Nr. 18. Städtische Krankenanstalten.
19
Geschlecht
Laufende
d
N a m e
Art
—
Alter
der Krankheit
der Operation
Jä
jO
Bemerkungen
Nummer
g
■z
Tu
o
=
H
C»
er:
er.
S
IW
1
21
Eitrige Brustfellentzündung.
Thorakotomie.
1
_
137
1
; —
42
Desgl. mit Pneiimothorar.
Rippenresektion.
—
—
—
i
—
t Lungenfchwmd'ucht.
138
—
i
34
Lungenbrand.
Desgl. Absteppen des Brustfells.
—
—
i
—
—
Absuchen der Lunge.
139
—
1
34
Desgl. Dieselbe Patientin.
Erweiterung der Wunde. Resektion
—
—
—
i
—
t Herzschwäche.
der benachbarten Rippen. Ab
suchen der Lunge.
140
—
i
41
Fistel nach eitriger Brustfellent-
Thorakoplastik mit Resektion der
—
—
—
i
—
Bergl. Nr. 109.
Zündung.
2.-9. Rippe.
7 Herzleiden, Lungen
schwindsucht.
141
1
—
33
Jauchige Brustfellentzündung nach
Resektion der 6.-8. Rippe.
—
—
—
i
—
t Sepsis.
Speiseröhrenperforation.
IV. Operationen am Bauch.
.
'
A. A n den
Bauchdecken.
1. Verletzungen.
142
1
—
28
Stichwunde der Bauchdecke.
Versorgung der Wunde.
1
—
—
—
—
143
1
—
19
Penetrierende Bauchdecke.
Erweiterung der Wunde. Laparo-
1
—
—
—
—
tonne. Absuchen derBauchhöhle.
144-145
1
1
4-5
Desgl. mit Nctzvorfall.
Erweiterung der Wunde. Ab-
2
-
—
lragung des Netzzipfels.
146
1
—
31
Schustverleyung.
Probelaparotomie.
i
—
—
—
—
147
—
i
2
Verdacht auf Blasenzerreistung bei
Desgl.
—
—
—
i
—
Beckenbruch.
148
—
1
35
Nadel in der Bauchdecke.
Entfernung.
i
—
—
—
2. Entzündungen.
149
1
—
8
Laparotomiewunde nach Bauch-
Sekundärnaht.
i
—
—
—
—
fellentzündung.
150-151
1
i
27-39
Bauchdcckenabszetz
Spaltung.
2
—
—
—
: —
Bergl. 109.
152
—
i
33
Desgl. bei Beckenzellgewebsent-
Detzgl.
—
i
—
—
—
zündung.
t Tudcrkul. Bauchfellen!
153—157
5
—
5V.-7
Fistel an den Bauchdecken.
2 mal Spaltung. 1 mal Kürette-
3
i
—
i
—
ment. 2 mal Kauterisation.
zündung.
158
i
—
7
Desgl.
Laparotomie in der Mittellinie
—
—
—
i
v Tuberkul. Bauchseiten!
und rechts. Drainage.
.
zündung.
B. Bauchfellentzündungen.
.
1. Allgemeine.
159—184
19
7
4—68
Bauchfellentzündung nach Blind-
Laparotomie rechts. Anipmation
16
—
—
10
—
Berg!. Nr. 789, 185. 569
darmentzündung.
des Wurmfortsatzes. Drainage.
t BanchfellcnizüaSung.
185-199
5
10
5—50
Bauchfellentzündung aus nicht
Laparotomie. Drainage.
8
i
—
6
—
Bergl. Nr. 358 (2 mal)
sicher gestellter Ursache
159.
t Bauchiellentzündnug.
200—205
4
2
10 M.
Tuberkulöse Bauchfellentzündung.
Laparotomie. Einstreuen von
2
4
—
—
—
Bergl. Nr. 207, 208.
bis 30J.
Jodoform.
206
1
6
Desgl.
Laparotomie rechts. Uebernähung
1
—
—
—
eines Serosadefektes.
207
1
7
Desgl. mit Darmfistel.
Firierung der Darmschlinge am
—
1
—
Bergl Nr. 200.
Wundrande.
•
7 Bauchfelltuverkulofe.
208
1
10. M
Desgl. mit linksseitigem Leisten-
Eröffnung des Bruchfackes. Ein-
—
1
—
_
—
Bergl. Nr. 200.
bruch.
streuen von Jodoform.
.
209
1
50
Eitrige Bauchfellentzündung nach
Probelaparotomie in der Jleocoe-
—i
—
—-
1
—
7 Bauchfellentzündung.
perforiertem Duodenalgeschwür
(16 Std.).
calgegend. Laparotomie in der
Mittellinie. Uebernähung des
Geschwürs und Bedeckung mit
Netz. Spülung der Bauchhöhle.
210
1
3
Desgl. nach Dünndarmperforation
Laparotomie. Resektion von 47 om
—
—
—
1
—
7 Bauchfellentzündung.
bei Bauchquetschung (12 Tage
Dünndarm. Auswaschung der
bestehend).
Bauchhöhle.
211
1
70
Desgl nach perforiertem Magen-
Laparotomie rechts. Drainage.
—
-
—
1
—
7 Bauchfellentzündung.
krebs.
Herniotomie. Laparotomie in der
212
1
65
Desgl. bei Perforation desEoecum
—
—
1
—
t Bauchfellentzündung u
bei Krebs des Ovlon aiAmoick.
Mittellinie. Uebernähung des
' : J
Lungenentzündung.
(Verdacht auf eingeklemmten
Bruch).
Coecalgeschwürs. Auswaschung
der Bauchhöhle. Anlegung einer
Eoecalfistel.
213
1
41
Desgl. nach Nabelbruch.
Herniotomie. Ablassen des Eiters.
—,
—
1
—
f Bauchfellentzündung.
214
1
55
Bauchfellentzündung nach einge-
Erweiterung der Wunde. Ein-
—
—
—
1
—
Bergl. Nr. 455.
klenimtem Leistenbruch.
legen eines Darmrohres in den
perforierten Darm. Aus-
4. Bauchfellentzündung.
Waschung der Bauchhöhle und
Vorlagerung der Darmschlinge.
3*