Nr. 19. Städtische Jrrenpflrge.
49
Y
VI
VII
VIII
IX
X
XI
XII
XIII
XIV
XV
XVI
XVII
XVIII
XIX
Bezeichnung
Jstausgabe
für 1908
M
Zu j Ab
Wert der Bestände
Ende März
Bleibt
Ausgabe
für 1908
JC
Für Kopf und
Tag
Im Jahre 1907 betrug die
Ausgabe
bei
Kranken
mithin 1908
1908
M,
1909
M
bei
Kranken
M
mehr
( weniger
M
JH
Ausgabe.
Zinsen von dem Wert des Grund-
eigentums der Baulichkeiten und
1
des in dem Inventarium steckenden
Kapitals von 5 778 869 jH mit
3V 2 v. H
206 260
—
—
206 260
1 235
0,468
1 243
0,446
0,012
—
Verwaltungskosten.
a) Personelle Kosten und zwar:
Anteilige Kosten der allgemeinen
Verwaltung
89 122
—
—
89 122
1 449
0,169
1 420
0,172
—
0,003
Kosten des Verwaltungspersonals
für besondere Zwecke der An-
stalt
76 100
—
—
76 100
1 449
0,144
1 420
0,136
0,008
—
b) Sächliche Kosten und zwar:
Anteilige Kosten der allgemeinen
Verwaltung
13 120
—
—
13 120
1 449
0,025
1 420
0,026
—
0,001
Eigene Kosten der Verwaltung
478
—
—
478
1 449
0,001
1 420
0,001
—
—
Löhne des Dienstpersonals . . .
53 859
—
—
53 859
1 235
0,120
1 243
0,114
0,oo6
—
Krankenbehandlung:
a) Persönliche: Aerzte,Leichendiener,
Apotheker, Pflegepersonal einschl.
des Unterrichts des letzteren
132 694
—
*
132 694
1 235
0,294
1 243
0,259
0,035
—
b) Sächliche: Arzneien, medizinische
Gerätschaften, Schriften usw.
15 284
2 109
2 355
15 038
1 235
0,033
1 243
0,032
O.ooi
—
Seelsorge und Schule
12 025
176
122
12 079
1 235
0,027
1 243
0,024
0,003
—
Beköstigung.
Gewöhnliche und Extradiät . . .
473 962
1 412
1 307
474 067
1 235
1,062
1 243
1,007
0,045
—
Bekleidung, Wäsche. Reinigung der-
selben und Lagerung ....
97 179
12 306
13 476
96 010
1 449
0,181
1 420
0,167
0,014
—
Hausbedürfnisse.
a) Elektrische Energie (einschl. der
persönlichen Kosten
27 733
973
1 392
27 314
1 235
0,061
1 243
0,063
—
0,002
b) Heizung
112 769
5 500
1 100
117 169
1 235
0,260
1 243
0,221
0,039
—
e) Wasserverbrauch
29 629
—
—
29 629
1 235
0,086
1 248
0,067
—
O.ooi
d) Reinigung der Schornsteine . .
558
—
—
558
1 235
0,001
1 248
0,001
—
—
s) Reinigung und Desinfektion. .
3 002
354
504
2 852
1 235
0,006
1 243
0,007
—
0,001
k) Verschiedene Hausbedürfnisse. .
8 737
1 042
881
8 898
1 235
0,020
1 243
0,020
—
—
Zs Bauliche Unterhaltung inkl. der
Maschinen........
45 895
8 901
9 677
45 119
1 235
0,100
1 248
0,086
0,014
—
b) Haus- und Küchengeräte . . .
11 635
2 106
1 979
11 762
1 235
0,026
1 243
0,022
0,004
—
Gespaunhaltung und Fuhrgeld . .
4 530
—
—
4 530
1 449
0,008
1 420
0,007
0,001
—
Kosten der Gärten und Landwirtschaft:
a) Persönliche
28 964
_
—
28 964
1 235
0,064
1 243
0,061
0,003
—
b) Sächliche
56 312
• 954
786
56 480
1 235
0,128
1 243
0,127
—
0,002
Rohmaterial zum Arbeitsbetrieb .
1 649
844
808
1 685
1 235
0,004
1 243
0,005
—
O.ooi
Pflegegelder für auswärts Verpflegte:
a) In Heilanstalten
—
—
—
—
—
—
—
—
— ■*
—
b) In Pfleqeanstalten
167 546
—
—
167 546
*
—
—
—
—
—
c) In Privatpflege
2 312
—
—
2 312
—
—
—
—
—
Belohnung und Unterstützung an
Anstaltsinsafsen
13 216
441
317
13 340
1 449
0,026
1 420
0,025
—
—
Unterstützung bei Entlassungen . .
4 331
94
71
4 354
1 449
0,008
1 420
0,007
O.ooi
—
Beerdigungskosten und Sterbekassen-
beitrüge
698
130
242
586
1 449
0,001
1 420
O.ooi
—
—
Pension an frühere Beamte und Unter-
stützungen an Beamte, Bedienstete
und gewesene Bedienstete derAnstalt
130
—
—
130
1 449
—
1 420
O.ooi
—
O.ooi
Abgaben und Lasten
1 675
—
—
1 675
1 449
0,003
1 420
0,003
—
—
An andere Kassen und Fonds, welche
für die Anstalt Leistungen über-
nommen haben:
a) Sonstige Ausgaben
618
—
—
618
1 235
O.ooi
1 243
—
O.ooi
—
b) Zurückgezahlte Pflegegelder . .
518
—
—
518
1 449
O.ooi
1 420
—
O.ooi
—
c) Aus dem Kosky'schen Fonds.
Ans Ertraordinarium Spezial-
Verwaltung 30 und aus Spezial-
etat 35 sind für bauliche Unter-
Haltung gezahlt
46 365
—
—
46 365
1 449
0,088
1 420
0,046
0,043
—
Summe
1 738 905
37 342
35 016
1 741 231
3,372
8,163
0,231
0,012
Hiervon ab die eigenen Einnahmen
0,201
0,217
O.ooi
0,017
Mithin Selbstkosten
3,171
2,936
0,230 1
0,005
0,236
7