Nr. 18. Städtische Krankenanstalten.
27
Nummer
des
Krankheits
verzeichnisses
Krankheitsbezeichnung
geh
m.
T
eilt
w.
>on den be
entlasse:
gebessert
m. ' w.
tändelten >
r
ungeheilt
m- i w.
tranken sin
gestorben
m- w.
d
ver
nach
andl
Abte
m-
legt
einer
reu
lang
w.
Zusammen
Abgang
m. w.
Bestand
am
31. 3.1910
m. w.
168 d
Tubenentzündunq
_
5
—
—
5
~~
169
Eierstockswassersucht
—
8
8
1
170
Schwangerschaft
—
8
—
—
—
—
—
-.
—
—
8
1
171a
Bauchschwangerschast
—
10
—
—
—
—
—
1
—
—
—
11
—
1
b
Zufälle der Schwangerschaft
—
5
—
—
—
-
—
—
—
—
—
5
—
—
6
172
Eklampsie der Schwangeren
Folgen der Entbindung und zwar:
2
1
3
a
Dammriß
—
i
—
—
—
—
—
—
—
—
—
1
—
—
b
Wochenbettfieber
—
7
—
—
—
—
—
8
—
—
—
15
—
—
c
Placenta praevia
.—
i
—
—
—
—
—
—
—
—
—
1
—
d
Haematocele
—
i
—
—
—
—
—
—
—
—
—
1
—
e
Erkrankungen der Brüste
—
2
—
—
—
—
—
—
—
—
—
2
—
—
173
Frühgeburt
—
6
—
—
—
—
—
—
—
—
—
6
—
—
174
Fehlgeburt
—
7ö
—
—
—
—
—
—
—
—
—
/O
—
—
175
Erkrankungen der Brüste
—
10
—
—
—
—
—
—
—
10
—
1
VI.
Hydrocele des üg. teres
Andere Fälle.
1
i
- .
3
Zur Beobachtung oder Begutachtung
3
—
—
—
—
—
—
—
—
—
3
—
—
Summe
3
234
—
3
—
_
—
11
—
2
3| 250
10
Tabelle II. Statistik der Todesursachen.
Diphtherie 5
{
Tiphthcritischc Laryiixstenose. 56
Diphtherie-Sepsis . .
Tertiäre-Syphilis
Lungenschwindsucht . . .
Knochentuberkulose....
l> nterleibsschwindsucht . .
Tuberkulose der männlichen
Geschlechtsorgane . . .
Quetschungen ».Zerreißungen
Knochenbrüche des Schädels .
- der oberen
Gliedmaßen
Knochenbrüche der unteren
Gliedmaßen
Verstauchungen .
Wunden durch Hieb usw
- Schuß
Verbrennung . .
Erfrierung . . .
Gehirnerschütterung
Brandgeschwür . .
Druckbrand . . .
Brand der Alten .
Zuckerkrankheit . .
Krebs der Zunge .
- des Magens
- des Magens
- der Speiseröhre
- des Kehlkopfs
- der Blase
-- der Geschlechtsorgane
Allgemeine Karzinose
Sarkom . . .
Bauchgcschwulft.
Kropf ....
Phlegmonen. .
Fußgeschwür. .
Knochenentzündung
Leucämie . . .
Arteriosklerose .
Gehirnabszeß
Gehinschlag . .
Paralysis agitans
Tetanus . . .
Epistaxis . .
Lungenbrand
40
2
1
4
2
1
2
6
2
'. 1
. 3
. 1
. 3
. 3
. 1
2
; 2
. 3
. 2
. 4
. 10
. 1
2
' 1
8
1
1
1
1
10
1
2
1
1
1
1 Uraemie,
4 Herzmuskelentzündung.
20 Lungenentzündung,
36 Herzschwäche.
Schwere der Erkrankung.
Fettembolie.
1 6a. ventriculi,
1 Lungenentzündung,
3 Schwere der Verletzung.
.Delirium tremens.
Herzschwäche.
Schwere der Verletzung.
Sepsis.
J Herzschwäche.
Coma diabetic.
Lungenentzündung.
( 1 Bauchfellentzündung,
\ 3 Erschöpfung.
Erschöpfung.
Herzschwäche.
4 Lungenentzündung,
6 Sepsis.
Altersschwäche.
Pyämie.
j Schwere der Erkrankung.
Nierenentzündung,
l 2 Lungenentzündung,
\ 2 Schwere der Erkrankung.
Herzschwäche.
Schwere der Erkrankung.
Nierenentzündung.
Herzschwäche.
Seröse Brustfellentzündung . 2
Eitrige Brustfellentzündung. 2
Krankheiten der Speiseröhre 1
Magengeschwür 1
Tarmverschluß 4
Eingeklemmter Bruch... 1
Bauchfellentzündung nach
Blinddarmentzündung. . 3
Bauchfellentzündung nach
anderen Ursachen ... 10
Gallensteine 1
Erkrankung des Pankreas . 1
Nierenbeckenentzündung . . 3
Nierenvereiterung . . . . 1
Nierenrnptur 1
Cystitis 5
Erkrankung der Prostata . 1
Bauchfchwangerschast . . . 1
Eklampsie der Schwangeren. 2
Wochenbettsieber .... 8
I 1 Herzmuskelentzündung,
I 1 Miliartuberkulose.
Herzschwäche.
Sepsis.
Bauchfellentzündung.
Schwere der Erkrankung.
Tarmverschluß.
Schwere der Erkrankung.
Bauchfellentzündung.
Herzschwäche.
f 1 Lungenentzündung,
\ 2 Pyaemie.
Nierensarkom.
Lungenentzündung.
I 2 Lungenentzündung,
< 2 Sepsis,
| 1 Altersschwäche.
Altersschwäche.
Herzmuskelentzündung.
Schwere der Erkrankung.
Tabelle III. Statistik der ungeheilt Entlassenen.
Es wurden von der II. chirurgischen Abteilung ungeheilt entlassen
resp. nach den inneren Abteilungen verlegt:
I. Unheilbare (bösartige Neubildungen usw 12.
II. Kranke, welche sich einer eingreifenden Behandlung nicht
unterziehen wollten oder wegen komplizierender Erkrankungen
in chirurgischer Behandlung nicht geeignet waren:
Stjphilis 1,
Gonorrhöe 2,
Lungenschwindsucht 3,
Asthma und Luströhrenkatarrh 5,
Wunden 8,
Phlegmonen 6,
Fußgeschwür 4,
Hämorrhoiden 1,
(Tarmkatarrh 7,
Gelenkentzündung 5,
Gehirnschlag . 1,
Herzleiden 8,
Blutmangel 10,
Gallensteinleiden 1,
Nervenleiden 5,
Nierenentzündung 8,
Lungenentzündung 1,
Mittelohreiterung 1,
Masern und Scharlach 66,
Zuckerkrankheit
Delirium tremens 9.
4*