6
Nr. 14. Armenpflege.
XVI. Strafanträge der Armendirektion gegen nährpflichtige Anverwandte (§361 Absatz 10 des Strafgesetzbuches):
") Im Nichtzahlungsfalle die entsprechenden Haststrafen.
XVII. Zuwendungen aus Wohltätigkeitsfonds.
Bezeichnung
des
Jahres
E s
sind gewährt aus
Zu
sammen
JO
Für
Zu
sammen
Durch
schnitt
für jede
Person
Ge-
schenken
JO
Kollckten-
geldern und
ähnlichen
Fonds
JO
Zeihe-
fonds
JO
<3> “
L s
Ä wr
I®
JO
§
JO
d
a
F
a
V
F a
V
F
a
tl
F
Etatsjahr 1909
12 669
16 633
665
3160
33 127
33
159
35
435 32
45
19
96
854
38
also monatlich Durchschnitt:
1 056
1 386
55
263
—
2 761
3
13
3
36; 3
4
2
8
71
—
Dagegen: Etatsjahr 1908
24 918
10 854
1037
2810
5 472
45 091
43
182
45
412! 70
70
49
204
1 076
42
Etatsjahr 1907
14 822
11 484
1387
3 335
3716
34 742
32
134
33
329' 65
87
44
112
836
50
(1: Dauernd aus öffentlichen Mitteln unterstützt,
v: Vorübergehend aus öffentlichen Mitteln unterstützt.
W: Schon aus Wohltätigkeits- oder Stistungssonds unterstützt.
Zeichenerklärung:
n: Neu. d. h. weder d, ,v oder W.
a: Alleinstehend.
F: Familienhaupt.
Die in vorstehender Statistik mitgeteilten Ziffern beziehen sich,
wie wir ausdrücklich hervorheben. lediglich auf die der Armendireklion
zur Verfügung stehenden Fonds, die nach Bildung der Stiftungs
deputation naturgemäß geringer geworden find. Die Fonds werden
auch bei der Armendireklion nach ähnlichen Gesichtspunkten wie bei
der Stiftungsdeputation zur Unterstützung würdiger Personen ver
wendet, die durch Krankheit, Tod des Ernährers und dergleichen in
eine unverschuldete Notlage gekommen find, zu deren Hebung die auf
das Notwendigste beschränkten Gaben der öffentlichen Armenpflege
nicht ausreichen würden, und wobei gehofft werden kann, daß durch
die einmalige Zuwendung der Eintritt öffentlicher Armenpflege zunächst
fern gehalten werden kann.
Am Schluffe des Rechnungsjahres wurde noch ein Teil der
bisher von der Armendireklion verwalteten Stiftungen, vorwiegend
solche, aus denen noch laufende Unterstützungsraten gezahlt wurden,
mit Genehmigung des Magistrats an die Stiftungsdeputation
abgegeben. Die Möglichkeit, aus Wohltätigkeitsfonds helfend einzu
greifen. ist dadurch für die Armendirektion nicht unwesentlich ein-
geschränkt worden.
Besonderer Teil.
Vorbemerkung.
Der vorliegende Bericht umfaßt den von der Armendirektion aus
geübten Teil der städtischen Armenpflege. Die übrigen an der Armen-
pflege beteiligten Verwaltungsstellen erstatten besondere Berichte.
Zur Erleichterung eines Ueberblickes über die Kosten aller Zweige
der Armenpflege diene nachfolgende Zusammenstellung:
I.
K
wO
SS
s”
c
&
>> c
aS
(S L
N
Titel
Ausgabe im Etatsjahr 1909
über
haupt
M.
davon durch
Einnahme
gedeckt
M
Zuschuß
der Stadt
Berlin
JO
I. Armenverwaltunng.
1
20
Armenwesen (Offene Armen-
pflege)
13 172 344
977 053
12 195 291
2
21A
Sicchenanitalten
680 142
115 »40
564 202
21B
Friedrich Wilhelmshospital .
252 968
31 240
221 728
21C
Hospital Buch
424 461
41 819
882 632
3a
22
Waisenpflege im engeren Sinne
sowie Fürsorge für einge-
segnete Waisen
2 339 691
280 713
2 058 878
3b
22A
Unterbringung verwahrloster
Kinder
982 302
740 871
241 431
4
23
Arbeitshaus in Rummelsburg
816 019
276 289
539 730
6
24
Städtisches Obdach, Desiniek-
tionsanstalt II, Hilfsstalion
für Geschlechtskranke . . .
601 828
29 769
572059
Summe I
19 269 646
2 493 694
16 775 951
II. Oesfentliche Kranken-
pflege.
6
27
Krankenhaus im Friedrichshain
1122 915
457 284
665 631
7
26
- Moabit
1 228 508
499 179
729 329
K
*sT
e
Cfi
W.
» SS
c -H
»-B
Titel
Ausgabe im Etatsjahr 1909
a*,, davon durch
*SS'
JO JO
Zuschuß
btv Stadt
Berlin
M
8
27
Krankenhaus am Urban . .
909 863 I 410 601
499 262
9
27 A
- Gitschinerstraße
165 975 84 274
81701
10
27B
Kaiser und Kaiserin Friedrich
Kinder-Krankenhaus . . .
293 238 46 965
246 273
11
27 C
Birchowkrankenhaus....
2 118 045 ! 784 982
1 333 083
12
28
Irren- und Jdiotenanstalt
Dalldorf
2 847 642 i 432 998
2 414 644
13
29
Irrenanstalt Herzberge bei
1
Lichtenberg
1 491 460 315 289
1 176171
14
29A
Irrenanstalt Buch ....
1 736 029 | 305 757
1 430 272
15
30
Anstalt für Epileptische Wühl-
garten bei Biesdorf . . .
1 331 731; 228 907
1 102 824
Summe 11
13 245 406 3 566 236
9 679 170
. —r
19 269 645 2493 694
16 775 951
Zusammen
32 616 051 6 069 930
26 465 121
Gegen 1908
30683 282 6 751 792
24 931 490
- 1907
28 303 637 6 605 440
22 798 197
- 1906
26 017 936 i 4 804 752
21 213 184
- 1906
23 988119 4 392 242
19 596 877
Die von der Armendirektion geleisteten Ausgaben sind in der
vorstehenden Zusammenstellung unter Nr. 1 aufgeführt.