Nr. 18. Städtische Krankenanstalten.
iS
Tabelle II. Statistische Uebersicht der im Berichtsjahre ausgeführten chirurgischen Eingriffe.
Lsde. Nr.
Ge
schlecht
m. w.
Name der Krankheit
Art der Operation
B eme r k u n|g e n
1—3
6
7—11
12
13-14
15—16
17
18
19
20
21
22—25
26—28
29—32
33
34
35—134
135-136
137-140
— 1
141
142
143
144-149
150
151—153
154
155
156—158
159—190
161-166
II
63
37
I. Operationen am Kopf
A. A m Schädel.
1. Verletzungen.
Schädelwunde
Schädelschußwunde
Komplizierter Schädelbruch, Menin
gitis. Schädelbasisbruch mit
Schädelwunden
Schädeldachbruch
Spaltung, Blutstillung, Naht
Freilegung des Schußkanals, Extrak
tion der Kugel, Trepanation
Trepanation
Entfernung der zertümmcrtenKnochen-
stücke
2. Eutzündiingen.
Abszeß ani Kopf
Mittelohreiterung mitWarzensortsatz-
entzündung
Chronische Mittelohrentzündung
Cephalaea
Hirnlues
^nzt,lon
Inzision, Aufmeißelung des Warzen-
sortsatzes
Trepanation
Dcsgl.
Desgl.
ksouäotumor cerebri
Nasenquetschwuude
3. Geschwülste.
| Trepanation (hintere Schädelgrube)
L. Am Gesicht.
1. Verletzungen.
! Naht der Rasenschleinihant
2. Entzündungen.
Gesichtsfurunkel
Gesichtsabszeß
Kieferknochenhantentzünduugeu
Inzision
Desgl.
Desgl.
Cancroid an der Nase
Halsschuittwnnde
Diphtherie-Croup
Halsabszeß
Nackenkarbuuket
Atherom ani Hals
Morbus-Basedovii
— 3
Haematoma
Brustdrüsenenlzündnng
Lungenemphysem
Brustabszesse
Carie costae
Empyemfistel
Krebs der Brustdrüse
Desgl. Rezidiv
Gutartige Geschwülste der Brustdrüse
(Fibrom)
0. Gesch w ü l st e.
| Exzision. Transplantation
II. Operationen am Halse.
1. Verletzungen.
Naht der Trachen
Tracheotomie
2. Entzündungen.
Inzision
Desgl.
3. Geschwülste.
I Exstirpation
I Strumeklomie
III. Operationen am Thorax.
A. A n der B r u st w a n d.
1. Verletzungen.
I Inzision
2. Entzündungen.
Inzision
Freundsche Operation, Resektion des
II.—VI. Rippenknorpels rechts
Inzision
Eurettement
Inzision
3. Geschwülste.
Entfernung der Brustdrüse mit Aus
räumung der Achselhöhle
Exzision
Exltirpation
Schwere der Verletzung.
Schwere der Verletzung, ß Pneumonie;
Eitrige traumat. Meningitis.
4 Hydrocephalus internus. Hindunk.
56
Schwere der Verletzung, Verblutung
ß Pynmie.
Herzschwäche.
ß Lungentuberkulose.