2
Nr. 12. Stadtbibliothek, Volksbibliotheken und Lesehallen.
Uebersicht der aus den einzelnen Abteilungen verliehenen Bände.
Monat
Geschichte
Erdkunde
Literatur
geschichte
und
Dichtung
Kunst
Rechts-
wiffen-
schaft
Staats-
wissen-
schaft
Volks
wirtschaft
und
Sozial-
wiffenschaft
Philo-
sophie
Mathe
matik
Fried-
laendersche
Bibliothek
Ohne
Sig-
natur
Gesamt
zahl
der ver
liehenen
Bände
Tages
durch
schnitt
1908
April
853
585
6 796
404
92
67
98
—
—
3
248
9 146
397
Mai
902
676
6 708
370
110
50
89
—
—
—
313
9 218
368
Juni
777
704
6 384
390
89
44
110
—
—
—
807
8 805
366
Juli
771
657
6 547
359
77
53
119
—
—
8
329
8 920
330
August
876
671
7 415
384
109
68
111
—
—
—
290
9 924
381
September
840
568
7 783
439
113
66
96
—
—
40
506
10 451
400
Oktober
1 Oll
512
7 616
504
102
57
153
—
—
12
605
10 572
392
November
981
491
7 692
423
111
63
115
—
—
12
653
10 541
458
Dezember
999
547
7 103
442
129
52
119
—
—
1
793
10 185
442
1909
Januar
1 041
592
8 132
527
121
62
125
—
—
101
785
11 486
478
Februar
1 005
584
7 764
462
117
70
107
—
—
26
788
10 923
455
März
1 087
696
8 857
597
115
86
102
125
56
52
828
12 601
466
11 143
7 283
88 797
5 301
1 286
738
1 344
125
56
255
6 445
122 772
—
15. Oktober 1907 bis
81. März 1908 . .
4 637
2 288
30 188
1 825
481
280
569
—
—
35
535
40838
—
Lesesaal.
Monat
Männer
Besu
Frauen
cher
zu
sammen
Tages-
durch
schnitt
Zahl der
gelesenen
Bände
Tages
durch
schnitt
1908
April . . .
4 205
341
4 546
197
1 675
72
Mai. . . .
4 284
316
4 600
184
1 989
80
Juni . . ■
3 577
298
3 875
162
1 663
69
Juli. . . ■
4 374
258
4 632
172
1 963
72
August . . .
4 638
840
4 978
191
1 949
75
September. .
5 099
368
5 467
210
1 984
76
Oktober. . .
5 345
385
5 730
213
2 013
75
November . .
5 515
327
5 842
254
2 145
93
Dezember . .
4 421
303
4 724
205
2 378
108
1909
Januar. . .
5 575
462
6 037
252
2 730
114
Februar . .
März . . .
6 887
359
6 246
260
2 981
124
6 489
354
6 843
253
3 225
119
59 409
4 111
63 520
26 695
—
15. Oft. 1907 bis
81. März 1908
25 173
2 201
27 374
—
10 651
—
Uebersicht der Entleiher nach ihrem Beruf.
1. Beamte 884
2. Akademische Berufe: Aerzte, Juristen,
Redakteure rc 298
8. Künstler 80
4. Lehrer 228
5. Studierende 328
6. Schüler. . . . 528
7. Militärpersonen 21
8. Kaufleute 872
9. Kaufmännische Angestellte und Lehrlinge 535
10. Handwerker 300
11. Arbeiter 131
12. Ohne Beruf ■ 212
zusammen 3 367,
darunter 892 Frauen.
3. Lesehallen.
Am 1. November 1908 wurde dem Etatsbeschlusse der Gemeinde
behörden entsprechend in dem Hause Kurfürstenstraße 160 in Ver
bindung mit der 18. Volksbibliothek die 13. Lesehalle, und am
1. Dezember 1908 im neuen Gemeindeschulhause Sonnenburger Straße
21 in Verbindung mit der 19. Volksbibliothek die 14. Lesehalle eröffnet.
Die Verwaltung der neueröffneten 13. Lesehalle wurde dem
Magistratssekretär Fischer II und die Verwaltung der 14. Lesehalle
dem Magistratsbureauassistenten Blasig übertragen.
Der Besuch der Lesehallen hat auch im Jahre 1908 in erfreulicher
Weise zugenommen. Gezählt wurden 163 994 Leser: 154 437 Männer,
9 657 Frauen, das sind 11910 Leser mehr als im Vorjahre und
125 154 Leser mehr als vor 10 Jahren. Auch die Zahl der die Lese-
hallen besuchenden Frauen ist wieder gestiegen, diesmal um 1 321
gegenüber dem Vorjahre.
Nähere Angaben über den Lesehallenbesuch enthalten die folgen
den beiden Tabellen:
Besuch der Lesehallen.
Monat
1.
Lesehalle
2.
Lesehalle
3.
Lesehalle
4. Lesehalle
6. Lesehalle
6. Lesehalle
7. Lesehalle
M.
Fr-
zus.
M.
Fr.
zus.
M.
Fr.
zus.
M.
Fr-
zus.
M.
Fr-
zus.
M.
Fr-
zus.
M.
Fr.
zus.
April 1908 . .
3248
123
3371
1214
39
1253
1045
72
1117
524
17
641
701
62
763
657
32
689
574
36
610
Mai
3481
139
3620
1198
27
1225
953
83
1036
544
8
552
750
82
832
766
77
843
598
46
644
Juni
2900
124
3024
829
31
860
893
86
979
458
25
483
698
72
770
783
44
777
509
38
547
Juli
2645
119
2764
1034
26
1060
827
103
930
61
4
55
632
45
677
449
31
480
602
26
628
August ....
3220
182
3402
813
31
844
1175
93
1268
450
18
468
655
58
713
655
70
725
637
40
677
September. . .
3610
184
3794
1105
33
1138
1197
88
1285
718
20
738
847
64
911
786
109
895
698
45
743
Oktober....
3920
203
4123
1103
29
1132
1303
98
1401
671
24
695
853
32
885
811
77
888
716
26
742
November . . .
4082
182
4264
1204
28
1232
948
93
1041
512
21
533
794
28
822
885
69
954
656
44
700
Dezember . . .
4034
173
4207
1169
42
1211
822
96
918
506
20
526
529
22
551
722
70
792
669
31
600
Januar 1909 . .
4323
180
4503
1329
25
1354
1043
101
1144
558
30
588
609
38
647
805
75
880
617
33
650
Februar . . .
3960
154
4114
1666
34
1600
1041
84
1125
517
18
535
652
31
683
805
83
888
653
41
694
März ....
3598
136
3734
1506
36
1541
1166
105
1271
615
24
639
637
28
665
913
94
1007
614
80
644
Vom 1. April 1908
bis 31. März 1909
43021
1899
44920
14069
381
14450
12413
1102
13615
6124
229
6363
8357
562
8919
8987
831
9818
7443
436
7879
Vom 1. April 1907
bis 31. März 1908
41809
1750
43559
13591
296
13887
12512
1021
13533
6020
232
6252
8920
637
9557
9124! 686
9810
8335
621
8956