Nr. 18. Slädtische Krankenanstalten.
i
Innere Abteilung II.
Dirigierender Arzt: Professor vr. A. Plehn.
Während des Berichtsjahres fanden auf der Abteilung Aufnahme
einschl. Verlegungen von der äußeren Abteilung:
1520 männliche Personen,
882 weibliche
zusammen 2 402 Personen.
Am 1. April 1908 waren in Behandlung geblieben:
112 männliche Personen,
55 weibliche
zusammen 167
so daß im ganzen 2 569 Personen
zu behandeln waren.
Uebertrag 2 569 Personen.
Von diesen sind entlassen worden:
Lj als geheilt 1
b) . gebessert 1875 Personen,
c) - angeheilt . ... }
d) gestorben 433
e) verlegt nach den äußeren
Abteilungen 40
somit im ganzen Abgang 2 348
mithin verbleiben am 1. April 1909 in Behandlung 221 Personen,
d. s. 8.6 v. H. und zwar 125 männliche und 96 weibliche Patienten.
Tabelle I. Krankenbewegung überhaupt.
—,
—
== 5W —
Von den behandelten Kranken sind
Bestand
Nummer
verlegt
Zusammen
des
Krankheits
verzeichnisses
Krankheitsbezeichnung
entlaßen
gestorben
nach einer
anderen
Abgang
31. 3.
1909
geheilt
nt. w.
gebessert
1
nt. 1 w.
angeheilt
nt. w.
m.
w.
Abteilung
i
m. 1 w.
nt.
w.
m.
W.
1.
Infektionskrankheiten.
1»
b
2a
Masern
Röteln
Scharlach
14
81
9
2
84
3
7
2
7
5
9
4
21
6
11
—
—
21
114
1
8
17
2
111
9
6
32
3
22
5
ß
Windpocken
Rose
1
5
2
10
1
3
—
—
1
—
1
—
Z
13
1
—
7a
8
Diphtherie
Keuchhusten •
36
1
3
3
4
1
1
3
3
5
—
—
4 ?
13
q
2
1
9
10
Grippe
Blutvergiftung
4
1
2
—
—
—
2
—
1
4
7
2
0
1
—
18a
16
19
Abdominaltyphus
Ruhr
Mumps
7
2
3
i
-
1
—
1
1
2
—
5
1
1
—
20
Genickstarre
—
—
—
—
Z
21
22
Wechselfieber
Akuter Gelenkrheumatismus
4
68
23
5
14
15
1
3
1
T
—
1
—
84
1
7
3
1
39
8
2
23 Aa
b
c
Primäre Syphilis
Sekundäre -
Tertiäre -
—
1
4
3
3
1
1
—
—
1
2
—
0
Syphilis ohne Gradbezeichnung
—
1
—
3
_
23 B a
Tripper
—
2
—
b a
•
-Rheumatismus
1
i
—
1
13
1
116
2
ß
25 a
Sonst
ge Tripperfolgekrankheiten
Lungenschwindsucht
1
1
2
127
66
9
99
39
—
—
240
22
11
c
Miliartuberkulose
—
—
1
2
1
h
Solitärer Gehirntuberkel
—
—
1
1
1
30 b
Band,
Unterleibsschwindsucht
vurm
6
1
2
31b
Läuse
1
—
—
32 a
Fadenpilzkrankheiten
1
II.
Vergiftungen.
1
6
-
34 a a
ß
Organische Gifte: Wurstgist
. . Lysol
2
1
4
—
2
1
—
—
2
—
2
r
. - Morphium
Carbol
1
1
1
2
2
2
2
—
1
Nikotin
1
—
—
1
Cyankali
1
34 b
Anorganische Gifte und zwar:
i
i
a
Akute Vergiftung mit Salzsäure
—
—
—
—
—
—
i
i
—
. - Ammoniak
—
—
—
1
. • Arsen
—
1
—
—
—
—
—
—
i
. - Blei
1
—
—
—
—
—
—
—
ß
Chronische Vergiftung mit Blei
6
—
4
—
—
—
10
1
1
20
iß
—
35
Giftige Gase: Kohlenoxyd
1
36 a
Schwefelige Säure
Gas
Akute Alkoholvergiftung
1
18
2
2
14
1
—
—
—
—
—
2
o
1
9
5
1
b
Chronische -
1
z
Q
c
Delirium tremens
1
z
1