Nr. 19. Städtische Jrrenpflege.
11
an Fallsucht 9 Zöglinge,
- Hirnhautentzündung . . 4
- Ruhr 3
- Knochentuberkulose . . 8
. Herzklappencntzünduug
und Herzklappenfehler 3
. soröser Brustfellentzündung 3
. Typhus 1
. Verbrennung .... 1
- Selbstmord 1
. Sturz 1
- Zellgewebsentzündung . 1
. Gehirnhöhlenwassersucht. 1
. Gehirnschlag 1
. Lungenbrand .... 1
- Lungenlähmung ... 1
- eitriger Brustfellentzündung 1
- Darmkatarrh .... 1
- Nierenentzündung... 1
Bei Infektionskrankheiten, Opi
verlegt
8 Knaben,
4
2
2 . 1
3
Zögling, 1 Knabe, —
1
. 1
1
1 Mädchen,
25
27
8
Die
- Charits
das Kaiser und Kaiserin Friedrich-
Kinderkrankenhaus
das Krankenhaus Moabit ....
- Friedrich Augusta-Krankenhaus . - 7
- Krankenhaus Friedrichshain . . - 7
die Königliche Augenklinik .... - 3
das Paul Gerhardstift - 1 Fall.
Werkstätten nahmen durch die Arbeiten der Zöglinge
Buchbinderei 10 610,is M,
Gärtnerei 10265,94 -
Tischlerei 3106,sg -
Korbmacherei 2 335,os -
Schneiderei 2 228,84
em
Schuhmacherei
Glaserei
Besenbinderei ....
Handarbeit der Mädchen
2 043,14
464,35
72,81
2703,«2
Summe 33 830,16 M.
Mit Rücksicht auf die Leistungen der in der Lehre und in Pflege
befindlichen Zöglinge konnten an Pflegegeld abgesetzt werden 48 808 Jt
und half somit die Hand unserer Geistesschwachen den Stadtsäckel ent
lasten mit einer Summe von 82 638,16 M.
Von den in diesem Jahre entlassenen Zöglingen wurden 12 Burschen
(5 Schuhmacher, 3 Tischler, 2 Gärtner, 2 Buchdrucker) zu geeigneten
Meistern in die Lehre und in Pflege gegeben.
13 Zöglinge (10 Knaben, 8 Mädchen) kamen teils zu den Eltern,
teils zu Landleuten behufs Beschäftigung in Land-, Haus- und Hand
arbeit in Pflege.
12 Knaben, 7 Mädchen wurden mit Rücksicht auf ihre Bildungs
unfähigkeit in die hiesige Irrenanstalt verlegt.
Von den zu den Eltern entlassenen 11 Knaben, 3 Mädchen
wurden 6 Knaben zu früh entlassen.
Als nicht ortsangehörig wurden 1 Knabe der Anstalt in Uechtspringe,
1 Knabe dem Wilhelmstift zu Potsdam und 1 Knabe der Gemeinde
Weißenau in Württemberg überwiesen, bei 2 Knaben, 1 Mädchen
machte sich die Verlegung in die Anstalt Wuhlgarten notwendig.
Körperlicher Leiden wegen kamen 2 Knaben in das Krankenhaus
Friedrichshain, 2 Knaben in das Kaiser und Kaiserin Friedrich.
Kinderkrankenhaus, 1 Knabe in die Charitö und wurden 3 Knaben
nach ihrer Heilung der Jdiotenanstalt zurückgegeben.
Die ärztliche Behandlung befand sich in den Händen der Assistenz
ärzte vr. Bernhard bis Juli v. I., vr. Schmidt bis Mitte De
zember v. I. und vr. Hildebrandt bis zum Schluß des Etatsjahres.
Nach den Angaben des Assistenzarztes vr. Schmidt starb während
des Jahres an Herzklappenentzündung ein Knabe.
Aus dem allgemeinen Berichte über die Inspektionsreise zu den
in der Lehre und in Pflege befindlichen Zöglingen der Jdiotenanstalt
im Jahre 3M6 ist folgendes mitzuteilen: Die Zahl der in Pflege be-
findlichen Zöglinge belief sich im Dezember 1906 auf 75 (57 Burschen,
18 Mädchen).
Es wurden ivährend des Jahres
a) der Armendirektion über-
5 - 1
1 Bursche, 1
2 Burschen.—
b) von den Pflegern zurück
gegeben 6
c) den Eltern zurückgegeben . 2
ch Gehilfe geworden.... 2
s) wegen Krankheit zurückge
nommen 2.- 2 - —
f) wegen nicht genügender
Pflegestelle zurückgenommen 1 Zögling, 1 Bursche, —
g) entwichen 1 - 1 - —
Mit Rücksicht auf die Leistungen der Pfleglinge ist eine Herab
setzung des Pflegegeldes wie folgt erreicht:
20M für den Monat bei 3 Burschen. — Mädchen — 720Ji für das Jahr.
15»»-- » »1 » — » —180 » •
10 » » » - =1 - — » — 1SK) » - - »
5 » - - » »3 » 2 - — 800 »» - »
Als der erziehlichen Aufsicht nicht mehr bedürftig, konnten während
des Jahres 6 Burschen, 3 Mädchen abgesetzt werden.
Bezeichnung des Ortes der Pflegstellen.
In der Stadt:
1
-
Berlin ....
. 7 Zöglinge,
4 Burschen,
3
1
—
Beeskow . . .
. 16
12
4
—
1
Friedland N.-L. .
. 7
1 Bursche.
6
—
1
Fürstenberg i. M.
. 3
8 Burschen,
—
1
—
Guben ....
. 1 Zögling.
—
1
1
—
Landsberg a. W.
. 3 Zöglinge,
2
1
1
—
Liebenwalde . .
1 Zögling.
1 Bursche,
—
1
. .
Lübben....
. 3 Zöglinge,
8 Burschen,
—
usw. wurden
die Zöglinge
Potsdam . . .
• 1 Zögling,
1 Bursche,
—
Triebe! ....
. 2 Zöglinge,
2 Burschen,
—
in 114 Fällen,
Zoflen ....
1 Zögling,
1 Bursche.
—
Auf dem Lande:
Bahrendorf . . .
Bornow . . . .
Bremsdorfer Mühle
Dammendorf. . .
Elisenruh . . . .
Glienicke i. M. . .
Glienicke bei Beeskow
Krebsjauche . . .
Leißnitz
Merz
Plate
Sauen
Tamfel
Wilhelmshöhe . .
Wittenau ....
Zeust
1 Zögling,
4 Zöglinge,
1 Zögling,
2 Zöglinge.
3
3 Zögling.
3 Zöglinge.
3
2
2 -
1 Zögling.
3 Zöglinge,
1 Zögling,
1
1
1
Beschäftigung der
In der Schuhmacherei 10 Zöglinge,
• Tischlerei . .
- Gärtnerei . .
- Buchdruckerei .
- Buchbinderei .
• Schneiderei. .
- Bildhauerei .
- Knopflocharbeit
. Land-, Haus-
und Feldarbeit 48 Zöglinge,
— Burschen,
4 -
1 Bursche,
2 Burschen,
3
1 Bursche,
3 Burschen,
3
2
2
1 Bursche, -
3 Burschen, -
1 Bursche,
— Burschen,
1 Bursche, -
Zöglinge:
10 Burschen,
6
1 Mädchen,
6
5 - 6 -
2 - 2
1 Zögling, 1 Bursche.
1 - 1 -
1 » 1 -
1 - 1 -
— Mädchen,
30 Burschen, 18
8. Statistische Mitteilungen.
Bestand Ende März 1906: 185 Zöglinge, 139 Knaben, 4t! Mädchen,
aufgenommen wurden . . 74 - 50 - 24
259 Zöglinge, 189 Knaben, 70 Mädchen,
entlassen wurden. . . . 69 64 - 15
Bestand Ende März 1907: IM Zöglinge, 135 Knaben, 56 Mädchen.
Es kamen von den Aufgenommenen:
a) von den Eltern
b)
• - Pflegern ... 4
3 -
1
c) aus der Privatpflege . . 5
4 -
1
ä)
- dem Waisenhause. . 2
1 Knabe,
1
e)
- der Jrrenanst. Dalldorf 32
8 Knaben,
4
k)
- - Charits .... 3
2
1
g)
- demKrankenhaus Frie
drichshain 1 Zögling,
1 Knabe,
—
h) aus dem Kaiser und Kaiserin
Friedrich-Kinderkrankenhause 1
i) aus dem Krankenhause
Moabit 1
k) aus dem FriedrichWilhclms-
hospital 1
— Knaben, 1
Von den aufgenommenen Zöglingen befanden sich im Alter
von 19 Jahren 3 Zöglinge, 2 Knaben, 3 Mädchen,
- 18 -
2
1 Knabe,
1
•S
- 17 -
5
5 Knaben,
—
•
- 16
1 Zögling.
1 Knab»,
—
-
- 15
1 -
3 -
—
- 14
6 Zöglinge,
3 Knaben,
3
- 13
i O
4
2
2
- IZ •
- ii
7
7
•
- 10 -
12
9
3
2'