Nr. 18. Städtische Krankenanstalten.
19
Lfde. Nr.
Ge
schlecht
ui. | w.
Name der Krankheit
A r t der Operation
entlassen
5
%
Bestand
Bemerkungen
1235
1
VIII. Operationen an Mnskelt
Schnittwunde, Dnrchtrennung von
r, Sehnen und Schleimbeuteln.
Muskelnaht
1
1236-1251
13
3
Muskeln
Durchtrennung von Sehnen
Sehnennaht
15
1
1252
—
1
Pes equinovarus
Tenotomie
1
—
—
1253-1258
3
1
Schleimbeutelentzündung
Spaltung
4
—
—
1257
1
Desgl.
Exstirpation
1
—
—
1258
—
1
Ganglion
Desgl.
1
—
—
1258-1260
2
—
Hygrom der Sehnenscheide, 1 mal
Desgl.
2
—
—
1261-1339
40
39
Reiskörperhygrom
IX. Phlegmonen u
Abszesse und Phlegmonen der Weich-
nd Abszedierungen.
Inzision, zum Teil Gegeninzision
71
5
3
f Carcinom der rechten Niere. 1 Pyle-
1340-1471
67
teile
Panaritium und Phlegmonen an
Spaltung, zum Teil Gegeninzision
114
5
13
Phlebitis, ch Herzschwäche, -f Lungen
entzündung. f Sepsis,
f Eitrige Pyelitis, f purul. Bronchitis.
1472-1473
2
_
den Extremitäten
Karbunkel
Spaltung
2
f 3 Sepsis.
1474-1487
9
5
Abszesse bei Osteomyelitis
Desgl.
12
2
—
f Sepsis.
1488-1505
11
7
Periostitis am Unterkiefer
Desgl.
17
—
1
1506-1518
9
4
Kalte Abszesse
Punktion, Jodosormglycerin inj.
8
—
1519
1
—•
X. Besondere Operationen.
Wirbelsäulenbruch | Laminectomie
—
1
-
f Schwere der Verletzung.
Aeutzere Abteilung II.
Dirigierender Arzt: Dr, W. Braun.
Während des Berichtsjahres fanden aus der Abteilung Aufnahme (eingeschlossen Verlegungen
von der inneren Abteilung) 1 493 männliche Personen,
1 317 weibliche -
zusammen 2 810 Personen.
Von diesen sind
entlassen 2 368 Personen,
gestorben .... 274
Bleiben Bestand 168 Personen.
In der Poliklinik fanden im Berichtsjahr 40873 Konsultationen statt- Neue Patienten wurden 5 510 behandelt. Es wurden 983
kleinere operative Eingriffe, 4 115 Zahnextraktionen mit 53 Narkosen ausgeführt.
Tabelle I. .iirankenbewegung überhaupt.
Nummer
des
Krankheits-
Ver
zeichnisses
Krankheitsbezeichnung
Zahl der
behandelten Fälle
m. w.
Abo
entlassen
m. | w.
ang
gesto
nt.
rben
w.
Bes
m.
land
w.
I.
6
Infektionskrankheiten.
Rose
Diphtherie
11
11
7 a
150
352
131
336
—
—
19
16
c
Diphtherische Laryngostenose
40
60
17
44
23
16
—
k
Diphtherie-Sepsis
39
72
39
72
1
9
Grippe
2
1
10
Blutvergiftung
4
1
3
12 a
Wundstarrkrampf
1
1
13 a
Abdominaltyphus
1
1
20
Genickstarre
1
6
1
22
23 Ac
Akuter Gelenkrheumatismus
Tertiäre Syphilis
8
2
2
—
—
2
—
25 b
Halsschwindsucht
—
1
i
c
1
Miliartuberkulose
1
—
i
—
1
f
Knochen- re. -Tuberkulose
ii
7
8
6
i
—
2
i
s
Unterleibsschwindsncht
i
i
1
1
—
30 b
Bandwurm
II.
34b«
Vergiftungen.
Akute Vergiftung mit Sublimat
1
i
i
1
-
- - Natronlauge
"T
—
ß
Chronische Vergiftung mit Blei
1
1
1
1
36 a
Akute Alkoholvergiftung
b
Chronische -
2
i
2
1
i
c
Delirium tremens
•
1
3"