50
Nr. 19. Städtische Jrrenpflege.
Ist-
ausgabe
für 1907
Zu Ab
Wert
Bleibt
Für Kopf u. Tag
Im Jahre 1906 betrug die
Ausgabe
Titel
Nr.
Bezeichnung
der Bestände
Ende März
Ausgabe
für 1907
bei
bei
für
Kopf
mithin 1907
mehr
weniger
Jt
1907
1908
Kranken
Kranken
u. Tag
Jt
Jt
Jt
Jt
Jt
JfC
Ausgabe.
I
Zimen van dem Wert des Grund-
eigenmms der Baulichkeiten und
des in deni Inventarium steckenden
Kapitals von 5 791 636 Jt mit
3^/z v. H
202 707
202 707
1243
0,446
1307
0,423
0,023
II
Verwaltungskosten:
ai Personelle Kosten und zwar:
1
Anteilige Kosten der allgemeinen
Verwaltung
89 208
—
—
89 208
1420
0,172
1 390
0,166
0,017
—
2
Kosten des Verwalrungspersonals
für besondereZwecke der Anstalt
70 925
—
70 925
1420
0,136
1390
0,128
0,008
—
d) Sächliche Kosten und zwar:
i
Anteilige Kosten der allgemeinen
Verwaltung
18 298
—
—
13 298
1420
0,026
1390
0,026
—
—
2
Eigene Kosten der Verwaltung.
449
—
—
449
1420
0,001
1 390
0,001
—
—
III
Löhne des Dienstpersonals . . .
51 746
—
—
51 746
1243
0,114
1307
0,116
—
0,002
IV
Krankenbehandlung:
st Persönliche: Aerzte.Leichendiener,
Pflegepersonal einschl. des Unter-
richts des letzteren
117 973
_
117 973
1243
0,259
1307
0,260
0,009
b) Sächliche: Arzeneien, medizinische
Gerätschaften, Schriften usw. .
14 744
2 182
2 109
14 817
1 143
0,032
1307
0,033
—
0,ooi
V
Seelsorge und Schule
10 926
246
176
10 996
1248
0,024
1307
0,023
0,ooi
—
VI
Beköstigung:
Gewöhnliche und Ertradiät . . .
457 334
2 334
1 412
458 256
1243
1,007
1307
0,985
0,022
—
VII
Bekleidung, Wäsche, Reinigung der»
selben und Lagerung ....
85 952
13169
12 306
86 815
1420
0,167
1390
0,171
—
0,004
VIII
Hausbedür-fnisse:
a) Beleuchtung (einschl. der persön-
lichen Kosten)
27 933
1 821
973
28 781
1243
0,063
1307
0,045
0,018
—
b) Heizung
101 920
3 948
5 500
100 868
1243
0,221
1307
0,197
0,024
—
c) Wasserverbrauch
30 606
—
—
30 606
1243
0,067
1 397
0,063
0,004
—
d) Reinigung der Schornsteine. .
548
—
—
548
1 243
0,001
1307
0,001
—
—
e) Reinigung und Desinfektion .
3 039
324
354
3 009
1243
0,007
1307
0,006
0,ooi
—
k) Verschiedene Hausbedürfnisse .
g) Bauliche Unterhaltungen inkl.
8 397
1 654
1 042
9 009
1243
0,020
1307
0,017
0,003
—
Maschinen
39 236
8 746
8 901
39 081
1243
0,086
1307
0,083
0,003
—
h) Haus- und Küchengeräte. . ■.
10 255
1 883
2 106
10 032
1243
0,022
1 307
0,024
—
0,002
IX
Gespannhaltung und Fuhrgeld . .
3 749
—
—
3 749
1420
0,007
1390
0,008
—
0,ooi
X
Kosten der Gärten u. Landwirtschaft:
a) Persönliche
27 756
27 756
1243
0,061
1307
0,067
0,004
b) Sächliche
57 854
757
954
57 657
1243
0,127
1307
0,103
0,024
—
XI
Rohmgterial zum Arveitsbelrieb .
1 654
1 415
844
2 225
1 243
0,006
1307
0,004
0,001
—
XII
Pflegegelder für auswärts Verpflegte:
a) In Heilanstalten
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
b) In Pflegeanstalten
122 392
—
—
122 392
—
—
,
—
—
—
c) In Privatpfiege......
1 958
—
—
1 958
—
—
—
—
—
—
XIII
Belohnung und Unterstützung an
XIV
Anstaltsinsassen
12 591
770
441
12 920
1420
0,026
1390
0,026
O.ooi
Unterstützung bei Entlastungen . ,
3 515
93
94
3 514
1420
0,007
1390
0,006
0,002
XV
Beerdigungskosten und Sterbekaffen-
XVI
beitrüge
Pension an frühere Beamte und
630
103
130
603
1 420
0,001
1390
0,001
—
—
XVII
Unterstützungen an Beamte, Be
dienstete und gewesene Bedienstete
der Anstalt
298
298
1420
0,ooi
1390
0,001
Abgaben und Lasten
1 348
—
—
1 348
1420
0,003
1390
0,021
0,018
XVIII
An andere Kasten und Fonds, welche
für die Anstalt Leistungen über
nommen haben
XIX
a) Sonstige Ausgaben ....
56
—
—
56
1243
1307
0,ooi
0,ooi
b) Zurückgezahlte Pflegegelder . .
172
—
—
172
1420
1 390
c) Aus dem Kosky'schen Fonds .
Aus Spezialverwaltung 35 find für
—
—
’
—
—
—
—
—
—
Unterhaltung gezahlt ....
23 276
—
—
23 276
1420
0,046
1390
0,136
—
0,091
Summe
1 594 445
39 445
37 342
1 596 548
—
3,153
—
3,110
0,164
0,121
Hiervon ab die eigenen Einnahmen
—
—
—
—
—
0,217
—
0,194
0,026
0,oos
Mithin Selbstkosten
—
—
—
—
—
2,936
—
2,916
0,138
0,118
I
0,020 !