8
Nr. 35. Städtische Polizeiverwaltung.
Radialsysteme
Angelegenheiten
1
■ 2
3
4
6
6
7
8
9
10
11
12
05
vO
g
"o
sO
s
05
sQ
g
05
, >-
S* J3
1?
's* s
r-v £5
0
J3
Insgesamt
O
'S-
»§
2
tS
IS)
c?
SS
G
(7u.8)
(7)
(12)
(12)
(12)
6.
Aufforderungen zur Ab-
änderung der Be- und Ent
wässerungsanlagen gemäß der
Polizeiverordnung vom 30.Ja-
nuar 1906 find erlassen worden, ein-
schließlich der im Vorjahre unerledigt
gebliebenen 877 Aufforderungen . .
319
180
511
501
559
296
164
357
223
317
—
342
—
—
—
—
—
3769
Davon sind bis zum Schluffe des
Berichtsjahres (außer den an die
Behörden generell erlassenen Auf-
forderungen):
A. erledigt
212
136
283
362
404
183
159
177
155
221
—
191
—
—
—
—
—
2483
B. unerledigt
107
44
228
139
155
113
5
180
68
96
—
151
—
—
—
—
—
1286
Summe (w. o.)
319
180
511
501
559
296
164 357
223
317
—
342
—
—
—
—
—
3769
Der Arbeitsumfang der Verwaltung seit der Einführung der Kanalisation erhellt aus nachstehender Nachweisung:
Radialsysteme
Angelegenheiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
<35
S
vO
g
"o
<3
«£S-
(7 u. 8)
05
sO
c
:Q
d
l§)
(7)
05
S-*
>o
'S
Ä
(12)
05
g|
ll
» 1
SS
(12)
»
S>
(12)
Ins
gesamt
Seit der Einführung der
Kanalisation in Berlin (1875)
bis zum 31. März 1907 sind
überhaupt erteilt:
a) Erste Genehmigungen
zum Anschluß von Grund-
stücken an die städtische
Kanalisation
1 991
2 913
3 091
5 613
5 052
2 044
1 589
2 479
1 060
2 215
79
1 323
668
272
461
235
19
31 104
im Vorjahre ....
1 977
2 913
3 048
6 681
5 009
2 024
1 587
2 442
989
2 150
77
1 292
654
272
434
218
18
30 685
d)ErsteJnbetriebnahme-
erlaubnisscheine fürdie
tatsächlich angeschloffenen
Grundstücke
1 980
2 876
2 981
5 406
4 936
1 993
1 599
2 407
1019
2 159
75
1 278
658
270
453
224
19
30 333
im Vorjahre . . . .
1 968
2 876
2 940
5 367
4 891
1 971
1 593
2 377
934
2 066
69
1 235
642
270
419
208
18
29 844
Hiernach waren im Berichtsjahre 489 Grundstücke an die Kanali
sation angeschlossen worden. Unter Einrechnung dieser Anschlüffe stehen
nunmehr 30 333 angeschlossene Grundstücke unter polizeilicher
Ueberwachung seitens der Verwaltung.
Generelle Angelegenheiten der Verwallung im Berichtsjahre
bildeten die Prüfung vorgelegter Apparate hiesiger und auswärtiger
Firmen, darunter 19 Spülrohrunterbrecher, Auskunfterteilung über
technische Fragen an 66 Behörden und technische Firmen des In- und
Auslandes, namentlich in betreff der Herstellung der Entwässerungs-
anlagen gemäß der Polizeiverordnung vom 30. Januar 1906, Er
teilung von amtlichen Gutachten an die Gerichte, Verhandlungen mit
den städtischen Wasserwerken wegen des Einbaues von Wasserstrahl
pumpen zur Hebung der Abwässer zu tief gelegener Entwässerungs
objekte. desgleichen mit der Markthallenverwaltung und der städtischen
Bauverwaliung wegen Vornahme von Aenderungen an den Fisch
bassins in den Markthallen bezw. Heizanlagen in den Schulen nach
Maßgabe der Vorschriften der Polizeiverordnung vom 30. Januar 1906,
Ernnitelungen über Dichtungsmaterialien, Konferenzen wegen Schaffung
neuer Polizeivorschriften über Grundstücksenlwäfferungen. Es wurden
auch zwischen dem Königlichen Polizeipräsidium, der Abteilung 1
und II der städtischen Polizeioerwallung Bestimmungen wegen be
schleunigter Bearbeitung der eingehenden Bauprojekte vereinbart.
Infolge des Inkrafttretens der neuen Kanalisationsordnung vom
1908 wurde die Polizeiverordnung vom 14. Juli 1874 einer
Revision unterzogen. Statt dieser Polizeiverordnung soll eine neue
veröffentlicht werden, welche mit den Vorschriften der neuen Kanali
sationsordnung im Einklang steht. Beim Schluß des Berichtsjahres
war die neue Polizeiverordnung noch nicht erlaffen.
Die Verwaltung hatte endlich auch Anträgen auf Beschaffung
von Duplikaten von genehmigten Entwäfferungsprojektplänen än
Stelle der dem Eigentümer verloren gegangenen oder vom Vorbesitzer
nicht ausgehändigten Originalpläne zu entsprechen. Es wurden im
Berichtsjahre 108 (im Vorjahre 134) Abzeichnungen der in den Ver
waltungsakten befindlichen genehmigten Projekte durch Techniker der
Verwaltung außerdienstlich unter amtlicher Kontrolle angefertigt.
Der
Geschäftsumfang der Verwaltung
ist im Berichtsjahre dem Vorjahre gegenüber etwas größer gewesen.
Wenn auch die Zahl der Entwäfferungsgenehmigungen für Neubauten
zurückgegangen ist, so ist der zur Durchführung oer Polizeiverordnung
vom 30. Januar 1906 erforderlich gewesene Schriftwechsel sehr umfang
reich geworden. Im Berichtsjahre waren 13 126 Eingänge (im Vor
jahre 12 835) zu erledigen gewesen; an Postsachen wurden 12 649
(im Vorjahre 10 591) abgesandt.
Berlin, den 26. Juni 1908.
Städtische Polizeiverwaltung,
Abteilung II (Grundstücks-Be- und Entwässerung).
Der Oberbürgermeister.
I. V.: von Friedberg.