6
Nr. 19, Städtische Jrrenpslege,
Versetzt wurden am 21. März 1911
nach Klasse I 3 Knaben, 1 Mädchen,
- - II 4 - 3
- - III 3 - 1
- - IV 1 - 3
. , y _ - 5 -
11 Knaben, 13 Mädchen.
Konfirmiert wurden am 7. September 1910 durch den Anstalts
geistlichen Herrn Pastor Schiele 14 Schulkinder, 7 Knaben und
7 Mädchen; im Mai durch den katholischen Priester 1 Mädchen
Eingeführt wurde im Monat März 1911 für die größeren
Knaben der Unterricht in leichter Holzarbeit wie er in allen Hilfs
schulen Berlins erteilt wird.
B Statistische Uebersichten.
1. Pflegepersonal.
Bestand am 1. April 1910
Zugang
zusammen
Abgang
Bestand am 31. März 1911
Davon standen im Dienst der Anstalt
bis zu 1 Jahr .
- - 2 Jahren
- - 3 -
- - 4 -
- - 5 -
- - 7
- - 8 -
- - 9
- -10 -
- - 11
- - 12 -
- -13
- -14 -
- -15
- -16 -
- - 17
- -18
- - 19
- - 20
- - 21
- - 22
- - 23 -
- - 24
- - 25 - und darüber
Dalldorf
m. v.H. w. V.H.
122
90
212
88
124
62
23
10
9
5j
4
50
19
8
7
4
4
105
110
215
102
113
72
8
10
3
7
3
3
1
1
63
8
8
3
6
3
3
1
1
Herzberge
m. |ö.§.| w. v.H.
163
80,
243
82
161
39
27
16
14
18
10
5
6
2
2
3
3
4
4
3
24
18
10
9
11
6
3
4
1
1
2
2
2
2
2
96
54
150
52
98
28
29
18
6
3
2
2
3
1
1
1!
i
29
29
18
6
3
2
2
3
1
1
Buch
m. v.H. w. v.H
151
157
308
134
174
29
69
24
15
16
21
17
40
14
8
9
12
149
145
294
144
150
87
54
27
12
11
9
25
36
18
8
7
6
Wuhlgarten
in. j v.H.
95
57
152
46
106
35
13
15
8
5
3
4
2
3
5
5
3
2
1
1
33
12
14
7
5
3
4
2
2
5
5
2
2
1
1
w.
82
63
145
62
83
34
21
13
4
4
3
2
1
v.H.
41
25
16
5
5
4
2
1
Jdiotenanstalt
m.
v.H.
17
33
1 17
16
17
w.
17
22
v. H.
17!
9 53
1 6
2 12
% 12
1 6
-—-7— .v 1 ...: ■
Dal
nt.
ldorf
w.
Herz
m.
berge
w.
B
m.
uch
w.
Wühl
m.
garten
w.
$
m.
Zur ganzer
w.
Pers.
Bestand am 1. April 1910 . . .
1 770
841
1 398
448
1 042
1 793
705
454
901
979
914
613
991
649
561
179
4 704
4 262
3 578
1 694
8 282
5 956
Zahl der Verpflegten
2 611
871
1 846
395
2 835
1 832
1 159
413
> 1880
764
1 527
448
1 640
683
740
182
8 966
4 150
5 272
1 438
14 238
5 588
Bestand am 1. April 1911 . . .
Davon befanden sich:
in der Hauptanstalt
in der Jdiotenanstalt
in Privatanstalten
in &mmfipni)flcae
1 740
645
118
750
227
1 451
491
51
737
172
1 003
732
193
78
746
501
199
46
1 116
866
213
37
1 079
853
182
44
957
667
48
227
15
558
510
32
15
1
4 816
2 910
166
1 383
357
3 834
2 355
83
1 133
263
8 650
5 265
239
2 516
620
Summe
1 740
1 451
1 003
746
1 116
1 079
957
558
4 816
3 834
8 650
Die tägliche Durchschnittszahl betrug:
Dalldorf
1909 1910
Herz
1909
berge
1910
B
1909
uch
1910
Wühl
1909
garten
1910
Im ganzen
1909 I 1910
1 239
324
169
1 232
367
145
1 664
96
82
1 684
377
84
1 119
85
234
14
1 147
88
241
20
5 175
256
2 331
680
5 179
257
2 428
665
1 732
1 744
1 842
2 145
1 452
1 496
8 442
8 529
12
303
— l
44
in der Hauptanstalt .
in der Jdiotenanstalt
in Privatanstalten . .
in Familienpflege . .
1 153
171
1 677
415
Summe
3 416
Gegen das Vorjahr:
mehr
Wenigs
1 116
169
1 443
416
3 144
272