Nr. 18. Städtische Krankenanstalten.
9
Uebersicht der in den städtischen Krankenhäusern verfügbaren Ketten.
Zahl der verfügbaren
Betten in d e n Anstalten
Abteilung
im Friedrichs-
Rudolf Virchow
Gitschiner
Kinder-
Hain
Moabit
am Urban
Krankenhaus
Straße 104/5
kranken Haus
Männer
208 (2)
360 (2)
149 (1)
Knaben
24
25
21
Kn. ,
A. Innere
Frauen
110(1)
266 (1)
39(1)
152 (2)
M. 1 11
Mädchen
24
—
—
—
Zusammen A
386 (8)
651 (3)
209 (2)
152 (2)
71
Männer
219 (1)
116(1)
145 (1)
Knaben
40
17
31
Kn. |
B. Aeußere
Frauen
123
128
103 (1)
—
M. 1 06
Mädchen
40
—
—
tl
—
Zusammen B
422 (1)
261 (I)
279 (2)
^ir
—
36
Männer
62
69
- .
Knaben
18
39
46
—
Kn l
0. Isolier
Frauen
55
14
49
—
M. ( 133
Mädchen
17
—
—
Zusammen G
152
53
164
133
Hierzu Summe B
422 (1)
261 (1)
279 (2)
86
A
366 (3)
651 (3)
209 (2)
152 (2)
71
Gesamte Bettenzahl
940 (4)
965 (4)
652 (4)
152 (2)
240
Spezialabteilungen des Rudolf Virchow- Krankenhauses.
Innere
Abteilungen
Aeußere
Abteilungen
Dermato
logische
Infektion
Gynäko-
logische
Hals, Ohren,
Nasen
Augen
Gesamt-
bettenzahl
Männer
345 (2)
190 (1)
342
28
G»näk. 46
12
18
1573 und
Frauen
149 >1)
70
106
35
Geburtsh.51
12
12
21 Betten für
Kinder
20
26
32
47
Septische 21
6
5
Hausschwangere
Zusammen
514 (3)
286 (1)
480
110
118
30
35
Bemerkungen:
1. Außer den vorstehend bezifferten Betten hat jede Anstalt eine Anzahl Rescrvcbetten, die vorübergehend bei starkem Andränge in den
einzelnen Krankenabteilungen aufgestellt und demnächst wieder eingezogen werden.
2. Zufolge Verfügung des Herrn Oberpräsidenten von Berlin werden in den Krankenhäusern im Friedrichshain, Moabit, am Urban,
Rudolf Virchow und Gitschiner Straße 104/6 je einige Betten stets freigehalten, um von der Polizei aufgefundene und den Anstalten zngeführte
kranke Personen aufzunehmen. Diese Betten sind oben in Klammern angegeben.
3. Die bei dem Krankenhause Moabit als Knabenbetten aufgeführten Betten sind Kinderbetten, die je nach Bedarf für Knaben und
Mädchen Verwendung finden.
Abschnitt 1- Krankenbervrgung.
Tabelle 1. Gesamte Krankenbewegung im Berichtsjahre.
Männliche Kranke
Weibliche Kranke 1
Insgesamt
Bestand, Zu- und Abgang
Männer
Knaben
zusammen
Frauen
Mädchen
zusammen
a) Friedrichshain.
Bestand am 1. April 1908
463
80
-
543
257
51
308
851
Aufgenommen
5 348
842
6 190
3 863
731
4 594
10 784
Insgesamt behandelt
5 811
922
6 733
4 120
782
4 902
11 635
Entlassene
4 500
701
5 201
3 826
580
3 906
9 107
Gestorbene
859
159
1 018
528
146
674
1 692
Abgang
5 359
860
6 219
3 854
726
4 580
10 799
Bestand am 31. März 1909
452
62
514
266
56
322
886
2