6
Nr. 33. Hochbauverwaltung.
C7
Bezeichnung des Baues
Datum des Stadt
verordnetenbeschlusses
*°""H teS5
Auftrag
zur Bau
ausführung
am
Eingang
der Bau
erlaubnis
am
Beginn
der Bau-
ausführuug
am
32
Neubau des Verwaltungsgebäudes der Stadt Berlin
(Stadthaus)
I. Bauteil
11. Bauteil
8.
6. 190C
3. 4. 1901
30. 4. 1901
2. 4. 1902
7. 11, 1902
8. 4. 1902
33
Desgleichen der Volksbadeaustalt Gerichlstraße 65/69 ....
4.
2. 1904
13. 4. 1905
8. 6. 1905
1. 11. 1905
5. 10. 1905
34
Desgleichen der Feuerwache in der Schönlanker Straße . . .
19.
1. 1905
18. 1. 1906
22. 2. 1906
21. 7. 1906
1. 8. 1906
85
Desgleichen an oer Straße 31, Abt. XI (beim Schillerpark)
26.
3. 1908
18. 6. 1908
20. 7. 1908
18. 3. 1909
29. 3. 1909
36
Desgleichen der Fleischoernichtungs- und Vcrwertungsanstalt
in Rüdnitz
21.
6. 1906
15. 11. 1906
22. 12. 1906
5. 10. 1906
10. 12. 1906
37
Desgleichen des Verwaltungsgebäudes der städtischen Gas
werke, Stralauer Straße 57/58
28.
6. 1906
27. 9. 1906
10. 12. 1906
21. 10. 1907
11. 9. 1907
38
Desgleichen eines Torgebäudes mit Wartehallen und Wärter-
raum für den städtischen Zentralfriedhoi in Friedrichsfelde
—
14. 11. 1907
30. 11. 1907
14. 4. 1908
—
39
Desgleichen eines Automobilschuppens k. im Rathause . . .
—
3. 8. 1908
22. 9. 1908
28. 12. 1908
11. 1. 1909
40
Erweiterungsbau der Desinfektionsanstalt I, Grünaucr Straße
—
18. 6. 1908
19. 8. 1908
10. 10. 1908
22. 10. 1908
41
Neubau eines Kramhändlerhauses mit Wasserturm und
Schweinestall auf dem städtischen Vieh- und Schlachthofe
28. 6. 1906
23. 8. 1906
9. 2. 1907
21. 1. 1907
42
Einrichtung der Kühlanlage in der Markthalle VIII ., . . .
16. 1. 1908
20. 2. 1908
13. 6. 1908
8. 7. 1908
43
Desgleichen einer Dampfheizanlage in den Zentralmarkt,
hallen I und I»
1
10. 10. 1907
13. 11. 1907
44
Neubau eines Unterkunstshäuschens für Laternenwärter und
Parkwächter
a) auf dem Lausitzer Platz
b) - - Mariannenplatz
c) - - Lützowplatz
<t) - - Gartenplatz
10. 10. 1907
13. 11. 1907
17. 1. 19081
12. 2. 19081
53. 12. 1907
53. 1. 1908 1
19. 3. 1908
19. 3. 1908
14. 3 1908
0. 3. 1908
45
Umbau der Feuerwache an der Apostelkirche 7o
—
Etat 1908
6. 5. 1908 s
!2. 8. 19081
5. 7. 1908
II. An größere Reparaturen
wurden im Berichtsjahre folgende ausgeführt:
A. Höhere Schulen.
1. Instandsetzung der Aula im Friedrichsgymnasium, Albrecht
straße 26/27.
2. Pflasterung des Wirtschaftshofes mit Betonmosaikpflastcr und
Herstellung eines festen Fahrweges über den ersten Schulhof
im Andreasrealgymnasium, Koppenstratze 76.
3. Erbauung eines 2. Treppenhauses für die Aula des Luisen
städtischen Realgymnasiums, Sebastianstraße 26.
4. Instandsetzung der Räume des 3. Geschosses sowie der Aula im
Dorolheenstädtischen Realgymnasium, Georgenstraße 30/31.
5. Instandsetzung der Vorhalle, des Treppenhauses und der Korridore
des Schulgebäudes der Luisenstädtischen Oberrealschule, Dresdener
Straye 113.
6. Instandsetzung der Aula, der Treppenhäuser und der Korridore
der 4. Realschule, Diestelmeyerstraße.
7. Instandsetzung der Aula der 6. Realschule, Bellealliancestraße 80.
8. Anbau eines Warteraumes auf dem kleinen Hinterhose der 8.
Realschule, Rheinsberger Straße 4/5.
9. Erneuerung der Subsellien usw. im Sophiengymnasium, Wein
meisterstraße 16.
B. Gemeindeschulen.
1. Instandsetzung der Aula in der 204./213. Gemeindeschule,
Christburger Straße 18.
2. Verbreiterung des Pissoirslandes auf dem Grundstück der 155.
Gemeindeschule, Markusstraße 49.
3. Erweiterung des Mädchenabortes und Errichtung eines Lehrcr-
und Schülerabortes auf dem Grundstücke der 11. Gemeinde-
schule, Georgenkirchplatz 18.
4. Erneuerung des Vorgartengitters der 82 /90. Gemeindeschule.
Turmstraße 75, unter Zurücksetzung in die Bauflucht.
5. Erneuerung der Aula und Einrichtung der Beleuchtungskörper
mit Gasglühlicht auf dem Grundstück der 135./137. Gemeinde
schule in der Friedenstraße 37.
6. Verankerung und teilweise Erneuerung der Ufermauer auf dem
Grundstück der 138 /158. Gemeindeschule, Mühlenstraße 50.
7. Erneuerung der Terrainbef.stigung auf dem Grundstück der
104 /159. Gemeindeschule, Oliyaerstraße 19.
8. Wiederherstellung der Hofbcfestigung auf dem Grundstück der
216./222. Gemeindeschule, Rostocker Straße 32.
9. Abänderung der Be- und Entwässerungsanlage in verschiedenen
Gemeindeschulen auf Grund der Polizeiverordnung vom
30. Januar 1906.
10. Vermehrung der Abortsitze bei der 219/232. Gemeindeschule,
Glogauer Straße 12/16.