Nr. 45. Feuersozietät.
3
bis Ende September 1909 versicherten Grundstücke und ihrer Versicherungssummen.
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26 !
27
28
29
Versi
cherungSsummen
Zugang
Abgang
Neubauten
auf
unbebaut
gewesenen
Grund
stücken
nach Abbruch
sämtlicher | einzelner
Baulichkeiten
auf
bereits bebaut gewesenen
Grundstücken
An-,
Um- und
Ausbau
von
Gebäuden
Revision
der
alten
Taxe
Aufnahme
alter,
bisher bei
der Feuer-
sozietät
nicht
verfichert
gewesener
Gebäude
Ueber-
tragung
aus einem
anderen
Standes
amts- od.
Stadt
bezirk
s
samt
Bauliö
ohne
alsbaldigen
Wieder
lbbruch
licher
hkeiten
mit
alsbaldigem
aufbau
einzelner
Baulich
keiten
Revision
der
alten
Taxe
Löschung
aus Antrag
König!.
Behörden
bezw. Aus
scheiden aus
dem Feuer-
sozietäts-
verbande
und Ueber-
tragung in
einen anderen
Band
Stand
am
1. Oktober 1909
JC
JC
JC
JC
*A0
JC
JC
JC
JC
JC
JC
JC
JC
1 727 900
12 618 000
1043 100
1081 300
122 000
114 200
4 712 400
63 800
189 400
364 782 800
—
8 639 800
4 129 900
540 900
36 300
—
1469 600
—
6 229 900
1 026 300
—
1254 100
368 341 900
—
9 082 500
786 000
1 696 800
220400
—
—
—
2 309 100
314 700
—
—
428 759 200
3 004 000
2 264 200
1 769 900
505 100
65 800
—
—
18100
465 800
297 100
—
68 300
433 916 900
—
1 571 700
429 300
383 800
97 500
—
776 400
28 900
2 300
102 300
7 400
1 077 900
311 108 600
1 674 200
3 213 200
873 700
542 200
319 900
—
—
—
1416 900
167 200
3 200
1 667 400
378078 600
5 862 300
1 088 100
1194 000
882 200
88 000
—
—
40 400
499 200
137 700
—
—
619 720 900
4 665 600
275 300
1 110 800
251100
26100
—
—
404 700
159 600
355 200
—
—
235 218100
—
7 441 100
574 100
188 400
54 700
—
1700
144 800
2 750600
245 300
—
1 700
174 653 000
10 823 800
1 752 700
918 800
623 100
73 400
—
—
64 300
299 400
86 800
—
21100
520 674 000
—
917 700
914 000
377 100
19 700
—
—
85 600
339 600
122 700
—
237 600
245 338 800
8 893 900
602 300
948 100
758 600
90 600
—
—
130100
217 400
129 100
—
22 900
531 273 300
15 334 500
2 412400
1343 300
615 400
16 700
—
2 767 900
203 400
278 800
118 000
18 200
2 805 500
391 073 000
9 923 600
—
1 796 800
904 700
63 200
—
296 900
136 100
350 700
241 700
—
—
203 120 200
62 009 800
51 779 000
17 821 800
9 250 700
1 294 300
—
5 426 700
1246 400
19030 600
3 407 900
28 800
7 335 900
5 205 959 300
142 155 600 JC
23 684 900 JC
Uebertrag 2 920 634,72 JC.
Der Ueberschuß aus früheren Jahren
betrug 1 196 284,37 JC,
wovon indessen noch abzurechnen
sind vom Solleinkommen abge
setzte Feuerkassenbeiträge aus dem
Jahre 1907/1908 120,23 .
1 196 164,u -
Hierzu kommen noch:
Die noch nicht abgehobenen, vom Sollzahlen vor
läufig abgesetzten Brandentschädigungen aus der
Zeit vom 1. Oktober 1906/07 7 457,17 -
und endlich der bei Berechnung der Feuerkassen-
beiträge für jedes einzelne Grundstück durch Er
höhung der Bruchpfennige auf volle Pfennige ent
standene Mehrbetrag von . 12,n -
Summe der Einnahmen 4 124 268,74 JC.
Hiervon ab die Gesamtausgaben für die Zeit
vom 1. Oktober 1908/09 mit . 2 932 590,7i -
verbleibt ein Ueberschuß von 1 191 678,03 JC,
der dem nächstjährigen Ausschreiben zugute kommt
und mit dem eisernen Bestände von . . . . . 15 000,oo -
1 206 678,03 JC
ergibt.
Im Vorjahre waren im ganzen 12147 Brände zur Kenntnis
der Feuersozietät gelangt. Für 2 781 von ihnen inkl. 29 Nebenschäden
und 47 aus früheren Jahren übernommene Brände betrug die Ent-
schädigung 1 608 861,34 JC,
die übrigen Ausgaben stellten sich auf ... . 1681 982,07 -
- zusammen 3 290843,41 JC,
zu deren Deckung ein Beitrag von 6,i ^ für je
IQOJC der Versicherungssumme ausgeschrieben wurde.
Die Gesamtausgaben für 1908/09 mit. . . 2 932 590.7» -
ergeben gegen das Vorjahr eine Minderausgabe von 358 252,71 JC.
Die Entschädigungsbeträge der 2 619 vergüteten Brände inkl.
29 Nebenschäden aus dem Jahre 1908/09 sind bei 152, vorzugsweise
größeren Bränden durch eine aus dem Magistratsbaurat und den
beiden Ratsmeistern des betreffenden Reviers bestehende Abschätzungs
kommission, in den übrigen Fällen durch die Magistratsbauräte mit
Unterstützung der ihnen beigegebenen Stadtbauassistenten ermittelt
worden.
Es wurden an Entschädigungen gewährt:
in 1769 Fällen bis 100 JC einschließlich,
440
- über
100 -
bis
300 JC
einschließlich.
207
300 -
1500 -
.
36
1500 -
3000 -
•
29
3 000 -
.
6 000 -
•
27
6 000 -
.
15000 -
.
5
15000 -
»
30000 -
*
4
30000 -
Durchschnittlich betrug die Vergütung für je einen Brandschaden:
1908/09
bei 2 619 Bränden 484 JC,
1907/08
- 2 740
575 -
1906/07
- 2 389
690 -
1905/06
- 2169
439 -
1904/05
- 2026
349 -
1903,04
- 2 030
355 -
1902/03
- 2 059
408 -
1901/02
- 1799
328 -
1900/01
- 2088
318 -
1899/1900
- 1909
490 -
Für die 10 größten Brände zusammen wurde
10 Jahren vergütet einschließlich der Nebenschäden:
1908/09
1907/08
1906/07
1905/06
1904/06
319 373,21 JC,
285 474,12 -
808 567,oe -
393 529,83 -
211613,12 -
1903/04 .
1902/03 .
1901/02 .
1900/01 .
1899/1900.
in den letzten
184 315,07 JC,
292 633,oo -
167 645,35 -
121 335,06 -
363 401,30 -