V
' . ■
Immobiliarversicherung.... 45. 46.
Impfwesen
Infektionskrankheiten 18.
Innungen 30.
Jnnungskrankenkaffen .... 30. 3.
Invalidenversicherung .... 28.
Jrrenpflcge 10.
Irren- u. Jdiotcnanstalt Dalldorf 19. 3.
.Irrenanstalt Herzberge .... 19. 21.
Irrenanstalt in Buch . . 19. 32. 33. 1. 4.
Jubiläen unbesoldeter Gemeinde-
beamten 14. 2.
Jubiläen, Bürger-
Jugendspiele 8. 11.
Jüdische Schulen 8.
K.
Äämmereibesitz und -Vermögen . 6.
Kämmereischuld ......
Kämmereiverwaltung . ... 6.
Kaiser Wilhelm- u. Augustastiftung 27.
Kaiser u. Kaiserin Friedrich-Kinder
krankenhaus
Kalkstcinbruch zu Rüdersdorf . . 6. 5.
Kanäle 34. 3. 36.
Kanalisation .... 34. 2. 7. 35. 3. 43.
Kanalisationsgebühr 3. 2. 43.
Kapital- und Schuldenverwaltung.
Kassen. Eingeschriebene Hilfs- . . 30. 5.
Kasscnabschluß
Kaufmannsgericht 32.
Kaufmännische Streitigkeiten . . 32. 2.
Kehrichtabfuhr 37.3. 40.5.
Kindcrasyl (Schmidt-Gallisch-
stiftung) 16. 27..
Kindererholungsstätten .... 14. 4. 5. 6.
Kinderhorte 8. 12.
Kinderkrankenhaus .... 18.
Kirchen 1. 10.
Kirchen stöbt. Patronats . . . 1. 10.
Kirchenschulen 8.
Kirchensteuer 3.
Kirchhöfe (siehe Begräbnisplätze.)
Kleinbahnen (s. Straßenbahnen).
Knabenschulen 8.
Köstersche Stiftung 27. 5.
Kollektengelder 14. 9.
Kommunalsteuern 3.
Königliches Haus
Kondenswasserabführung . . . 43. 43.9.
Kongresse und Versammlungen . 1. 1.
Kontraktschulen 8.
Kontrollstelle für die Wohltätigkeits
pflege 15. 4.
Korrigenden 23. 2.
Kosten der Verwaltung, persönliche
und sächliche 1. 8.
Kosten des Gemeindeschulwesens . 8. 13.
Kostpflege, auswärtige .... 16. 9.
Krankenanstalten, Privat- . . . 14. 9. 26.
Krankenanstalten, stöbt. 14. 26. 18. 33. 4.
Krankenbetten, Zentralmeldestelle für
freie 18. 6.
Krankenhaus im Friedrichshain . 18.
Krankenhaus Moabit
.
18.
Krankenhaus am Urban
.
18.
Krankenhaus Gitschinerstraße . .
18.
Krankenhaus, Rudolf Virchow- .
18. 33.
Krankenhaus, Kaiser und
Kaiserin
Friedrich Kinder- . .
18.
Krankenkassen ....
30. 3.
Krankenpflege, öffentliche
Armen-
14.
Krankenpflegerinnen, städtische . .
18.
Krankenstation für Geschlechtskranke 24.
Krankenversicherung . .
30. 3. 4.
Krankheiten, epidemische
18.
Kunstdenkmäler . . .
34. 13.
Kunstdeputation . . .
. 2.
33 33. 9
Kunstwerke ... 2. 33. 33.
9. 34. 13
Kur- und Verpflegungskosten . .
14. 26.
L.
Ladestraßen ....
36. 4.
Lade- und Löschwesen
36. 4. 5.
Lagerplätze, städt. . .
. . 6. 3. 36. 5
Landerwerbungen. . .
34. 3.
Landwehrkanal . . .
. . 34. 3. 36.
Lebensmitteluntersuchungsamt . .
33.
Lebensmittelversorgung .
.
40. 41.
Legate (s. Stiftungen).
Lehranstalten, höhere
. . 8. 33. 1. 2
Lehrkräfte
8. 8.
Lchrlingswesen . . .
.
30.
Lehrmittelsammlung . .
8.
Lcicheneinäscherung . .
.
22.
Leichenhallen ....
Leichensammelstellc . .
.
22.
Lesehallen, städt. . . .
12. 2.
Lesesaal -
12 2.
Liegenschaften der Stadtgemeindc .
6.
Lösch- und Ladcwesen .
.
36. 4.
Lohnstreiks
31.
Lungenheilstätten . . .
14. 4.
Lungcnhcimstätten . .
20.
M.
Mädchenschulen, höhere . .
.8. 4.
Mädchenschule
. 8.
Märkisches Museum. . .
. 2. 11. 33. 4.
Magistratsassessoren . . .
.
Magistratsbibliothek . . .
.
Magistratskollegium . . .
Magistratsräte ....
Markt- und Schlacht-(Schau-)
gebühren
. 41. 4.
Marktberichte
. 40. 4.
Markthallen
. 40.
Marktwesen
. 40. 41.
Mastviehausstellung . . .
. 41. 4.
Meldeburcau, städt. . . .
Meldestelle für freie Krankenbetten
Mietgrundstücke, städt. . .
. 6. 8. 5.
Mietwcrte der Wohnungen.
. 3.
Militärangelegenheiten . .
. 3. 12. 30.
Militärbcvölkerung . . .
. 3. 12. 30.
Moabit, Krankenhaus . .
Müggclscewasscrwerk. . .
. 42.
Müllverbrennung
. 40. 6.
Museum, Bau- und Verkehrs-
Museum, Märkisches ... 2. 11. 33. 6.
Museum, Schul- 8. 12.
N.
Nachlässe, Armen- . . . . .
14. 24.
Nachlässe, herrenlose
14.
Nahrungsmitteluntersuchungsamt,
städtisches
33.
Nahrungsmittelversorgung . . .
40. 41.
Naturalisation von Ausländern .
30. 7.
Neuvcrmessung des Stadtgebiets
34. 2.
Nikolausbürgerhospital . . . .
27. 5.
Notstandsbeihilfen der Stadt . .
Nutzertrag städt. Grundstücke .
3.
O.
Obdachlose
17. 24
Obdachlose, unheilbare . . . .
17. 2.
Oberlehrer
Oberrealschulen
8.
Obligationsschulden
Obsthandcl
40. 4.
Oeffentliche Abladeplätze. . .
37. 4.
Omnibusverkehr
36. 4.
Oranienbrücke
Ordonnanzhaus
3. 30.
Ortskrankenkassen
30.
Ofthasen am Stra lauer Anger
36. 5.
P.
Pachterträge
6.
Pankc 34. 3. 43. 9.
Park- und Gartenanlagen . . 2
7. 42. 2.
Patronatskirchcn in Berlin . .
Pensionen
Personenschisfahrtsverkehr . . .
36. 4.
Pcrsoncnstandsaufnahme . . .
3. 5.
Pctroleumbeleuchtung . . . .
44.
Pfändungen
3.
Psandkammer, städt
3 16. 38.
Pfarrschulen
8.
Pferdebestandsaufnahmc . . .
3. 5.
Pflasterung der Straßen 34. 3. 4
5. 35. 37.
Pflcgegcldempfänger
14. 19.
Pflegekinder
14.11.16.
Pflegerinnen, städt. Kranken- . .
Pflegerinnenschulen, städt. . . .
Pflichtfortbildungsschule . . . .
9.
Pissoirs, öffentliche
34. 13.
Plänterwald
7.
Plätze und Straßen 7. 34. 3.35.37. 43.44.
Plankammer
34. 2.
Polizeiverwaltung, städt. . . .
35.
Präparandenanftalt
8.
Preisbewegung am Viehmarkt
41. 4.
Privatkrankenanstalten . . . .
14.
Privatschulcn
8.
Privatstraßen
37. 4.
Privatuferanlagcn
36. 5.
Promenaden
34. 11.
Prostituierte
24.
Provinzialmuseum, Märkisches 2.
11. 33. 6.
Prozeß- und Gerichtskosten . .
3. 5. 6. 5.