Nr. 20. Heimstätten.
3
1
191#
April
Mai
Juni
Juli
August ......
September . . . . .
Oktober
November
Dezeniber
Januar 1911 . . . .
' Februar
Mürz .... . . .
1910 zusammen
gegen 1909 mit
1910 also mehr
1910 weniger
Zu- und Abgang 1908
1907
Die Bewegung in den einzelnen Monaten gestaltete sich folgendermaßen:
Blankenburg:
Schulpflichtige
Mädchen sowie
Wöchnerinnen
Zugang Abgang
llpstall-'
Blankenburg:
Genesende
Frauen
ZugangiAbgang
Heinei
Schulp
Knc
bis 28.
qcne
Mä
Zugang
tsdorf:
sichtige
iben;
10. 10
ende
Hier
Abgang
Blankenfelde:
Brustkranke
Frauen
und Mädchen
vom 8.Jahre ab
Zugang Abgang
Malchow:
Brustkranke
Frauen
ZnganglAbgang
Gütergoß:
Genesende und
an geschlossener
Tuberkulose
leidende Männer
ZugangiAbgang
Buch:
Brustkranke
Männer
ZugangiAbgang
Zusammen
Zugang Abgang
25
22
79
64
36
38
57
35
64
45
47
‘ 41
87
71
395
316
27
27
78
78
48
38
54
44
53
49
81
39
85
85
426
36< >
28
28
82
81
63
43
51
53
67
67
62
56
92
91
445
419
35
34
73
75
67
67
42
40
66
67
79
83
78
73
440
444
28
29
91
92
54
75
57
58
59
59
60
87
83
84
432
484
39
44
77
88
41
46
50
49
71
74
21
48
.8
94
377
443
2
35
54
75
18
44
46
46
58
62
38
36
93
79
309
377
6
12
26
47
3
19
34
59
53
75
30
32
71
70
223
3l4
16
4
27
32
6
1
18
38
31
57
46
40
90
90
234
257
19
8
46
29
33
3
50
30
68
32
59
44
101
110
376
256
36
16
56
43
53
35
40
34
40
38
74
64
84
75
383
305
39
38
72
54
37
55
44
44
86
69
100
67
74
75
452
402
300
297
761
758
459
464
543
525
716
694
697
637
1 016
1002
4 492
4 377
307
283
787
768
476
478
448
461
641
640
546
552
904
916
4 109
4 098
7
14
26
10
17
14
95
64
75
54
~~
151
85
112
86
} 383
279
461
506
254
193
711
737
500
519
655
679
442
487
906
907
3 929
4 028
686
683
836
835
528
528
678
677
652
650
901
896
4 281
4 269
Berpflcgungstagc.
Die Zahl der geleisteten VerpflegungStage betrug:
Blankenburg:
Schulpflichtige
Mädchen sowie
llpstall-
Blankcnburg:
Genesende
Heinersdorf:
Schulpflichtige
Knaben;
bis 28. 10. 10
Blankenfelde:
Brustkranke
Malchow:
Brustkranke
Frauen
und Mädchen
Gütergotz:
Genesende und
an geschlossener
Tuberkulose
leidende Männer
[ täglich
Monats- j i,„
summe ^urch-
j schnitt
Buch:
Brustkranke
Männer
täglich
Monats- ini
summe iDurch-
! schnitt
zusammen
1910
Wöchner
Monats-
fumme
innen
täglich
im
Durch
schnitt
Frau
MonatS-
summe
cn
täglich
im
Durch
schnitt
genesende
Monats-
summe
Männer
täglich
im
Durch
schnitt
8*«
Monats
summe
cn
täglich
im
Durch
schnitt
VON 8.
Monats-
summe
ryre av
täglich
im
Durch
schnitt
Monats
summe
täglich
im
Durch
schnitt
April
Mai
Juni
Juli
August
September . . .
Oktober ....
November . . .
Dezember....
Januar 1911 . ,
Februar ....
März
1 544
1413
1 553
1 602
1613
1514
989
393
426
777
1 296
1 611
52
46
52
52
52
50
32
13
14
25
46
52
2 803
2 950
2 860
2 965
2 961
2 837
2 274
1410
1201
1274
1 789
2 295
93
95
95
96
95
95
73
47
39
41
64
74
1225
1390
1974
2 204
1891
1477
1 129
269
142
568
1 355
1 614
41
45
66
71
61
49
36
9
*
18
48
52
1 711
2 347
2 330
2 402
2 406
2 314
2 397
2 048
1 451
1 784
1 759
1964
57
76
78
78
78
77
77
68
47
58
63
63
2 735
3161
3116
3 202
3 215
3 086
3181
2 716
1 940
1900
2 444
3 089
91
102
104
103
104
103
103
91
63
61
87
100
1363
2 304
2 853
3 014
2 563
1 726
1 153
1170
l 431
1 566
1 763
2 657
46
74
95
97
83
58
37
39
46
51
63
86
4 357
• 4 613
4 481
4 659
4 666
4 183
4 139
4 357
4 620
4 477
4 142
4 626
145
149
149
150
150
139
134
145
149
144
148
149
15 738
18 178
19 167
20 048
19 315
17 137
15 262
12 363
11 211
12 346
14 548
17 856
525
587
639
647
623
571
492
412
362
398
519
576
1910 zusammen
gegen 1909 mit
14 731
40
27 619
76
15 238
42
24 913
68
33 785
93
23 563
64
53320
146
193 169
529
14 145
39
26 417
72
16 683
46
22 333
61
31005
85
21 173
58
47 002
129
178 758
490
1910 also mehr
586
1
1202
4
—
—
2 580
7
2 780
8
2 390
6
6 318
17
14 411
39
1910 weniger
.
—
—
—
1 44o
4
An Pslegetagen
wurden geleistet:
1908
17 530
48
7 875
48
24 247
66
24 266
6«;
32 680
90
22 778
69
49177
135
178 553
489
1907
.23 016
63
25 023
68
26 215
72
33 226
91
33 068
90
50 194
137
190 742
521
Wartezeit.
I» der nachsolgenden Zusammenstellung ist die Wartezeit dar
gestellt, die vom Tage des Einganges des ärztlichen Attestes bis zur
Ausnahme des Antragstellers in die Heimstätte verstrichen ist.
Die Wartezeit betrug im Höchstfälle
für Blankenburg 42 Tage 11909: 70, 1908: 56 Tage),
. llpstall . ' 42 - (1909: 35, 1908: 35 -
- Meinersdorf ..... 21 - (1909: 28. 1908: 56 -
für Blankenfelde | , . 49 Tage (1909 ; 35, 1908: 42 Tage,,
- Malchow ,
- Gütergon 21 - (1909: 21, 1908: 21 -
. Buch 28 - (1909: 28. 1908: 28 -
Bei den später erfolgten Ausnahmen hatten die Patienten entweder
um Aufschub gebeten oder ihre Wohnung nicht richtig angegeben,
oder es waren mehrfache Rückfragen behufs Regelung der Kosten-
übernahme re. nötig.