l
Verwaltungsbericht
de»
Magistrats zu Berlin
für
das Ltatsjahr 1906.
M 34.
WerichL 6cr StäöLifchen Giefbarröeputation.
I. Allgemeiner Teil.
Die im Jahre 1905 erfolgte Trennung der bis dahin noch in
einem gewissen Zusammenhange befindlichen beiden Abteilungen der
städtischen Baudeputation in zwei von einander ganz unabhängige
Deputationen erheischte auch eine Umarbeitung der im Jahre 1868/77
erlassenen, für beide Abteilungen geltenden Instruktion für das
städtische Bauwesen. Der Entwurf zu einer neuen Geschäftsanweisung
für die Tiefbauverwaltung ist im Laufe des Jahres 1906 so gefördert
worden, daß seine Vorlage bei dem Magistrat im Jahre 1907 zu er
warten war.j - r WM
Ein von der Tiefbaudeputation neu aufgestellter und mit der
Zustimmung der Gemeindebehörden versehener Entwurf zu einem
Ortsstatut über die Anlage und Unterhaltung neuer Straßen und die
Verpflichtung der Anlieger an vorhandenen unbebauten Straßen vom
26. Juni 1906, welches an Stelle des bisher gültigen Ortsstatuts II
vom 7./19. März 1877 treten soll, hat unterm 20. September 1906
die Genehmigung des Herrn Ministers des Innern und somit vom
1. April 1906 ab rechtsgültige Wirksamkeit erhalten.
Die Wahrnehmung, daß bei den vom städtischen Vermessungs-
amte für Private ausgeführte landmefferische Arbeiten die Ausgaben
die Einnahmen erheblich zu überschreiten begannen, hat dazu Veran
lassung gegeben den für solche Arbeiten geltenden Tarif vom 25. No-
vember 1886 einer Neubearbeitung zu unterwerfen. Die in dem
neuen mit dem 1. April 1907 in Kraft tretenden Tarif vom
12. Januar 1907 aufgenommenen Gebührensätze, welche nach Möglich
keit den jetzt in Berlin üblichen Preisen für landmefferische Arbeiten
angepaßt worden sind, werden dazu dienen, das frühere Verhältnis
zwischen Einnahme und Ausgabe annähernd wieder herzustellen. Ein
Abdruck des neuen Tarifs befindet sich ant Schluß.
Ueber die Art der Berechnung der Beiträge, welche nach dem
Gemeindebeschluß vom 16. April 1902 auf Grund von § 9 des
Kommunalabgabengesetzes zu den Kosten gewisser Veranstaltungen
wie Straßenverbreiterungen, Brückenbauten usw. und zum ersten
Male jetzt bei der Universitätsstraße erhoben werden sollen, ist es auch
in diesem Berichtsjahr noch zu keinem Ergebnis gekommen. Die Be
ratung hierüber wird jedoch fortgesetzt.
Personalnachrichten.
Von den der Tiefbaudeputation angehörenden Mitgliedern schieden
im Laufe des Berichtsjahres aus und zwar im Februar 1907: der
Stadtrat Bohm infolge Uebernahme eines anderen Dezernats in der
städtischen Verwaltung, ferner die Stadtverordneten Buchow und
Rast infolge ihrer Wahl zu Mitgliedern des Magistrats, und endlich
im März 1907: der Stadtverordnete Gründel infolge Verzuges nach
außerhalb. Für Stadtrat Bobm wurde Stadtrat Rast zum
Dezernenten in der Tiefbaudepution ernannt, während als Ersatz für
die ausgeschiedenen Stadtverordneten die Stadtverordneten Basner,
Sökeland und Wenqels gewählt wurden Ferner wurde der
Magistratsassessor Dr. Simonsohn vom Mai l906 ab als Dezernent
für Enteignungssachen neu in die Tiefbaudeputation eingestellt.
Die Tiefbaudeputation setzt sich nunmehr aus folgenden Mit
gliedern zusammen:
Bürgermeister Dr. Reicke, Vorsitzender, Smdlral Friede!.
Stadtbaurat Krause, Stadtrat Alberti, Stadtrat Rast, die Stadt-
verordneten Basner, Baumann, Bitterhof, Haberlaud,
Kotzke, Kyllmann, Sökeland, Ullstein, Weiß und Wengels,
ferner Magistratsral Dr. Franz und die Magistratsassessoren
Dr. Licht und Dr. Simonsohn.
II. Besonderer Teil.
I a. Die Stadtbauinspektionen.
Die nachstehenden Verzeichnisse A und B gewähren einen Ueber-
blick über Art und Umfang der Dienstgeschäfte in den Stadtbau-
inspeklionen mit Ausnahme derjenigen technischen Arbeiten, die sie für
die städtische Polizeiverwaltung. Abteilung I lStraßenbau), auszu
führen hatten und die aus dem Bericht dieser Verwaltung sich
ergeben.
A. Projekte und Anschläge für größere Bauausführungen
wurden aufgestellt:
Bau-
in-
spektion
Neu-
Pflasterungen
Strogen! qm
Regulierungen,
Aufhöhungen,
Abschachtungen
für
Strageni qm.
Um-
pftafterungen
für
Strogen! qm
Bedürf
nis
anstalten
Anzahl
Brücken-
und
Wasser
bauten
Anzahl
V
3
20 912
10
16 927
VI
—
—
—
—
8
29 770
2
—
VII
— :
—
6
2 610
11
24 600
2
—
VIII
5
10 691
6
10 591
1
4 600
.
—
IX
18
38 898
—
—
3
8 387
.
—
X
8
48 960
—
—
2
12160
2
1
Summe
311
98439
13
34113
36
96 334
6
1