8
Nr. 3. Steuerverwaltung.
Uebertrag 1 446 547,02 Jt. 36 624 927,so Jt.
4. Ausfälle für das II. Halb
jahr 29 700,9« -
5. Ermäßigungen für das
I. Halbjahr 7 443,33 -
6. Ermäßigungen für das
II. Halbjahr. . . . 35 828,03 -
Summe 1 519 519,39 Jt.
Hierzu Abgänge jc. der Zen-
fiten mit Einkommen bis 3 000 Jt
nach vorheriger Berechnung . . 2 141 488,23 -
Summe der Abgänge, Ausfälle und Er
mäßigungen 3 660 957,62 -
Das berichtigte Soll der Staatssteuer beträgt
daher 32 963 969,68 Jt.
Im Steuerjahr 1905 betrug das berichtigte
Soll der Staalseinkommensteuer 30 590885,81 -
Mithin 1906 mehr 2 373 083,77 Jt.
Ergänzungssteuer.
Das Soll der Ergänzungssteuer des Berichtsjahres betrug bei
der Hauptveranlagung:
a) 17 504 Zensiten, die der Einkommensteuer
mit Einkommen bis 3000 Jt unterliegen,
mit zusammen (Zusammenstellung H) . . 195 648,oo Jt,
b) 39080 Zensiten, die der Einkommensteuer
von mehr als 3 000 Jt unterliegen, mit
zusammen 3 867 840,20 -
Zu diesem bei der Hauptverwaltung fest
gestellten Ergänzungssteuersoll mit im ganzen . . 4 063 488,20 Jt,
traten durch die im Laufe des Jahres bewirkten
Zugangsbesteuerungen hinzu:
a) bei den Zensiten mit Einkommen bis
3000 Jt\
1. für das I. Halbjahr . . 42 750,4« Jt,
2. - ■ II - . . 24 780,14 =
Summe des Zugangs 67 530,«o -
b) bei den Zensiten mit Einkommen von
mehr als 3000 Jt:
1. für das I. Halbjahr . . 99071,xg Jt,
2. - - II. - . . 120124,41 -
Summe des Zugangs 219 195,67 -
Das Gesamtsoll der Ergänzungssteuer beträgt
daher 4 350214,37 ^.
Hiervon gehen indes wieder ab:
a) bei den Zensiten mit Einkommen bis
3 000 Jt:
1. Abgänge für das I. Halb
jahr ...... 18 546,62 Jt,
2. Abgänge für das II. Halb-
fahr 10 342,46 -
3. Ausfälle für das 1. Halb
jahr 145,99 -
4. Ausfälle für das 11. Halb
jahr 1 833,38 »
5. Ermäßigungen für das
I. Halbjahr 263,60 -
6. Ermäßigungen für das
II Halbjahr . . . 791,41 -
Summe des Abgangs 31 923,25^,
b) bei den Zensiten mit Einkommen von
mehr als 3000 Jt:
1. Abgänge für das I. Halb
jahr 140 244,78 M,
2. Abgänge für das II. Halb
jahr 90135,08 -
3. Ausfälle für das 1 Halb
jahr 19,26 -
4. Ausfälle für das II. Halb
jahr . . . ’ . . . 803,30 -
5. Ermäßigungen für das
I. Halbjahr 1 790,44 -
6. Ermäßigungen für das
II. Halbjahr . . . 1425,4« -
Summe des Abgangs 234 418,31 „ä:.
Hierzu Abgänge der Zensiten
mit Einkommen bis 3 000 Jt nach
vorheriger Berechnung . . . 31 923,2« -
Summe der Abgänge, Ausfälle und Er
mäßigungen 266341,6« -
Das berichtigte Soll der Ergänzungssteuer
beträgt daher 4 083 872,«i Jt.
Im Steuerjahre 1906 betrug das berichtigte
Soll der Ergänzungssteuer 4 243 906,57 -
Mithin 1906 weniger 160083,7«
Das gesamte berichtigte Soll der für Rechnung
der Staatskaffe zu erhebenden Staatssteuern betrug
daher:
a) Einkommensteuer 32 963 969,5« Jt,
b) Ergänzungssteuer 4 083 872,si -
zusammen 37 047 842,39 Jt.
Im vorigen Jahre betrug das berichtigte Soll
der Staatssteuern zusammen 34 834 792,38 -
Mithin für 1906 mehr 2 213 050,oi Jt.
Steuern usschreibung.
Die Ausschreibung der Staatssteuern durch Hebelisten erfolgt
vierteljährlich und für die im Laufe des Jahres entstehenden Zugänge
durch monatliche Nachtragshebelisten.
Im Steuerjahr 1906 wurden durch Hebelisten ausgeschrieben:
I. An Staatseinkommensteuern:
a) für Steuerpflichtige mit Einkommen bis 3 000 Jt einschließlich
1. im 1. Vierteljahr 2 047094,86 ^,
2. - II. - 1 847 648,04 -
3. - III. - 1 746 745,65 -
4. - IV. - 1 665 784,98 -
5. und nach dem Jahresabschluß noch nach
träglich 274 047,07 4
zusammen 7 581 320,59 Jt,
b) für Steuerpflichtige mit Einkommen von mehr als 3 000 jt und
für nicht physische Personen:
1. im 1. Vierteljahr 7035 696,s« Jt,
2. - II. - ........ 6 923 500,06 -
3. - III. - 6 771 588.61 -
4. - IV. - 6 635158,09 -
5. und nach dem Jahresabschluß noch nach
träglich 215 876,50 -
zusammen 27 581 820,21 Jt.
Im ganzen also Staatseinkommensteuer
(Summe a und b) 35 163 140,80 .
1905 wurden ausgeschrieben 32 547 526,30 -
1906 daher mehr 2 615 614,50 Jt.
II. An Ergänzungssteuer.
a) für Steuerpflichtige, die der Einkommensteuer mit Einkoinmen
bis 3 000 Jt einschließlich unterliegen:
1. im I. Vierteljahr 64 519,os Jt,
2. - II. - 56 506,67 -
3. - III. - 54 590,04 -
4. - IV. - 52 078,66 -
5. und nach dem Jahresabschluß noch nach
träglich 21 290,91
zusammen 248 985,2« Jt,
b) für Steuerpflichtige, die der Einkommensteuer mit mehr als
3 000 Jt unterliegen:
1. im I. Vierteljahr 1019 638,05 Jt,
2. - II. - 989 472,7« -
3. • m. - 965 911,30 -
4. - IV. - 945 966,54 -
5. und nach dem Jahresabschluß noch nach-
träglich 56 163,47
zusammen 3 977 152,16 Jt.
Im ganzen also Ergänzungssteuer (Summe a
und b) 4 226 137,40 Jt.
1905 wurden ausgeschrieben 4 428163,98
1906 daher weniger 202026,5« Jt.
Da die Abgangsstellungen nicht zu erhebender Steuerbeträge in
der Regel erst nach Ausschreibung derselben erfolgen können, so ist
die Summe der ausgeschriebenen Beträge höher als das vorher nach
gewiesene berichtigte Soll der betreffenden Steuer.
Durch Nachtragshebelisten sind für Vorjahre folgende Steuerbe
träge ausgeschrieben worden:
a) Für Steuerpflichtige bis 3000 Jt Einkommen:
1. Staats einkam mensteuer:
Zugänge für:
April 2 930,51 Jt,
Mai 828,83 1 -
Juni . . 376,24 -