Nr. 38. Hochbauverwaltung.
S
19. Erweiterung der Zentrale und die Entwässerungsanlagen für
die Anstalten in Buch,
20. Postniietsgebäude in Buch.
III. Für die Kunstdeputation.
1. Ausführungszeichnungen und Ausführung der Fundierungs
arbeiten für den Märchenbrunnen im Friedrichshain.
2. Ausführung der Gruppe „Am Meeresgrund" und Vorbe
reitung der Aufstellung derselben am Karpfenteich im Treptower
Park.'
IV. Verschiedenes.
Verschiedene Bebauungsskizzen zur Ermittelung der Verwendbarkeit
von zum Kauf angebotenen Grundstücken für städtische Bauten.
B. Bei den Bauinspektiouen.
1. Vorentwürfe.
1. Neubau einer Turnhalle auf dem Grundstück der 80. Gemeinde-
schule, Wrangelstratze 128.
2. Erweiterungsbau der II. Pflichtfortbildungsschule, Wassertorstraße 4.
3. Desgleichen der V. Fortbildungsschule, Langestraße 31.
4. Neubau eines Abortgebäudes und Anbau eines Aerzte- und
Jsolierzimmers für das Filialhospilal zu Reinickendorf.
5. Bauliche Veränderungen im Anbau des Hauses V der Irren-
anstalt Dalldorf.
6. Umfriedigung des städtischen Friedhofs, Müllerstraße.
7. Erweiterung der Infektionsabteilung im städtischen Krankenhause
im Friedrichshain.
8. Desgleichen des Wirtschaftsgebäudes ebendaselbst.
9. Umbau des ehemaligen Erziehungshauses am Urban zu einem
Krankenhause.
10. Vergrößerung des Aufenthaltsraumes für die Vieherpedienten
aus dem städtischen Viehhofe.
11. Neubau einer Großmarklhalle am Lehrter Bahnhöfe.
12. Desgleichen einer Fleischgroßmarkthalle auf dem Gelände des
städtischen Schlachthofes.
13. Einrichtung von Kühlanlagen in den Markthallen VI, VII, VIII,
IX und XIV.
14. Erweiterung der Volksbadeanstalt an der Schillingsbrücke.
2. Spezielle Entwürfe.
1. Eine Schulbaracke für das Friedrichs-Werdersche Gymnasium,
Bremer Straße 18/20.
2. Vermehrung der Klosetts in der Dorotheenschule, Wilhelms-
havener Straße 2.
3. Anbau eines Warteraumes auf dem kleinen Hinterhofe der
VIII. Realschule, Rheinsberger Straße 4/5.
4. Erweiterung des Knabenabortgebäudes für die III. Oberreal-
schule, Choriner Straße 74.
5. Anbau einer Klosettanlage in der Vikioriaschule.
6. Neubau einer Barackenschule an der Perleberger- und Quitzow-
straße.
7. Desgleichen an der Bremer Straße 22/37.
8. Vermehrung der Klosetts in der 41./242. Gemeindeschule.
Wiclefstraße 53/54.
9. Desgleichen in der 263. Mietschule, Wittstocker Straße 18.
10. Errichtung einer Bedürfnisanstalt auf dem Hofe der 231. Miet
schule, Wiclefstraße 2.
11. Vermehrung der Klosetts in der 172./185. Gemeindeschule
Bremer Straße 13/17.
12. Desgleichen in der 168./182. Gemeindeschule. Quitzowstraße 115.
13. Desgleichen in der 206./212. Gemeindeschule, Siemensstraße AI.
14. Desgleichen in der 216./222. Gemeindeschule, Rostocker Straße 32.
15. Neubau einer 20klasfigen Barackcnschule an der Seestraße.
16. Vergrößerung des Abortgebäudes auf dem Grundstück der
32. Gemeindeschule, Pankstraße 26.
17. Desgleichen aus dem Grundstück der 140./194. Gemeindeschule,
Prinzenallec 8.
18. Verbreiterung des Pissoirstandes auf dem Grundstück der 155.
Gemeindeschule, Markusstraße 49.
19. Verankerung und teilweise Erneuerung der Ufermauer auf dem
Grundstück der 138./158. Gemeindeschule, Mühlenstraße 50.
20. Umbau der Feuerwache an der Zwölfapostelkirche Nr. 7a.
21. Neubau des parhologisch-anatomischen Instituts im städtischen
Krankenhause Moabit.
22. Errichtung eines Verbrennungsofens ebenda.
23. Entwässerung des Schwimmbeckens der Volksbadeanstalt, Turm-
straße 86 in die Spree.
24. Erweiterungsbau der Volksbadeanstalt Turmstraße 85.
25. Vermehrung der Klosetts im Weinhan'schen Stiftshause, Charits
straße 4.
26. Herstellung von Hausdienerstuben im städtischen Obdach,
Frödelstraße.
27. Desgleichen eines heizbaren Mannschaftsraumes im Straßen
reinigungsdepot, Keibelstraße 32.
28. Entwässerung des Schwimmbeckens in der Volksbadeanstalt
Oderberger Straße 57/59.
29. Errichtung einer Wartehalle für das Grundstück der Leichen
sammelstelle in der Drestelmeyerstraße.
30. Einrichtung einer Wohnung für einen Schlosser im Kesselhause
der Irrenanstalt Herzberge.
31. Umbau des Landhauses D derselben Anstalt zu Aerztewohnungen.
32. Neubau eines Tierstalles im städtischen Krankenhause am Urban.
33. Errichtung eines Verandenanbaues an der Ost- (Hinter-) Seite
des Lazarettgebäudes im Waisenhause zu Rummelsburg.
34. Aenderung der Heizanlage und Vergrößerung der Warmwasse»
bereitungsanlage in der Lazaretlbaracke, ebenda.
35. Ausbesserung der hölzernen Dachüberstände an den Landhäusern
und dem Lazarettgebäude, ebenda.
36. Ersatz der unzeitgemäßen Be- und Entwäfferungsanlage in den
Häusern 1, 3 und 4 ebendaselbst.
37. Herstellung von Tageräumen mit Veranden bei der Lazarett
baracke daselbst.
38. Einrichtung von Einzelschiasräumen in dem zwei Treppen links
gelegenen Schlafsaal des Hauses Littera X auf betn Grundstück
des Erziehungshauses in Licktenberg.
39. Anbau eines Seitenflügels an das Verwaltungsgebäude des
Arbeitshauses zu Rummelsburg zur Vergrößerung der Bureau
räume.
40. Erneuerung des Badehauses, ebenda.
41. Beseitigung der zu großen Steigung der Zufahrtstraße, Ersatz
eines Kartoffeldämpfers, Herstellung eines Tiefbrunnens und
Umdecken des Glasdaches des Gewächshauses am Männer
hause bl. L. 11 auf dem Grundstück der Anstalt für Epileptische
„Wuhlgarten".
42. Umbau des Schweinestalles daselbst.
48. Neubau eines Vierfamilienhauses, ebenda.
44. Herstellung von Kühlanlagen in den Markthallen 8 und 9.
45. Vergrößerung des Maschinenkellers im Maschinenhause des
städtischen Schlachthofes.
46. Herstellung einer Grube für die Darmschleimerei, ebenda.
47. Errichtung eines Wagenschuppens und offener Rinderstände auf
vem städtischen Vieh- und Schlachthofe.
48. Vergrößerung des Aufenthaltsraumes für die Viehexpedienten,
ebenda.
Berlin, den 31. Oktober 1908.
Städtische Hochbaudeputation.
Namslau.
Druck von W- L S. Loewenidal. Brrlm