4
Nr. 33. Hochbauvcrwaltung.
Datum des Stadt-
Auftrag
Eingang
Beginn
Bezeichnung des Baues
verordnetenbeschluffes
zur Bau-
der Bau-
der Bau-
jS
T-
Vorentwurf
spezieller
Entwurf
ausführung
am
erlaubnis
am
ausführung
am
C.
Gebäude für
21
Neubau der Turnhalle in der Steinstraße 29/30
1. 11.1904
19. 1. 1905
15. 2. 1905
21. 6. 1905
24. 7. 1905
4. 8. 1905
22
Desgleichen der Turnhalle für die 31. Gemeindeschule Alt-
Moabit 23
21. 6. 1906
15. 11. 1906
14. 12 1906
31. 1. 1907
10. 4. 1907
23
24
26
I. Bauteil
II. Bauteil
Desgleichen des städtischen Untersuchungsamts für Nahrungs
und Genußmittel sowie Gebrauchsgegenstände, Fischer-
strahe 39/42
Desgleichen des Verwaltungsgebäudes auf dem Grundstück
des Krankenhauses Moabit
Desgleichen des Rudolf Virchow-Krankenhauses
Hauptgebäude
Direktorwohngebäude
Beamtenwohngebäude
Baracken 1 bis 19 und 21
Baracke 20
Badehaus und medico-mechanisches Institut
Baracke für unruhige Kranke
Doppeloperaiionshaus
Quarantäne- und Diphtheriepavillon
Gebäude für männliche Geschlechtskranke
Gebäude für weibliche Geschlechtskranke
Jnfektionsbaracken für Männer
Jnfektionsbaracken für Frauen
Stall für Versuchstiere
Leichenhaus und pathologisch-anatomisches Institut
Kochküche
Waschküche
Remisen
Kessel- und Maschinenhaus und Wasserturm
2 Dampfschornsteine
Kohlenhofmauer
Werkstattgebäudc
Desinfektions- und Verbrennungshans
3 Pförtnerhäuser
Apotheke
Elektrische Anlagen
Terrainregulierung und Gartenanlagen
Straffenanlagen
Be- und Entwässerung
Dampfrundstrangkanal
Uinwährungsmauer
Maschinelle Anlagen
Inventar
Futtermauer und Dunggrube
Gasleitung
2 Abortgebäudc
Röntgenhaus
Obduktionshaus
6. 3.1902
26. 5. 1898
16. 12. 1897
Desgleichen der 3. städtischen Irrenanstalt in Buch
Pförtnerhaus und Wartehalle
Verwaltungsgebäude
2 offene Häuser
2 Aufnahmehäuser
4 Pflegehäuser
1. 1900
24. 4. 1902
1 14. 5. 1903
13.
6. 1902
14.
10. 1903
13.
6. 1902
14.
10. 1903
i 5. 2. 1903
2.
3. 1903
18.
12. 1903
5 21. 6.1900
30.
7. 1901
20.
5. 1904
17. 6.1898
4.
7. 1898
10.
4. 1899
18. 6. 1903
20.
7. 1903
27.
11. 1903
18. 6. 1903
20.
7. 1903
14.
10. 1903
6. 4. 1899
9.
5. 1899
17.
3. 1899
17. 6. 1898
4.
7. 1898
21.
1. 1899
22. 10. 1903
15.
4. 1904
14.
5. 1904
23. 6. 1904
80.
8. 1904
28.
9.1904
23. 6. 1904
16.
8. 1904
9.
8. 1904
23. 6. 1904
28.
9. 1904
20.
9. 1904
6. 4. 1899
9.
5. 1899
19.
1. 1900
6. 4. 1899
9.
5. 1899
5.
1. 1900
23. 6. 1904
28.
9. 1904
20.
9. 1904
23. 6. 1904
28.
9. 1904
20.
9. 1904
23. 6. 1904
7.
11. 1904
29.
10. 1904
21. 6. 1900
20.
7. 1900
2.
11. 1901
8. 2. 1900
21.
9. 1900
22.
10. 1900
8. 2. 1900
21.
9. 1900
13.
11. 1901
4.
2. 1905
jlö. 12. 1904
4.
1. 1905
20. 2. 1905
24. 1. 1901
19.
2. 1901
29.
11. 1902
24. 1. 1906
19.
2. 1901
29.
11. 1902
—
—
12.
10. 1905
18. 6. 1903
20.
7. 1903
27.
6. 1903
4. 2. 1904
23.
7. 1904
26.
7. 1904
18. 6. 1903
20.
7. 1903
4.
9. 1903
18. 6. 1903
20.
7. 1903
23.
2. 1903
18. 6. 1903
20.
7. 1903
—
17. 6. 1898
4.
7. 1898
—
22. 6. 1905
21.
7. 1905
—
24. 1. 1901
19.
2. 1901
19.
6. 1901
24. 1. 1901
19.
2. 1901
—
—
—
15,
4. 1905
24. 1. 1901
19.
2. 1901
—
21. 6.1906
29.
6. 1906
—
6. 4. 1899
9.
5. 1899
—
5. 12. 1901
27.
12. 1901
—
19. 1. 1905
17.
2. 1905
25.
9. 1905
13. 4. 1905
12.
5. 1905
9.
8. 1905
22. 6. 1905
15.
1. 1906
12.
9. 1905
28. 5. 1903
26.
6. 1903
14. 11. 1903
6. 3. 1902
31.
3. 1902
25.
8. 1902
3. 4. 1901
19.
4. 1901
28.
9. 1901
6. 3. 1902
31.
3. 1902
16.
6. 1902:
1. 3. 1900
6.10. 1900
20.
9. 1900
D. Gebäude für
19. 10. 1903
11. 1. 1907
2. 11. 1903
15. 2. 1904
21. 5. 1900
21. 10. 1903
9. 11. 1903
4.
6.
18.
31.
20.
6.
12.
5.
6.
6.
11.
7. 1899
7. 1899
4. 1904
8. 1904
8. 1904
10. 1904
12. 1900
12. 1900
10. 1904
10. 1904
11. 1904
16. 10. 1902
1.
1.
4. 1901
4. 1902
21.
1.
1.
26.
28.
11.
6.
25.
28.
23.
4.
20.
80.
10.
9.
24.
24.
14.
23.
11.
6. 1905
9. 1902
9. 1902
9. 1905
11. 1903
8. 1904
7. 1904
11. 1903
4. 1904
8. 1898
8. 1905
1. 1902
12. 1901
5. 1900
8. 1905
2. 1903
5. 1899
4. 1903
7. 1905
7. 1905
2. 2. 1906
1. 4. 1904
:7. 9. 1902
1. 10. 1901
10. 12. 1900