?lr. 19. Städtische Jrrenpflege. 25
4
Bericht über das finanzielle Ergebnis der Irrenanstalt Herzberge für 1S«T.
Titel
Bezeichnung
Ist-
einnähme
für 1907
Jt
Zu
Wert der
Ende
1907
Jt
Ab
Bestände
März
1908
Jt
Bleibt
Einnahme
für 1907
Jt
für Kopf und
Tag
bei
Kranken
Jt
Im;
bei
Kranken
Zahre 19
Einni
für Kops
und Tag
Jt
06 betrug die
rhme
mithin 1907
mehr weniger
Jt Jt
I.
Einnahme:
Pacht und Mietzinsen
1 217
1 269
0,00085
0,00086
II.
Aus den der Anstalt gehörigen Stif
tungen
__
_
III.
Erstattungen an Kur- und Verpflegungs
kosten
205 648,8«
205 648,34
1 689
0,33267
1 854
0,30116
0,03151
IV.
Erstattungen an Beerdigungskosten .
341,80
—
—
341,80
1 689
0,00055
1 854
0,00082
—
O,00007
V.
1. Erstattungen für geliefertes Wasser
2169,36
—
—
2 169,36
1 217
0,00487
1 269
0,00472
0,00015
—
2. Erstattungen für Entnahme des
elektrischen Lichtes
4 346,56
—
4 346,56
1 217
0,00976
1 269
0,00833
0,00143
3. Erstattungen für geliefertes Heiz
material
_
1 269
0,00016
_
0,00016
VI.
Aus dem Verkauf von Küchenabgängcn,
Stroh, Glühlampen rc
2607,45
2 607,45
1 217
0,00686
1 269
0,00676
0,00091
VII.
Arbeitsbetrieb der Anstaltsinsassen
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
vm.
Aus der Landwirtschaft
70 304,07
—
—
70 304,07
1 217
0,15784
1 269
0,13918
0,01866
—
IX.
Aus dem Gewerbebetrieb
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
X.
Aus Erbrechten und Schenkungen. .
—
—
'
—
—
—
—
—
—
—
XI.
Aus anderen Kassen, für die die Anstalt
Leistungen übernommen hat . ■ .
_
—
XII.
Sonstige Einnahmen:
1. Für zurückgezahltes Pflegegeld .
1,66
1,66
1 217
0,ooooi
1 269
0,00003
0,00002
2. Für zuvielgezahlten Lohn. . .
14,2«
—
.
14,24
1 217
0,00003
1 269
O.oooio
—
0,00007
3. Erlös der Jagd und Fischzucht .
50,85
—
—-
50,85
1 217
0,oooii
1 269
0,00022
—
0,00011
4. Für an Angestellte verabfolgte
Beköstigung, Eis, Milch, Seltersk.
383,76
383,76
1 217
0,00086
1 269
0,00066
0,00020
-
5. Arzneien an Mitglieder der Be
triebskrankenkasse
139,80
139,80
1 217
0,00031
1 269
0,00026
0,00008
6. Erstattung für abhanden ge
kommene Jnventarstücke . - .
33,48
_
33,48
1 689
0,00005
1 854
0,00021
0,00016
7. Erstattung für Benutzung des An-
schlutzgleises
802.81
_
802,81
1 217
0,00180
1 269
0,00023
0,00157
8. Erlös aus dem Verkauf von
Lumpen und Altmaterial usw. .
1 824,77
1 824,77
1 217
0,00410
1 269
0,00494
_
0,00(84
9. Für zuviel erhobenes Fahrgeld .
59,40
—
—
59,40
1 689
0,oooio
1 854
0,00001
0,00009
—
10. Erstattung auf das Gehalt des
Belriebsinspektors und des an
teiligen Lohnes des Pförtners ani
Erziehungshause
700,oo
700,oo
1 217
0,00157
1 269
0,00161
0,00006
11. Für zuviel erhobene Arbeitgeber
beiträge
_
._
1 269
0,ooooi
0,00001
12. Gemeinde Lichtenberg für über
hobene Abgaben
_
_
1 269
0,00005
0,00006
13. Vom König!. Hauptsteueramt ge
zahlte Branntweinsteuervergütung
210,80
210,80
1 217
0,00047
1 269
0,00047
—
14. Rückzahlung von Gehalt und Be
köstigungsentschädigung vom Ober-
apotheker Dr.Wulff, 7. Juli 1906
1 269
0,00083
0,00083
15. Entschädigung für Naturalver
pflegung und Wohnung vom
Oberarzt Dr. Klipstein . . .
1 269
0,00216
0,00216
16. für irrtümlich nicht abgesetzten
Rabatt
12,60
_
_
12,60
1 217
0,00003
0,oooo3
17. für nachträglich eingezogene ver
auslagte Fracht
2,70
2,70
1 217
0,ooooi
—
O,ooooi
18. Von der Lichtenberger Terrain-
Aktiengesellschaft anteilige Kosten
für Verlegung des gemeinsamen
Anschlußgleises
5 651,38
5 651,38
1 217
0,01269
0,01269
19. Erlös für eine alte Dampfmangel
106,96
—
—
106,95
1 217
0,00024
—
—
0,00024
—
20. Sonstige kleine Einnahmen . .
5,74
—
—
5,74
1 217
0,00001
—
—
0,00001
—
Summe der Einnahme
295 418,52
—
—
295 418,62
—
0,63393
—
0,47346
0,06671
0,00624
0,06047