Nr. 20. Heimstätten.
27
4*
6 Pfleglinge blieben auf dem Anfangsgewicht stehen, 2 Pfleglinge
wurden nur einmal gewogen, weil sie dauernd bettlägerig waren;
12 Pfleglinge nahmen an Gewicht ab (5: 0,5 kg, 2: l,o kg, 2 :2,o kg,
1; 3,o kg, 1; 8,5 kg, 1: 4,6 kg). Die Gewichtsabnahmen sind auf
länger andauerndes Fieber zurückzuführen oder^durch Komplikation
der Lungenerkrankung mit einem ernsteren Magenlciden (Magen-
geschwür) bedingt. Die größte Gewichtszunahme von 15,5 kg wurde
in 84 Tagen erreicht.
Die Krankheit war bei der Aufnahme kompliziert:
21 mal durch Neurasthenie erheblichen Grades,
14 - - Herzfehler,
11 - - Hysterie,
9 - . Kehlkopftuberkulose,
7 - . chronisches Magengeschwür,
5 - - chronischen Kehlkopfkartarrh,
5 - - hochgradige Kyphoskoliose,
4 - - hochgradige Bleichsucht,
4 - - eitrige Mittelohrentzündung,
3 - - Hysteroneurasthenie,
2 - - Ozaena
2 - - chronische Kniegelenksentzündung,
1 mal durch Tabes dorsalis,
1 - - chronischen Gelenkrheumatismus,
1 - - Norbus Rassckovü,
1 - - Lymphdrüsenentzündung am Halse.
An neuen Erkrankungen traten während des Aufenhaltes in der
Heimstätte hinzu:
12 mal Halsentzündung,
10 - Influenza,
4 - akuter Kehlkopfkatarrh,
3 - Ltomatilis,
2 - Tonsillarabszeß,
2 - iOlsuriils exsudativa,
2 - eitrige Mittelohrentzündung,
1 - akutes Gesichtsekzem,
1 - Irlckoo^ülldis,
1 - Lungenentzündung,
1 - periproetitäsober Abszeß,
1 - recurrierende Endocarditis,
1 - Lymphdrüsenentzündung am Halse.
Dreimal trat eine leichte, viermal eine mittelschwere Haemoptoe auf.
Uebersicht über die im Etatsjahre 1909 entlassenen 461 Pfleglinge der Heimstätte für brustkranke Frauen zu Blankenfelde.
Gruppen
Zahl der
Gewichtszunahme in Kilo
entlasten als
Pfleglinge
Pflegetage
zusammen
größte
kleinste
mittlere
gebessert
nicht gebessert
Turban - Gerhardt'sche Stadieneintei-
lung: Stadium I
Turban - Gerhardt'sche Sladieneintei-
320
15 753
1 724,o
15,°
—3,5
5,3
294
26
lung: Stadium II
Turban - Gerhardt'sche Stadieneintei-
51
2 743
234,5
10,o
—4,5
4,6
37
14
lung: Stadium III
Brustfellentzündung ohne nachgewiesene
42
2 393
182,5
11,5
-3,0
4,3
20
22
Lungentuberkulose
Chronischer Bronchialkatarrh, Emphy-
4
273
. 21,5
7,6
6,0
5,3
4
sein, Asthma
Entlassen während der ersten 14
28
1344
170,5
11,5
2,0
6,0
25
3
Tage
16
—
—
—
—
—
—
Zusammen
461
22 506
2 333,0
-
—
—
380=
65=
85,3 v. H.
14,7 v. H.
Blankenfelde, den 5. Mai 1910.
Dr. Leopold.
e) Malchow.
In der städtischen Heimstätte Malchow kamen in der Zeit vom
1. April 1909 bis 31. März 1910 629 Pfleglinge zur Einlassung,
von denen 80 aus dem Vorjahre hinübergenommen waren.
Von diesen waren 346 ledig, 239 verheiratet, 29 Witwen, 5 ge
schieden und 10 lebten getrennt.
Es standen im Alter von
6—14 Jahren 13 Pfleglinge,
15—20
. . . 112
21-30
... 268
31-40
... 171
41-50
51—60
... 12
1 Pflegling war 64 Jahre alt.
Dem Beruf nach waren
Arbeiterinnen . .
116
Falzerin
. 3
Aufwärterin . .
18
Frühstücksträgerin . .
. 1
Abbrennerin . .
2
Handelsfrau ....
. 1
Anlegerin . . .
5
Haushaltungsschülerin .
. 1
Büglerin . . .
i
Hasplerin
2
Buchbinderin . .
2
Kassiererin
. 6
Blumenbinderin .
4
Krankenpflegerin . . .
. 4
Bogenpfängerin .
2
Kindergärtnerin . . .
2
Buchhalterin . .
2
Kinderfräulein . . .
. 2
Zigarrenmacherin
2
Köchin
. 6
Kontoristin. . .
8
Lageristin
. 4
Dienstmädchen
24
Lehrmädchen ....
3
Druckerin . . .
o
Masseurin
1
Direktrice . . .
2
Monteurin
. 1
Erpedientin . .
5
Näherin
. 140
Friseurin . . .
4
Portierfrau ....
. 1
Filialleiter . . .
1
Putzmacherin ....
. 12
Fcderarbeitcrin .
3
Packerin
7
Fallerin . . .
1
Plätterin
. 28
Prägerin 1
Reinmachefrau .... 5
Schneiderin 28
Stemplerin ..... 1
Stenotypistin 5
Strickerin 6
Stickerin 4
Stepperin 5
Spulerin 1
Stütze 4
Schwester 2
Oberschwester 1
Vorrichterin 1
Verkäuferin 15
Vergolderin 1
Wirtschafterin 2
Wäscherin 2
Wicklerin 2
Wochenpflegerin .... 1
Zeitungsausträgerin . . 2
Zuschneiderin 4
Schülerin 6
Almosenempfängerin . . 1
Ohne Beruf 100
Ueberwiesen waren von
Krankenkassenärzten 379
Armenärzten 55
der Fürsorge für Lungenkranke ... 77
Schulärzten 1
Gutsärzten 1
dem Krankenhaus am Friedrichshain . 10
Moabit 19
- - am Urban .... 9
- - Gitschiner Straße . 11
- Virchowkrankenhans 8
- Hedwigskrankenhaus ..... 14
. Jüdischen Krankenhaus .... 1
- Elisabethkrankenhaus 4
der Charite 1
dem Oberlinhaus 1
der Poliklinik für Lungenkranke... 3
anderen Polikliniken 4
vom Siechenhaus 1
- Waisenhaus 1
aus Blankenburg-Upstall 6
von Privatärzten 23
35 Personen verließen schon innerhalb der ersten 14 Tagen die