
Bei dem Brande Holz
marktgasse 15 ver
letzt.
Einige Stunden nach der Ver
unglückung verstorben.
Feuermanu
I Kaetz
Horst, Kreis Grimmen
3.
"
1878
Desgleichen.
Desgleichen.
Fenermann
I Babe
Königsberg i, Pr.
5.
August
1880
Bei einer Gasexplosion
aufBrandstelleHegel-
platz 1 verletzt.
Am 7. August 1880 verstorben.
Feuermanu
Kirsten
Buckau
5.
„
1880
Desgleichen.
» 21. „ 1880
Spritzenmann
Eckert
Hennersdorf, Kreis 6rottkau
5.
n
1880
Desgleichen.
„ 6. „ 1880 ,
Spritzenmann
Karall
Klein-Stirlackeu, Kreis Darkehmen
5.
V
1880
Desgleichen.
„ 26. „ 1880
Oberfeuerm ann
Steinbrück
Naumburg a. S.
3.
Dezember
1881
AufBrandstelleOrauien-
straße 174 durch
starke Bauch- und
Hitzeeinatmung
innerlich schwer ver
letzt.
„ 9. Dezbr. 1881 „
Oberfenermann
Wendelburg
Cöslin i. P.
31.
Juli
1883
Auf Brandstelle Cöpe-
nicker Straße 18/20
(BerlinerYelvetfabrik)
den Tod erlitten.
Fenermann
Müller
Berlin
31.
n
1883
Desgleichen,
Brandmeister
Stahl
Biidersdorf, Kreis Nieder-Barnim
31.
1883
Bei dem Brande Köpe-
nicker Straße 18/20
verletzt.
Auf dem Transporte nach
Bethanien verstorben.
Spritzenmann
(Fahrer)
Mucha
Dowiaten, Kreis Angerburg
8.
Dezember
1891
Keibelstraße 26/28.
Bei der Bückfahrt vom Feuer
stieß Mucha mit dem
Kopf gegen das Oberlicht
querholz eines Torwegs
auf Kompagniewache I
und verstarb an den er
littenen Verletzungen am
11. Dezember 1891.
Oberfenermann
Krüger
Charlottenburg, Kreis Teltow
2.
Juni
1897
Beim Brande Fenn-
straße 11/12 — Che
mische Fabrik auf
Aktien vormals Sche
ring — durch Ein
atmung giftiger Gase
innerlich schwer ver
letzt.
Am 3. Juni 1897, vormittags
9 Uhr, im städtischen Kran
kenhause Moabit verstorben.
Fenermann
Beier
Gleinig, Kreis Guhrau
25.
Februar
1899
Auf Brandstelle Metzer
straße 29 den Tod
in den Flammen er
litten, als er seinen
Vorgesetzten retten
wollte.