4
Nr. 12. Stadtbibliothek, Volksbibliotheken und Lesehallen.
AuS den einzelnen Abteilungen wurden verliehen:
Abteilung
1908
1907
1898
Bände
Bände
Bände
1.
Deutsche schöne Literatur . .
680789
655 494
285171
2.
Zeitschriften und Sammelwerke
253 763
255 966
103 625
3.
Jugendschriften
236 054
221 653
102 723
4.
Ausländische schöne Literatur .
178238
166 496
43 821
6.
Erdkunde
49 594
50 453
27 058
6.
Geschichte
48 534
60 506
22 950
7.
Naturwissenschaften ....
33 769
35 695
15 781
8.
Technik und Gewerbe . . .
31984
33 845
9121
9.
Kunstgeschichte
16 460
17 322
4 993
10.
Staats- und Rechtswissenschaft
6 659
6 912
1962
11.
Griechische, römische und morgen-
ländische Literatur ....
6175
7 382
3 952
12.
Philosophie
5 021
5 758
1567
13.
Mathematik
4 760
5130
1 506
14.
Sprachwissenschaft
3943
4 404
1491
15.
Unterricht und Erziehung . .
3608
3 974
1298
16.
Theologie
8 275
3 886
1179
zusammen
1562 621
1 524 876
628198
(Die Uebersicht der verliehenen Bücher siehe Seite 5.)
5. Der Bücherbestand.
In den 28 Volksbibliotheken waren am 1. April 1909 193 866
Bände vorhanden (1908: 186 459, 1898: 104 356 Bände). Mithin
hat sich der Bücherbestand gegen das Vorjahr um 6 907 und gegen
den Bestand vor 10 Jahren um 89 010 Bände vermehrt, nach Aus
scheidung vieler Tausend zerlesener und veralteter Werke.
In den einzelnen Bibliotheken betrug die Bücherzahl:
Nr. der
Volksbibliothek
Bände
Nr. der
Volksbibliothek
Bände
1
11842
15
8 305
2
5 503
16
7 263
3
4 385
17
7 033
4
9000
18
6 651
5
5 584
19
8 750
6
4082
20
11079
7
7 206
21
4 408
8
7 983
22
4 590
9
11657
23
4 440
10
7 198
24
8 831
11
5 289
25
3 837
12
7 514
26
4 608
13
7 325
27
6 810
14
6 724
28
11569
1—28 zusammen
193 866
6. Einnahme und Ausgabe.
Einnahme.
1. Stadtbibliothek.
1908 1907
1. Erlös aus dem Verkauf von Kata
logen und Quittungssormularen 2 346,28 Jt, 1 089,62 Jt,
2. Von der Hauptstiftungskasse:
1. Ueberschuß der Leostiftung für
1907 7971,20 . 7967,70 -
2. Ueberschuh der Albert Cohn
stiftung für 1908 . . . . 5785,60 - 11 140,so -
zusammen 16 102,98 Jt, 20197,82 Jt.
1.
2.
3.
4.
5.
2. Volksbibliotheken «nd Lesehallen.
Zinsen des vom Verein für wissen
schaftliche Vorträge überwiesenen
Kapitals
Von der Hauptstiftungskasse:
Zinsen der Lionstiftung für 1907
und 1908
Erlös aus dem Verkauf von Bücher-
Verzeichnissen
Erlös aus dem Verkauf von
Quittungsformularen . . . .
Verschiedene Einnahmen . . .
1050,oo Jt,
729,32 -
2 460,60 -
4 655,17 •
105,63 •
1 050,oo Jt,
2 062,20 -
4 526,os •
180,21 -
zusammen 9 000,92 Jt, 28 016,26 Jt.
Zuschuß aus Gemeindemitteln für die
Stadtbibliothek und die Volks
bibliotheken und Lesehallen . . 215 554,81 - 202 431,i« -
zusammen 224 555,78 Jt, 230 447,ib Jt.
Ausgabe.
I. Stadtbibliothek.
1908
1907
1.
Gehalt von 7 Bibliothekgehilfinnen
einschließlich der Jnvalidenver-
.
sicherungsbeiträge
8665,70 Jt,
6 430,81 Jt
2.
Abenddienstentschädigung für 2
Hilfsdiener je 480 Jt ... .
960,oo -
3.
Drucksachen und Schreibmaterialien
1 343,72 -
—
4.
Bücher und Buchbinderarbeiten .
27 898,86 -
26 277,81
•
6.
Zeitschriften und Zeitungen für den
Lesesaal
1 999,76 «
999,00
6.
Zeitungshalter und Mappen . .
—
399,90
.
7.
Druck von Katalogen ....
—
10 906,95
.
8.
Etikettierung der Bibliothek. .
244,15 -
3 440,21
-
9.
Heizung
1 302,67 -
802,90
-
10.
Heizerlohn
890,08 -
618,08
-
11.
Beleuchtung
4 621,37 -
3 115,72
12.
Reinigung einschließlich Bewachung
1 361,oo -
1 133,60
.
13.
Feuerversicherung
78,io •
—
14.
Miete
12146,oo -
11 456,oo
15.
Renovierung und Möblierung der
Räume für die Bücherausgabestelle
und den Lesesaal einschließlich der
Heizungs- und Beleuchtungsanlage
666,17 -
22 785,68
zusammen
62178,86 Jt,
88366,12 Jt.
II. Volksbibliotheken und Lesehallen.
1908
1907
1.
Gehalt der Verwalter und Diener
einschließlich Beiträge zur Kranken-
und Invalidenversicherung. . .
48 467,39 Jt,
44 686,15 Jt,
2.
Bücher und Buchbinderarbeiten .
72 725,62 -
70895,18
.
3.
Zeitschriften und Zeitungen der
Lesehallen
15 386,26 -
13 645,36
4.
Druck der Bücherverzeichnisse und
Formulare einschließt, des Papiers
10 941,21 -
5 993,72
6.
Für Nachschlagewerke rc. der 13.
und 14. Lesehalle
3 549,60 -
6.
Miete für die Räume der 1. Lese
halle und 1. Volksbibliothek . .
3 240,oo -
3 240,oo
7.
Beleuchtung der Räume der
1. Volksbibliothek und 1. Lesehalle
982,61 -
917,81
8.
Jnventaranschaffungen für die
Volksbibliotheken und Lesehallen
4 683,13 -
288,oo
9.
Utensilien
786,96 »
669,63
-
10.
FürdieOffenhaltung von HVolks-
bibliotheken in den Schulferien .
654,oo -
759,oo
11.
Feuerversicherungsprämie für das
Inventar und die Bücher aller
Volksbibliotheken und Lesehallen
9,30 -
—
12.
Feuerkassenbeitrag für den Anbau
aufdem Grundstück der70./202. Ge-
meindeschule für die 20. Volks
bibliothek und 2. Lesehalle . .
40,87 «
41,61
13.
Für den Umzug einer Volks
bibliothek
47,00 -
14.
Sonstige Ausgaben einschließlich
der Kosten für Beleuchtungskörper
863,67 -
946,02
,
zusammen
162 377,37 Jt,
142 081,33 Jt.
Abgesehen von den Gehältern der in der Stadtbibliothek beschäftigten
Beamten (des Bibliothekars, zweier Bureaubeamten und 6 Diener)
betrug die Gesamtausgabe für die Stadtbibliothek und die Volks
bibliotheken und Lesehallen im Jahre 1908 224 555,73 Jt gegen
230447,16 Jt im Jahre 1907.
Berlin, den 8. Juli 1909.
Kuratorium
der Stadtbibliothek und der städtischen Volksbibliotheken
und Lesehallen.
Reicke.