9
Nr. 83. Hochbauverwaltung.
in Buch, dem Laternen- und Promenadenwärterhäuschen am Helsing-
forser Play, der Bezirkswerkstatt der Parkverwaltung am Frankfurter
Tor, der IV. städtischen Anstalt für Geisteskranke in Buch, der Um
änderung im Friedrichs-Wcrderschen Gymnasium und Dorotheen
städtischen Realgymnasium, dem pathologisch-anatomischen Institut im
Krankenhause Moabit, den Veränderungen an den städtischen Schul-
gebäuden hinsichtlich der Vergrößerung der Feuersicherheit, dem Er
weiterungsbau der Volksbadeanstalt an der Turmstraße 88, dem Neu-
bau eines II. Ueberwinterungshanses in der Gärtnerei am Humboldt
hain, der Erweiterung des Wirtschaftsgebäudes im Krankenhause
Friedrichshain, dem Erweiterungsbau der V. Pflichtfortbildungsschule,
Langestraße 31, dem Erweiterungsbau der Volksbadeanstalt an der
Schillingsbrücke, dem Jnfektionshaus beim Waisenhaus in Rummels
burg, dem Vierfamilienhaus bei der Anstalt Wuhlgarten, dem Ver-
waltungsgebäude für die Desinfektionsanstalt an der Grünauer Straße,
dem Anbau an das Börsengebäudc auf dem städtischen Viehhof usw.
sowie zu zahlreichen kleineren Bauanlagen, mit einer Gesamtsumme
von 30 422100 Jt.
Außerdem lagen der Hochbaudeputation für die Kunstdeputation
die Bearbeitung der Ausführungszeichnungen und die Ausführung der
Fundierungsarbeiten für den Märchenbrunnen im Friedrichshain, die
Ausführung und Aufstellung des Bildwerks „am Meeresgrund" am
Karpfenteich im Treptower Park, sowie die Herstellung der Aus
führungszeichnungen für das Wappentier der Stadt Berlin mit
Postament in der großen Halle des Stadthauses ob.
Schließlich fertigte die Hochbauverwaltung eine Anzahl Be
bauungsskizzen zur Ermittelung der Verwendbarkeit von zum Kauf
angebotenen Grundstücken für städtische Bauten an.
Der Gesamtwert aller von der städtischen Hochbaudeputation im
Jahre 1908 bearbeiteten Bauanlagen beläuft sich auf rund 70500000./«.
Auf dem Baumarkt sind wesentliche Veränderungen nicht ein
getreten: die Arbeitslöhne und die Baumaterialienpreise haben zum
Teil auf der sinkenden Tendenz des Vorjahres beharrt.
Die günstige Witterung im Sommer 1908 war den Bauaus
führungen sehr zu statten gekommen, dagegen hat die besonders an
haltende Frostperiode des strengen Winters 1908/09 die Bautätigkeit
außergewöhnlich lange gehemmt.
Bei dem Beamtenkörper haben Aenderungen insofern stattgefunden,
,ols die Stadtbauiuspektoren Knopfs und Tietze in die Stellen der
Magistratsbauräte ausrückten.
Die Anzahl der technischen Hilfskräfte ist im wesentlichen der
jenigen des Vorjahres gleich geblieben.
I. Neu- und
1 ,
Datum des Stadt-
Auftrag
Eingang
Beginn
Bezeichnung des Baues
verordnetenbeschlusses
zur Bau-
der Bau-
der Bau-
Vorentwurf JgJj
ausführung
am
erlaubnis
am
ausführung
am
A. Höhere
1
Neubau des Friedrichs-Werderschen Gymnasiums in Moabit,
Bochumer Straße
10.
9.
1908
8.
2.
1906
21.
3.
1906
12. 11. 1906
1. 6.
1906
9
Desgleichen der III. Oberrealschule an der Pasteurstraße. . .
12.
12.
1907
18.
6.
1908
17.
7.
1908
24. 11.
1908
22. 3.
1909
B.
Gemeinde-
3
Desgleichen der Gemeindedoppelschule Frankfurter Allee 140.
20.
1.
1905
18.
1.
1906
15.
2.
1906
11.
8. 1906
20. 8.
1906
4
Desgleichen Aiithcrn er . . . .
26.
1.
1905
8.
9
1906
10.
3.
1906
1.
8. 1906
5. 9.
1906
26.
9. 1906
4. 1.
1907
5
Desgleichen Greifenhagener Straße
8.
2.
1906
14.
6.
1906
17.
8.
1906
13.
2. 1907
27. 5.
1907
6
Desgleichen Bochumer Straße
10.
9.
1903
8.
2.
1906
15.
■3.
1906
2.
12.
10. 1906
11. 1906
1 6.
1906
Desgleichen Senefelder Straße
*6.
1.
1905
18.
1.
1906
13.
2.
1906
22.
8. 1906
3. 9.
1906
28.
3. 1907
8
Desgleichen Sonnenburger Straße
9
12,
1904
25.
1.
1906
25.
8.
1906
8. 12. 1906
April 1907
9
Desgleichen Driesener Straße
1
3.
1906
14.
6.
1906
29.
8.
1906
15.
1. 1907
29. 4.
1907
10
Desgleichen nebst Armenamt Eckertstraße
26.
1.
1905
8.
2.
1906
9.
3.
1906
26. 10. 1906
3. 9.
1906
11
Desgleichen der Gemeindedoppelschule Bötzowstraße ....
1.
3.
1906
14.
6.
1906
16.
8.
1906
*14.
2. 1906
19. 11.
1906
3.
5. 1907
12
Desgleichen Christburger Straße
1.
3.
1906
14.
6.
1906
10.
8.
1906
11.
3. 1907
6. 5.
1907
27.
3. 1907
13
Desgleichen der Barackenschule Seestraße
21. 11.
1907
9.
12.
1907
1.
5. 1908
3. 2.
1908
14
Desgleichen Danziger Straße (Play G)
7.
9
1907
11.
4.
1907
2.
5.
1907
29.
8. 1907
7. 10.
1907
15
Desgleichen der Gemeindedoppelschule Bromberger Straße 13/14
21.
6.
1906
7
3.
1907
8.
4.
1907
2.
10. 1907
9. 10.
1907
16
Desgleichen der 246. Gemeindeschule, Zinglistraße 24 . . . .
12. 12.
1907
23.
4.
1908
5.
5.
1908
29.
8 1908
2. 7.
1908
17
Desgleichen der Gemeindedoppelschule Pankstraße 11/12. . .
12. 12.
1907
18.
6.
1908
22.
7.
1908
20.
1. 1909
6. 1.
1909
18
Desgleichen Schöningstraße
12.
12.
1907
18.
6.
1908
22.
7.
1908
16.
2. 1909
19. 12.
1908