22
Nr. 20. Heimstätten.
Uebersicht über die im Jahre t906 aufgenommenen und wieder entlassenen 636 Pfleglinge
der Heimstätte Blankenburg.
I Zahl der
Gewichtszunahme in Kill
Krankheit
I £? CT
1 tei n
8r J*.
<3*
r-
~ s
*«5
<3
:0
kleinste
mittlere
Bemerkungen
Blutarmut
I 112
4 11
I
> 390,
•10,1
—1,<
> 3,6
* nach 42 Tagen. 1 Patient mußte wegen Blutbrechens, 1 wegen
Hydronephrose ins Krankenhaus geschickt werden. 2 erkrankten
an Mandelentzündung, 1 an Gelenkrheumatismus, 1 an Gallen
kolik. Bei 1 wurden die Mandeln entfernt. 1 brachte ihren
IV2 jährigen .Knaben mit.
Allgemeine Körperschwäche . .
12
465
1 38,o
*8,6
1,8
3,2
* nach 56 Tagen.
Bleichsucht
50
1 74^
176,c
49,6
*—1,6
3,5
f nach 42 Tagen. * Wegen andauernden Erbrechens nach dem
Krankenhaus zurück. 1 andere litt an Unterleibsblutungen, die die
Ueberführung nach dem Krankenhaus notwendig machten. 3 er
krankten an Angina, 1 an Mandelabsceß.
Kehlkopfkatarrh
2
7t
3,o
3,o
0
1,5
Luftröhrenkatarrh
13
514
37,o
6,6
*0
2,8
* wegen Lungenmberkulose nach Malchow übernomnien.
Lungenerweiterung
2
6C
4,o
3,5
0,5
2,0
Lungenentzündung
17
414
54,o
5,5
0
3,2
1 wegen Lungentuberkulose nach Malchow geschickt.
Lungenabsceß
1
42
3,5
26,5
—
—
—
machte einen Mandelabsceß durch.
Bronchialasthma
8
2(!C
5,o
1,6
3,8
nur bei einer traten öfter Anfälle auf.
Rippenfellentzündung. . . .
1 7
252
27,o
6,o
*0
3,9
* litt nachts an asthmatischen Anfällen.
Mandelentzündung . . . .
3
77
8,5
3,5
2,5
2,8
1 bekam ein Recidiv mit Absceßbildung, 1 wurden die chronisch ent
zündeten Mandeln entfernt.
Adenoide Wucherungen . . .
1
53
5,o
—
—
—
Struma
5
200
21,o
*7,6
t - 0,5
4,2
* nach 42 Tagen, f litt stark unter Herzklopfenanfällen.
Akuter Magenkatarrh ....
9
808
30,o
4,6
1,6
3,3
Chronischer Magenkatarrh . .
4
119
11,0
4,6
1,6
2.8
Nervöse Dyspepsie
8
142
11,5
0,0
3,0
3,8
Magenerweilerunq
3
118
8,0
3,6
2,0
2,7
Magengeschwür
! 22
768
63,o
f6,o
*—2,o
2,9
f nach 39 und 42 Tagen. * Wegen starker Magenblutung nach Hause
geschickt. 1 mit 0,5 Abnahme kam wegen Fiebers und anhaltenden
Erbrechens ins Krankenhaus, 4 andere mußten dauernd flüssig
ernährt werden.
Milzlumor
1
42
1,6
—
—
—
Darnikatarrh
3
95
8,6
5,6
*0
2,8
* cachektische Frau, die nach 11 Tagen wieder nach Hause ging.
Blinddarmentzündung . . .
6
139
12,6
4,0
—0,6
2,0
Eingeweidesenkung .....'
3
101
12,0
*6,6
2,6
4,0
* nach 63 Tagen trotz schmerzhafter Eierstocksentzündung.
Eingeklemmter Schenkelbruch .
1
54
163
5,6
—
—
—
Gallensteine
5
16,0
4,5
1,5
3,2
1 mußte wegen Schwindsucht entlassen werden.
Nierensteine
1
28
— 1,0
—
—
—,
Patient ging wegen wiederholter Anfälle ins Krankenhaus zurück.
Nierenbeckenentzündung . . .
1
13
2.5
*6,6
—
—
Nierenentzündung
3
119
16,o
4,0
5,3
* nach 42 Tagen.
Wanderniere
1
17
2,o
—
—
—
entlassen, um sich eine Bandage anfertigen zu lassen.
Blasenkatarrh
2
96
3,6
4,0
—0,6
1,8
Beschwerden der Wechseljahre .
2
69
6,0
3,5
2,6
3,0
Gebärmutterblutunq ....
4
147
11,5
4,6
0
2,9
Fehlgeburt
13
285
35,o
Ö,0
*0
2,7
* mußte zwecks Entfernung von Abortresten in Spezialbehandlung
gewiesen werden. 1 machte eine Angina durch, 1 litt an chro
nischer Bronchitis mit Asthmaanfällen.
Septische Fehlgeburt ....
3
109
15,o
6,6
4,o
5,0
in 2 Fällen waren noch Reste von Beckenbindegewebsentzündung und
Venenentzündung nachweisbar.
Gebärmutierentzündung . . .
4
157
23,5
*6,6
5,o
5,9
* nach 36 und 42 Tagen.
Beckenbindegewebsentzündung .
4
195
20,6
*10,0
1,6
6,1
* nach 63 Tagen.
Adnexerkrankung
3
61
9,o
3,6
2,o
3,0
Berlagerung der Gebärmutter .
3
85
5,0
3,6
0
1,7
Herzfehler, kompensiert - - -
15
596
■ 62,o
6,5
1,6
4,1
1 erkrankte an Angina.
- inkompensiert. . .
6
153
6,o
2,0
—0,6
1,0
2 hatten Anfälle von Angina pectoris. Alle gingen auf ärztlichen
Rat ins Krankenhaus oder nach Hause zurück.
Herzneurosc
5 j
147
13,o
7,6
-l,o
2,6
* Abnahme infolge allgemeiner schwerer Neurasthenie. 1 erkrankte
hier an Influenza.
Herzbeutelentzündung. . . .
2
54
8,0
4,6
3,6
4,0
Furunkulosis
1
21
2,0
—
—
—
Blutfleckenkrankhcit
1
42
2,5
—
—
—
Gürtelrose
1
42
1,6
—
—
—
Gewerbliches Ekzem . . . .
1
42
3,6
—
—
—
Fußgcschwür
2
63
7,0
4,6
2,6
3,6
in beiden Fällen heilten die offenen Geschwüre.
Muskelryeumatismus. . . .
6
196
25,6
5,6
3,0
4,2
3 Fälle waren chronisch. 1 Bandwurmkur.
Gelenkrheumatismus ....
16
665
46,o
4,6 *
—2,6
2,9
* Abnahme trotz guten Appetits, wohl infolge häufiger Herzanfälle.
3 litten an Herzfehler. 1 erkrankte hier an Hornhautentzündung.
* gonorrhoische Kniegelenksentzündung nach 84 Tagen. Die beiden
andern Fälle waren Hüft- und Kniegelenksentzündung auf tuber
kulöser Basis.
Chronische Gelenkentzündung .
3
172
12,0
*6,6
2,o
4,0
Plattfuß
1
42
6,o
—
—
—
Wirbelsäulenverkrümmung . .
3
107
11,0
5,0
3,o
3,7
* nach 40 und 42 Tagen, abgenommen hatten 7. f Infolge schwerer
Angina mit Drüsenschwellungen bei vorzüglicher Besserung des
Allgemeinbefindens. 4 erkrankten an Angina, 1 an Gallenkolik,
1 erlitt einen leichten Schlaganfall, 1 wurde wegen akuter Nieren-
entzündung ins Krankenhaus geschickt. 4, die abgenommen hatten,
waren magenleidend.
Nervenschwäche
61
I
2 194
163,6
*7,5 •
-2.6
2,7