32
Nr. 18. Städtische Krankenanstalten.
IahresKatWK der Abteilung für Ohreu-, Ualen- und Halskranbheilr«.
Dirigierender Arzt: Professor vr. Hartmann.
Nummer
des
Krankheits-
Verzeichnisses
Krankheitsbezeichnung
V
e
geheilt
m. Id.
on den be
n t l a s s e
gebessert
m. w.
handelten
n
ungeheilt
m. w
^rank
gesic
nt.
en fit
rbcn
w.
tb
verlegt
nach einer
anderen;
Abteilung
m. i w.
Zusammen
Abgang
nt. w.
Bestand
am
31. 3. 1908
m. w.
113»
A. Erkrankungen des äußeren Ohres.
Furunkelbildung
2
3
2
3
Sonstige Erkrankungen des äußeren Ohres . .
2
—
1
3
—
—
—
—
1
1
4
4
1
1
113 d
B. Erkrankungen des Mittelohres.
Akute Mittelohrentzündung:
a) einfache
12
17
3
6
1
1
16
24
4
bi mit Erkrankung des Warzenfortsatzes . .
1
7
3
8
—
—
1
—
—
2
5
17
3
3
Chronische Mittelohreiterung:
a) nicht komplizierte
5
2
4
2
1
9
5
b) mit Cholesteatom
4
—
4
—
1
—
—
—
—
—
9
—
1
56 Bb
c) mit Polppenbildung
1
—
—
—
—
—
—
—
—
—
1
—
—
—
d) mit Erkrankung des Gehirns
—
—
—
—
—
—
2
1
—
—
2
1
—
—
115 a
1). Erkrankungen der Nase und des Nasenrachen,
ranmes.
Nasenkatarrhe .
4
4
2
2
6
6
56 e
56 B
Neubildungen:
a) gutartige
2
_
1
-
3
15 g
Erkrankungen der Nebenhöhlen der Nase . . .
3
14
5
4
—
—
1
—
—
8
19
—
2
23a
Syphilis der Nase.
1
—
1
2
—
—
25 e
Lupus - -
1
1
—
—
—
—
—
—
1
1
—
115 e
Wucherungen im Nasenrachenraum
—
4
—
2
_
—
—
—
—
—
6
—
1
115 i
Sonstige Erkrankungen der Nase und des Nasen-
rachenraumes
10
4
2
—
—
—
1
—
1
3
14
7
1
1
181
E. Erkrankungen des Rachens und des Kehlkopfes.
Abszeß der Mandeln
3
2
1
3
3
131
Mandelschwellungen und Entzündungen . . .
3
4
1
4
4
—
—
116
Akuter und chronischer Katarrh des Kehlkopfes .
2
5
2
1
—
—
—
—
2
1
6
7
1
2
107
Stimmbandlähmungen
—
1
1
—
1
56 B
Neubildungen im Kehlkopf:
a) gutartige
2
2
23 Ab
Syphilis
—
—
4
—
—
—
14
—
2
2
6
2
—
—
25 b
Tuberkulose
1
—
3
2
1
1
1
2
6
21
10
1
—
Sonstige Erkrankungen des Rachens und Kehlkopfes
—
—
—
—
—
3
—
2
6
8
6
13
—
2
Summe
55
68
38
32
2
4
18
7
15
24
128
135
7
18-
Chirurgische Abteilung.
Tabelle III.
Sta 1 istik der ungeheilt Entlassenen.
Es wurden von der chirurgischen Abteilung ungeheilt entlassen
oder nach der inneren Abteilung verlegt):
I. Unheilbare (bösartige Neubildungen usw.):
II. Kranke, welche sich einer eingreifenden Behandlung nicht unter-
ziehen wollten oder wegen komplizierender innerer Erkrankungen
zur chirurgischen Behandlung nicht geeignet waren und zwar
litten an:
Chronischer Mittelohreiterung . 1
HI. Aus disziplinären Gründen (Nichtbeachtung der Haus-
ordnung) . . ■ 5
zusammen 6