6
Nr. 36. Verkehrsdeputation.
gebühren beabsichtigen wir nach dem staatlichen Tarif zu bemessen,
während die den rechtlichen Charakter eines Mietszinses tragenden
Gebühren für die Benutzung der Lagerräume je nach den obwaltenden
geschäftlichen Verhältnissen durch die städtische Verwaltung zu bestimmen
sein würden.
Die Stadtverordnetenversammlung hat den Abschluß eines Ver-
träges mit dem Fiskus genehniigt, die Mittel für die Bauausführung
bereit gestellt, und sich damit einverstanden erklärt, daß wir die Ver
waltung dieses Betriebes führen, indem sie für diese Zwecke in den
Etat einen Betrag von 40000 Jt in Einnahme und Ausgabe ein
gestellt hat.
Da die betreffende Hafenstrecke uns nunmehr übergeben ist, haben
wir den Auftrag zum Baubeginn gegeben; wir hoffen den Bau bis
zum Ende des Jahres fertig stellen zu können.
Wie aus dem vorliegenden Bericht sich ergibt, ist ein großer
Teil der uns beschäftigenden Projekte über das Stadium der Ver
handlungen hinaus soweit gediehen, daß an eine Ausführung der-
selben jetzt herangetreten werden kann. Es lag uns daher ob, auch
für die Beschaffung der hierfür erforderlichen Mittel Sorge zu tragen.
Wir haben demgemäß beim Magistrat den Antrag gestellt, für
die Bauausführung usw. der nachstehend angegebenen Projekte die
dabei ausgeworfenen Beträge durch Aufnahme einer Anleiheschuld zu
beschaffen:
a) Untergrundbahn Süd—Nord 57 000 000 M h
b) Anlage des Osthafens 14 450000 .
c) Anlage des Westhofens 28 000000 -
d) städtische Straßenbahnen 10000000 -
zusammen 109 450 000 Jt.
Für die durch etwaige Erweiterungen und Er-
gänzungen der unter a und d aufgeführten Projekte
entstehenden Kosten ist eine weitere Summe von . 10 550 000 -
veranschlagt, so daß sich die Anleihe auf ... . 120000000 M
berechnen würde.
Mit Rücksicht auf die Art dieser Unternehmungen, bei welchen,
wie z. B. bei den Hafenanlagen nicht die Frage der Rentabilität,
sondern nur das öffentliche Interesse von ausschlaggebender Bedeutung
war, haben wir den Magistrat ersucht, bei Einholung zur Genehmigung
zur Aufnahme dieser Anleihe eine geringe Tilgungsquote von 1 / 2 bis
höchstens 1 pCt. in Vorschlag zu bringen, auch zu versuchen, für den
Zeitpunkt des Beginns der Tilgung der Schuld eine angemessene
Hinausschiebung zu erreichen. ,
Berlin, den 11. September 1907.
Städtische Verkehrsdeputation.
Anlage I. A. Zusammenstellung der im Etatsjahre 1906 im städtischen Hafen am Urban angekommenen und entladenen Fahrzeuge nach Art und Menge.
1906/07
I. Baumaterialien.
a) Hölzer
b) Steine
Bohlen
Bretter
Kant-
1
Bausteine
Pflastersteine
Schal
bretter
Hölzer
auch
Klötze
Netzriegel
Rund-
stämme
Dach-
bezw.
Decken
steine
Kalksteine
Mauer
steine
Beton-
und
Bruch
steine
Mosail-
steinc
Pflaster
steine
und Bord
schwellen
t
t
t
t
t
t
Tsd.
cbm
Tsd.
t,
cbm
t
April
2 526
1178
_
260
5 433
Mai
—
2482
—
2 022
—
—
40
266
5 546
—
350
Juni
95
1 613
—
2 251
—
—
—
405
9 331
—
—
129
Juli
80
2 665
—
1803
—
359
—
140
10 500
120
240
78
August
—
3140
—
2 897
—
—
—
—
12 983
—
—
September
—
2 444
—
1318
—
—
—
456
7 782
—
120
227
Oktober
160
1 964
—
1267
—
—
—
—
8 778
—
160
November
—
2 001
—
760
—
—
—
140
9 089
Dezember
—
1557
—
1316
—
227
—
80
6 466
'
Januar
—
157
—
—
—
—
—
323
—
Februar
—
—
—
—
—
—
—
—
442
—
—
März
—
—
—
—
—
193
133
—
4199
—
138
Summe 1906
335
20 449
—
14 812
—
779
173
1747
80 872
120
710
732
1903
201
16 020
7 858
364
775
113
2 846
97 625
825
633
620
1904
177
17 231
194
11174
927
1 467
94
1514
59 586
605
1025
3 388
1906
21 329
40
11 783
999
739
—
2 268 j
87 447
—
848
2 814
1906/07
1.
Baumaterialien
II. Brenn
materialien
III. Nahrungs
und Futtermittel
Asphalt
c) Verschiedene Materialien
Schienen
Kies Sand und
Träger
Zement auch
Zement-
röhren und
-platten
Steinkohlen
und
Koks
Brennholz
Gerste
Hafer
t
cbm
cbm
t
t
t
cbm
t
t
April
_
2 641
130
280
—
7 155
295
345
Mai
—
3 792
134
164
—
9 883
330
—
—
Juni
—
2 630
140
736
—
6 657
410
—
.
Julr
—
4 823
120
348
335
3 805
538
—
, —- .
August
—
3 971
295
206
—
1 160
785
—
—
September
—
4 366
266
291
166
3 909
691
519
—
Oktober
—
3 836
263
—
—
2 151
615
682
—
November
1741
—
240
155
771
641
120
—
Dezember
—
1236
—
—
150
445
—
—
Januar
_
—
Februar
—
—
—
—
-—
—
—
—
März
—
1731
120
340
150
160
—
—
—
Summe 1906
—
30 767
1467
2 605
966
36 096
4 305
1666
—
1903
—
15 025
6419
1 640
2 714
53 808
18 221
1130
160
1904
43
16 903
2 439
1994
2 533
53 887
12 332
1148
65
1905
13
24 715
3 144
5149
2 397
53 207
8 907
1345
3