Nr. 6. Grundeigentunisdeputation.
3
'aqjft I ^ -o >a
Erläuterung des Zuganges.
294 gm Restbauparzelle an der Stralauer Straße 23 Ecke der
Jüdenstraße 32/33.
5 362 . Pettenkoferstratze 20/24 zum Bau einer Gemeindedoppel
schule angekauft.
5 411 - Behmstraße. Bisher als Ackerland verpachtet gewesen.
3 115 - Prenzlauer Allee 148.
5 734 - Jbsenstraße.
342 - Zwischen Prenzlauer Allee, Danziger-, Wins- und Fröbel-
straße. Bisher als Ackerland verpachtet gewesen.
489 - Gartenstraße 92 Bisher bebaut gewesen.
43 - Döberitzer Straße. Bisher Bürgersteiggclände.
2 753 - altes Wegeland an der Koloniestraße.
555 . Prinzenallee 71, ehemaliges Straßenlond.
| 415 - Baumaske Koloniestraße 13 a.
4 451 - Tegeler Straße 19/20 für Gemeindeschulzwccke erworben.
147 - Amrumer Straße, ehemaliges Wegeland.
1 254 - Slraßenland der Straße 86 Abtl. X * 1 des Bebauungsplans.
5 750 . Zwischen Ulrechter- und Malplaguetstraße zur Errichtung
einer Gemeindeschule erworben.
4 440 - bisher Ackerland bei Spezialverwaltung 2.
40 505 qm
Erläuterung des Abganges.
518 gm sind dem Zentralverein der Deutschen Lutherstiftung ge
schenkt worden. Müllenhoffstraße.
46 - sind verkauft worden. — Am Gertraudtenstege.
132 - sind zum Bau des Stralauer Hafens gebraucht worden.
v. Verpachtung innerhalb des Weichbildes belcgener
128 gm sind verkauft worden. — Kniprodestraße Ecke der
Schönlanker Straße.
4 700 . sind der Hochbaudeputation zum Bau einer Oberreal-
ichule übergeben worden. — Pasteurstraße 44.
4 174 - sind für ein Straßenreinigungsdepot gebraucht worden. —
Fröbelstraße.
1 105 . sind der Parkdeputation zur Anlegung des Falkplatzes
übergeben worden.
215 - Bremer Straße 32/37 Neuvermessung.
2 544 - Zwinglistraße 24 zu Schulzwecken verwendet.
I 503 - Wieseustraße 49/54.
1 5 626 - Pankstraße 11/12 zur Gemeindedoppelschule verwendet.
50 - Seestraße, Parzelle 4, Neuvermessung.
576 - sind zur Anlage der Limburger Straße verwendet worden.
4 451 - Tegeler Straße 19/20 zum Schulbau verwendet.
2 393 - sind der Parkdeputation zur Anlage des Sparrplatzes
übergeben worden.
667 - Schöningstraße, zur Errichtung einer Gemeindeschule der
Hochbaudeputation übergeben.
28 952 gm.
Unvermietet.
1. Eine in der Kl. Stralauer Straße an der Spree belegeue
Parzelle von 115 gm, die als öffentliche Ansladestelle benutzt
wird. Ein Teil dieser Fläche bildet Bauland.
2. Eine Fläche von 4360 gm des Grundstücks Pettenkoferstraßc 20/24
konnte nicht verwende! werden.
3. Drei Flächen von 1 600 gm zwischen Plantagen- und Anton-
straße, von 4 850 gm zwischen Utrechter- und Malplaguetstraße
und von 1154 gm des Straßenlandes zur Straße 86 Abtl.
des Bebauungsplanes wurden nicht vermietet.
Grundstücke zur landwirtschaftlichen Benutzung.
Lage
Bestand am
Zugang
Abgang
Bestand am
Davon
waren
Pachtertrag im
lebten vorlebten
nach dem Stadtteil
1. April 1908
1. April 1909
verpachtet
unverpachtet
Jahre
ha
a
qm
ha
a
qm
ha
a qm
ha a gm
ha
a {
qm
ha
a 1 qm
JC
M
Revier:
i
Stralau
10
02
48
—
6
39
—
56 02
9 52! 85
9
06
44
—
46 41
5 393
—
4 774
'
2
Königstadt
35
55
82
—
—
—
—
1
35 551 82
35
00
82
—
1
5 641
—
5 356
—
3
Spandau außerhalb . .
6
34
39
—
62
70
2
41 78
4 551 31
4
55
31
—
1
977
83
1 725
50
4
Wedding
64
19
97
2
07
17
11
65 04
54 62 10
51
92
10
2
70 00
8 039
01
6 648
—
5
Moabit ...:..
—
—
—
—
—
—
— I —
| —
—
— 1
—
—
— —
—
—
—
—
116
12
66
2
76
26
14
62 84
104| 26 08
101
09
67
3
ie| 4i
20 050
84
18 503
50
Erläuterung des Zugangs.
639 gm Böschungsgelände an der Hoheulohestraße.
6 270 - Straßenland nördlich der Ringbahn im Zuge der Duncker-
straße.
333 -
18 773 < Seestraße 69/61, altes Straßenland und Nenvermessnng.
1611 - Limburger Straße, von der Spezialverwaltung 1 über-
nommen.
27 626 gm.
Erläuterung des Abgangs.
6 602 gm zur Errichtung einer Schule.
5 753 - bisheriges Ackerland ist jetzt zur Benutzung als Lagerplatz
vermietet und wird bei Spezialverwaltung 1 geführt.
17 220 - der Parkverwaltung zur Anlage des Falkplatzes übergeben.
1 205 - Sonnenburger Straße Ecke Gleimstraße verkauft.
97 390 gm der Parkoerwaltung zur Anlage des Schillerparks über
geben.
12 848 . der Bauverwaltung zur Freilegung der Christaniastraße
übergeben.
450 - zur Freilegung der Straße 10 verwendet
1 856 - zur Freilegung der Straße 18 a verwendet.
3 723 - nach Spezialverwaltung 1 als Lagerplätze übertragen.
237 - dem Grundstück „hinter Müllerstraße 145" zugeschrieben.
146 284 gm.
Unverpachtet waren
7 850 gm Hinter Müllerstraße 53 und Nr. 54.
17 110 - Seestraße 59/61; benutzt die Parkoerwaltung zur Dung
abfuhr.
2040 - au der Genter Straße.
27 000 gm.
6
E. Verpachtung bezw. Vermietung außerhalb des Weichbildes belegener Grundstücke.
Lage nach der
Ortschaft
Bestand
am
Zugang
Abgang
Bestand am
Davon
waren
Pachtertrag im
1. April 1908
1. April 1909
verpachtet
unverpachtet
letzten
| vorletzten
Jahre
ha
a I
qm
ha
a |qm
ha a gm
ha
a
qm
ha {
a
1 gm
ha
1 »
qm
M ' \
-4
\ M
Stralau
80 :
87
| !
_
80
87
1
80
87
4 500:
4 500 —
Boxhagen-Rummelsburg .
65
22
72
—
- 89
-! 5 76
65
17
85
65
17
85
—
—
—
43 894
59
38 438 —
Pankow
Charlottenburg ....
Rixdorf
Biesdorf
Treptow
6
08|
26
—145 35
5
62
91
5
57
41
5
50
7 952|
7 019 —
31
9
30
98
60
52: 21
11 41 57
83
4i;
62
83
41
62
—
—
9 053
50
6 829 58
271
12
9
27
12
9
27
12
—
—
222
51
222: 51
235
691
47
11
38 16
61 29 79
185
77
84
184|
89
45
—
88
89
41 188|
25
38 4271 34
351
39
42| 711 91 21
73| 22| 47|
350
081
21
349|
14
32|
—
93:
89/ 106 810]
85
95 436) 43