16
Nr. 21. Badeanstalten.
Uebersicht über das prozentuale Verhältnis der einzelnen Ausgabeposten zu den Gesamteinnahmen der städtischen Volksbadeanstalten
sür das Rechnungsjahr 1907.
Dolksbadcanstalten mit Schwimmhallen
A r 1 der Ausgabe
Turmstraße
Jt
v. H. der
Gesamteinnahme}
1907 1906
Schillings-
brücke
Jt
v. H. der
Gesamteinnahme
1907 ! 1906
Bärwald-
straße
M
v. H. der
Gesamteinnahme
1907 I 1906
1. Besoldung und Weihnachtsgeschenke. .
36 826,20
39,02
36,B4
41 450,65
33,82
32,71
42 548,32
81,32
30,78
2. Brennmaterial für Heizung. Wasser
erwärmung und Wasserförderung, sowie
für Kraftcrzcuqunq
38 665, Bo
35,67
29,72
36 239,02
29,39
25,46
40 858,15
30,08
26,17
3. Leitungswafserverbrauch
1172,oo
1,24
2,29
736,oo
0,59
0,77
2 051,20
1,51
2,16
4. Beleuchtung
3 049,67
3,23
3,47
4 371,39
3,55
2,87
4 554,86
3,35
3,68
5. Unterhaltung der Gebäude, Maschinen
9 267,47
9,82
6,73
10894,52
8,44
9,08
7 850,33
5,78
4,65
6, Badeseise und Wäsckereinigunq . . .
3 402,70
3,61
3,05
4 254,03
3,45
3,09
4 853,67
3,57
3,11
7. Drucksachen und Buchbinderarbeiten
387,44
0,41
0,47
564,17
0,48
0,43
649,08
0,47
0,43
8. Kanalisationsgebühr
218,22
0,23
0,20
242,20
0,19
0,19
594,40
0,44
0,44
9. Badewäsche und Arbeitskleidung . .
2 702,0»
2,86
2,02
2 570,92
2,08
2,16
2 807,89
2,07
1,45
10. Inventar, Schornsteinreinigung, Feuer-
Versicherung, Schlackenabfuhr u. s. w.
2 492,71
2,64
2,66
2 594,43
2,ia
1,39
2 900,35
2.14
1,91
11. Ertraordinarinm
4 851,32
5.14
2,64
660,75
0,53
0,57
1 960,75
1,44
2,15
Summe der Ausgabe
98 035,38
103,87
89,79
104 077,98
84,40
78,72
111 628,98
82,17
76,93
Summe der Einnahme
94 380,98
—
—
123 308,ii
-
—
135 838,56
—
—
Mehreinnahme
—
—
—
19 230,13
—
—
24 209,58
—
—
Mehrausgabe
3 654,40
—
—
—
—
—
—
—
—
Volksbadeanstallen mit Schwimmhallen
Volksbadeanstalten ohne Schwimmhalle«
A r t der Ausgabe
Dennewjtz-
straße
Jt
v. H. der
Gesamteinnahme
1907 I 1906
Oderberger
Straße
Jt
v. H. der
Gesamteinnahme
1907 1906
Garten
straße
Jt
v. H. der
Gesamteinnahme
1907 I 1906
Wall-
straße
Jt
v. H der
Gesamteinnahme
1907 J 1906
1. Besoldung und Weihnachts-
19,06
5 658,00
23,23
21,89
geschenke
34 901,84
d/,6B
35,36
38 113,58
34,03
32,04
5 813,86
20,86
2. Brennmaterial für Heizung,
Wassererwärmung und Wasser-
förderung, sowie für Kraft-
6 396,40
26,27
20,90
erzeugung
31 519,48
33,99
26,41
46 869,63
41,85
35,52
7 479,69
26,58
21,46
3. Letlungswasserverbrauch. . .
822,70
0,88
1,83
2 527,30
2,28
8,92
4 486,75
15,94
14,85
3 577,oo
14,69
14,04
4. Beleuchtung .
4 028,89
4,34
3,48
4 053,ii
3,62
2,25
488,07
1,73
1,67
496,43
2,04
1,98
5. Unlerpaltung der Gebäude,
1 065,71
4,37
4,20
Maschinen - . .
4 467,96
4,82
6,81
8 269,66
7,47
6,37
1 495,68
0,32
6,94
6. Badeseife und Wäschereinigunq
2 864,72
3,09
2,77
4 014,58
3,59
2,97
948,41
3.37
2,79
794,49
3,26
2,96
7. Drucksachen und Bitchbtuder.
90,00
0,36
0,41
arbeiten
410,71
0,44
0,34
558,1»
0,50'
0,47
84,20
0,2»
0,37
8. K iitalifationsgebühr ....
480,14
0,52
0,48
514,oo
0,45
0,44
29,m
0,11
0,11
29,oo
0,12
0,12
9. Badewäsche und Arbeitskleidung
1 93^,43
2,09
1,72
1 093,18
0,90
1,29
519,75
1,84
2,17
319,15
1,31
1,45
10, Inventar,Schornsteinreinigung,
Feuerversicherung, Schlacken-
1,79
413,24
1,47
1,66
383,80
1,57
1,22
abfuhr u. s w
1 683,59
1,82
1,82
2 507,62
2,23
11. Erlraordinarium
765,87
0,83
0,73
1 317,13
1,18
4,67
793,76
2,82
—
—
—
—
Summe der Ausgabe
83 884,33
90,45
81,55
109 837,98
98,08
96,73
22 552,80
80,13
71,08
18 809,98
77,22
69,17
Summe der Einnahme
92 732.85
—
—
111 985,39
—
—
28 143,45
—
—
24 351 so
—
—
Mehreinnahme
8 848,02
—
—
2 147,41
—
5 590,65
—
—
5 541,62
—
—
Mehrausgabe
D. Das finanzielle Ergebnis des städtischen Badcwcsens
stellt sich sür das Rechnungsjahr 1907 folgendermaßen:
I. Einnahme:
a) Bei den Flußbadeanstalten 18 209,io
b) - - Volksbadeanstallen mit Schwimn hallen . 558 245,3» -
v) . ohne - 52 495,03 -
Gesamteinnahme 628 949,6* Jt.
II. Ausgabe.
a) Für die Flußbadeanstalten 104 965,es
b) - - Volksbadeanstalten mit Schwimmhallen . 507 464,ks -
c) . . ohne • 41 362;7s -
Gesamtausgabe 658 798,u Jt
Gesamteinnahme 628 949,6* -
Mehrausgabe 24 843,57 Jt-
Hierbei sind Ausgaben für Verzinsung und Tilgung des Anlage
kapitals. die anteiligen Kosten der allgemeinen Verwaltung und die
aus dem Etat der Hockbauvcrwaltung bestrittenen Aufwendungen für
größere Bauarbciien nicht berücksichtigt.
Für größere Bauarbeiten sind verausgabt:
1. Herstellung von Wandfliesen in der Wannen-
abtciliing der Anstalt Turmstraße 8 466,62 Jt,
2. Anlegung einer Entleerimgsleilung nach der
Spree für das Schwimmbecken der Anstalt
Turmstraße 19 631,77 -
3. Anlegung einer Entleerungsleitung nach dem
Landm.hrkanal sür das Schwimmbecken der
Anstalt Dennew ystraße 7 090,31 -
4. Verschiedene kleinere Arbeiten in der Anstalt
Oderberger Straße 1 367,3» -
5. Dachausbesserungen in der Anstalt Wallstraße . 2 354,13 -
zusammen 33 9l0,is Jt.