Nr. 21. Badeanstalten.
7
>
^ H
r» ^
Einnahme
1908
M
1907
M
1906
JC
1905
JC
1904
JC
i
Für Benutzung der Bäder ....
97 771,43
104 601,47
106 760,92
105 612,88
103 319,15
2
Für Schwimmunterricht abzüglich der Vergütung für das Lehrpersonal
1 108,oo
1 022,50
874,oo
843,50
795,60
3
Für Wajcheverlechung:
a) in der Schwimmhalle ....
3 243,45
3 746,60
4 112,70
3 848,76
3 509,60
b) in den anderen Abteilungen. .
274,io
328,20
333,16
426.20
381,46
4
Für Aufbewahrung der Privatwäsche
318,bo
313,oo
319,60
319,oo
359,00
5
Aus dem Verkauf von Badeseife . .
562,80
526,30
394,85
306,95
226,25
6
Anteil an dem Ertrage der Personenwagen
431,45
498,06
505,oo
522,66
448,40
7
Miete für eine Beamtenwohnung. .
573,92
573,92
573,92
573,92
573,92
8
Für die Benutzung der städtischen Wasserleitung in den Dienstwohnungen
131,71
131,71
131,71
181,71
131,71
9
Sonstiges (für unbrauchbare alte Materialien usw.)
174,20
243,64
385,04
—
—
Summe
104 584,66
111 985,39
114 380,79
112,585,46
109 744,88
Mithin für den Kopf der Besucher
0,189
0,189
0,187
0,186
0,187
Ausgabe.
1
Besoldung des Betriebs- und Arbeitspersonals
38 148,62
38 113,68
36 645,22
34 591,02
33 496,66
2
Brennmaterialien für die Brunnenwassergewinnung, Heizung, Bade-
\
Wasserbereitung
45 935,60
39 640,56
41 129,41
44 006,69
3
Elektrische Kraft für die Wäscherei, Ventilation und Enteisenunas-
> 50 015,69
anlage
)
934,08
989,96
921,36
958,16
4
Beleuchtung und Beleuchtungsgegenstände
3 205,4b
4 0o3,ii
2 582,62
4 033,39
3 527,98
5
Leüungswasserverbrauch
3 035,85
2 527,30
10 208,60
21 556,76
16 134,io
6
Unterhaltung der Gebäude. Maschinen und Kessel
9 989,75
8 269,66
7 287,97
7 148,37
6 171,07
7
Für Badeseife und Materialien zur
Reinigung der Wäsche und
Arbeitsräume
3 709,89
4 014,68
3 354,67
2 988,16
2 991,59
8
Für Drucksachen und Buchbinderarbeiten
431,26
558,19
548,io
532,36
446,67
9
Ersatz des Abganges an Badewäsche
2 423,66
1 093,18
1471,85
1 265,29
1 794,63
10
Jnventarbeschaffung
867,61
797,64
778,92
804,49
603,31
11
Abgaben und Lasten
4 045,74
514,oo
514,oo
26 435,40
24 288,40
12
Sonstige Bedürfnisse
1 297,24
1 709,98
1 272,76
1 163,57
1 691,48
Summe Ordinarium
117170,06
108 520,86
105 295,oi
142 569,66
136 110,47
Extraordinarium
3 676,29
1 317,13
5 345,23
3 797,85
8 749,16
Summe der Ausgabe
120846,34
109837,98
110 640,24
146 367,40
139859,63
Summe der Einnahme
104 584,66
111985,39
114 380,79
112 585,46
109 744,88
Mithin Mehreinnahme
—
2147,41
3 740,66
—
—
Mehrausgabe
16 261,78
—
—
33 881,94
30 114,76
die Einnahme
0,189
0,189
0,187
0,186
0,187
Für den Kopf der Anstaltsbesucher
die Ausgabe (Ordinc rium)
0,211
0,183
0,172
0,235
0,231
beträgt:
t Mehreinnahme
—
0,006
0,916
—
—
"" m j Mehrausgabe
0,022
—
—
0,049
0,044
In der Volksbadeanstalt Gerichtstrahe nahmen Bader:
Zeit
Männliche Personen
Summe
männl.
Personen
Weibliche Personen
Summe
weibliche
Personen
Gesamt-
verkehr
Personen
»-»
*3
CD
C3
«W
|s
p
Q
H
S x
§g
»-»
rr X
o
J-» sCS
Sl
über
14
Jahr
hwimmb
unter
14
Jahr
äder
zu
sammen
«
c X
r-,
rs x
V* - O
S) Ä
Sc
über
14
Jahr
hwimmb
unter
14
Jahr
aber
zu
sammen
Juli, 16. bis 31. .
3 703
8 430
9 549
3 123
12 672
24 805
2 492
2 938
1 907
1 091
2 998
8 426
33 233
1 955
August ....
5 964
14 427
12 690
7 450
20 140
40 531
4 278
4 668
3 339
3 440
6 779
15 725
56 256
1 815
September . . .
5 083
11 506
9 851
5 482
16 333
31 922
3 407
3 193
3 223
2 758
6 981
12 581
44 503
1 486
Oktober ....
5 723
11 341
9 574
3 941
13 516
30 579
3 572
1 850
2 284
1 553
3 837
9 259
39 838
1 288
November . . .
4 650
7 749
6 864
1 793
8 657
20 956
2 796
694
1 298
548
1 846
5 336
26 292
877
Dezember . . .
4 937
7 710
6 939
1 835
8 774
21 421
2 937
1 055
1 047
448
1 495
6 487
26 908
868
Januar ....
4 800
7 484
6 561
2 018
8 569
20 853
3 006
927
1 114
525
1 639
6 572
26 425
853
Februar ....
4 521
7 472
6 217
2 120
8 337
20 330
2 815
697
901
417
1 318
4 830
25 160
899
März
5 823
9 125
7 462
2 857
10 319
25 267
3 473
1 217
1 156
550
1 706
6 396
31 663
1 022
Gesamtverkehr . .
45 104
85 244
75 697
30 619
106 316
286 664
28 776
17 239
16 269
11 330
27 599
73 614
310 278
1 193
Prozent aller Bäder
14,63
27,47
24,39
9,87
34,27
76,27
9,28
5,56
5,24
3,65
8,8«
23,7»