Nr. 20. Heimstätten.
9
2
Bezahlt wurden:
in
Blanken
burg
JC
Heiners
dorf
JC
Blanken
felde
JC
Malchow
JC
Gütergotz
JC
Buch
JC
Zusammen
1907
M
1906 1905 1904
JC JC JC
1903
JC
an Beiträgen zu den Kosten:
der Invalidenversicherung . .
49,29
47,1?
66,48
84,30
124,47
160,68
532,39
453,601 481,09 374,19
375,08
- Krankenversicherung . . .
91,32
—
117,29
152,58
7,84
278,93
647,96
493,43 | 382,54 251,41
217,89
- Unfallversicherung ....
29,11
17,03
33,57
27,08
31,76
82,61
221,16
204,09 ) 113,35 116,79
125,46
Zusammen
169,72
64,20
217,34
263,96
164,07
522,22
1 401,51
1 151,12 976,98 742,39
718,43
Die Versicherungsbeiträge sind in den nachstehend berechneten
Gesamtlöhnen, die
für 1907
. 1906
. . 84 881,31
- 1905
. . 31 110,66
- 1904
- 1903
. . 23 619,51
betrugen, mitenthalten. Sie bildeten
1907 . . .
3,7 v. H.,
1906 ... 8.3 -
1905 ... 3,i v. H.,
1904 ... 3,i -
1903 ... 3,o .
der Gesamtlöhne.
Gesamtlöhne.
Um einen Ueberblick über die m der Verwaltung gezahlten
Gesamtlöhne zu gewinnen, sind zu den eben ausgeführten Löhnen und
Versicherungskosten noch die an Ausbesserinnen, Wäscherinnen und
Garlenarbeiter gezahlten Beiträge hinzuzuzählen.
Hiernach waren erforderlich:
in
Blanken
burg
JC
Heiners
dorf
JC
Blanken
felde
JC
Malchow
JC
Gütergotz
JC
Buch
JC
Zusammen
1907
JC
1906 1905
JC JC,
1904 1903
JC i JC
an Löhnen (Titel 1 Pos. 3) . .
8 798,89
2 740,03
4 893,oo
5 886,07
6 129,72
10 050,53
33 498,24
30 394,51 26 582,67
20 189,85 20 15463
an Versicherungsbeiträgen (Titel I
Pos. 3 und Spezialoerwaltung
Nr. 39 B)
169,72
64,20
217,34
263,90
164,07
522,22
1 401,51
1 151,12 976,98
742,39 (18,43
für Ausbesserinnen (Titel III Pos. 2.)
—
—
78,oo
—
1,00
48,oo
127,oo
403,68 j 887,50
767,25 732,25
für Holzhacker (Titel IV Pos. 1)
—
—
—
—
—
144,80
144,80
207,701 432,30
484,66 664,80
für Garlenarbeiter und Häuslinge
(für Wäscherinnen)
(Titel V)
—
222,60
138,60
446,60
684,60
904,96
2 347,26
2 724,30 2 231,31
1 399,75 1 B49,eo
Summe
3 968,61
8 026,83
5 326,94
6 596,63
6 929,29
11670,51
37 518,81
34 881,31 131 110,66
23 583,79 23 619,51
oder auf den Pfleglingskopf
und -Tag
1907
0,172
0,121
1 0,203
0,199
0,210
0,233
0,197
I
1906
0,177
0,104
0,188
0,177
0,194
0,196
—
0,177 | —
1905
0,181
0,099
0,201
0,178
0,201
0,278
.
— 0,188
'
1904
0,189
0,112
0,218
0,182
0,181
—
—
0,175 —
1903
0,188
0,115
0,232
0,187
0,189
— 0,184
Die
gesamten personellen Kosten
einschließlich des Honorars der Aerzte und der Schwestern, jedoch
ausschließlich der Gehälter der Beamten des
betrugen:
Heimstättenbureaus
Blanken
burg
JC
Heinersdorf
■JC
Blanken
felde
JC
Malchow
JC
Gütergotz
JC
Buch
JC
1907
JC
Ausammei
1906
JC
\
1905
JC
Honorar der Aerzte einschließlich des-
jenigen für die Voruntersuchungen
600,oo
600,oo
1 970,oo
2 650,oo
3 520,oo
6 890,oo
16 230,oo
15 930,oo
13 938,61
Honorar und Weihnachtsgelder der
Schwestern
1 210,55
1 220,56
1 725,07
1 690,55
1 819,22
3 303,15
10 969,oo
10 864,53
9 397,52
Löhne und Weihnachtsgelder des
Dienstpersonals
3 968,61
3 026,83
5 326,94
6 596,63
6 929,29
11 670,51
37 518,81
34 881,31
31 110,66
Remuneration der Obergärtner
300.00
300,oo
—
—
600,oo
600,oo
600,oo
Summe 1907
6079,16
5 147,38
9 022,oi
10 937,18
12 268,51
21 863,66
65 317,90
—
—
oder auf den Pfleglingskopf u. -Tag
0,264
0,206
0,344
0,329
0,371
0,436
0,342
—
—
Summe 1906
5 838,99
4 713,69
8 396,25
10813,58
12 011,63
20 501,80
62 275,84
—
oder auf den Pfleglingskopf u. -Tag
0,278
0,190
0,314
0,297
0,849
0,384
—
0,317
—
Summe 1905
5 378,31
4 381,83
8,624,55
10839,29
11 968,33
13 854,38
—
55 046,69
oder auf den Pfleglingskopf u. -Tag
0,260
0,183
0,329
0,304
0,357
0,546
—
—
0,333