18
Nr. 1. Allgemeine Verwaltung des Magistrats.
Beruf. Stand usw.
der Interessenten
1906
Anzahl! aller
dn ! Desin-
feftton»<
effenten j Me
1905
änsofil ! alltt
der ! DeSin-
!fektion§-
effentcn | fä i lc
1904
» ,, ! v.H.
An»°hl aller
b« j $rtm-
3 ntec ! feltionä-
enentin i Mx
Offiziere, Beamte, Lehrer .
592
8,9
527
8,9
569
8,9
Gelehrte, Künstler, Geistliche
56
0,8
45
0,8
49
0,8
Aerzte, Apotheker.Hebammen
246
3,7
218
3,7
228
3,6
Kaufleute, Bankiers . . .
567
8,8
542
9,1
616
9,7
Rentiers, Gutsbesitzer, Eigen
tümer
132
2,0
138
2,3
133
2,1
Behörden, Vereine, Institute,
Stiftungen, Krankenhäuser
(einschl. Krankentransport-
wagen)
1 095
16,5
1 117
19,5
1 844
29,i
Fabrikbesitzer, Fabrikanten .
93
1,8
107
1,8
104
1,6
Jugenieure.Architekten. Bau-,
Maurer- und Zimmer-
ineister
50
0,8
40
0,7
42
0,7
Handwerker (selbständige) .
503
7,6
430
7,3
445
7,1
Gewerbeqehilsen und Arbeiter
2 018
30,b
1 653
28,4
1 394
22,0
A qenten, Händler ....
124
1,9
138
2,3
116
1,8
Hotelbesitzer, Gast- u. Schank
wirte .......
88
1,3
86
1,4
78
1,2
Witwen,Eheverlassene. unver
heiratete Frauenspersonen
1060
16,o
823
13,8
719
11,4
Aus die in der Anstalt ausgeführten Desinfektionen mit Ehemi-
kalien sind im Berichtsjahre 346% Stunden — gegen 378% Stunden
im Vorjahre — aufgewendet worden.
Die Zahl der im Berichtsjahre ausgeführten Desinfektionen von
Krankentransportwagen betrug 162 — gegen 515 im Vorjahre.
Wenn im Vergleich zur Gesamtzahl der 3931Wohnungsdesinfekiiouen
die Zahl der desinfizierten Krankenwagen sehr niedrig erscheint, so
dürfte die Ursache hierfür hauptsächlich in den Zahlen der aus Ver
anlassung von Diphtherie und Lungenschwindsucht erfolgten De«,
insektionen zu suchen sein. Es sind im Berichtsjahre nach Diphtherie
1 887 Wohnungen, dagegen nur 89 Krankenwagen desinfiziert
worden. Von der Diphtherie werden vorwiegend Kinder befallen,
und von allen an Diphtherie erkrankten Kindern gelangen kaum 10
v. H. mitels der Krankenwagen nach den Krankenhäusern. Alle
übrigen Kinder werden, soweit sie nicht überhaupt in den Wohnungen
bleiben, von den Angehörigen nach den Krankenhäusern getragen oder
in anderer Weise dorthin befördert. Nach Schwindsucht wurden im
Berichtsjahre 1 012 Wohnungen, dagegen nur 7 Krankentransport-
wagen desinfiziert. Diejenigen Schwindsüchtigen, welche ein Kranken
haus aufsuchen, begeben sich in vielen Fällen zu Fuße dorthin
oder sie benutzen zu diesem Zwecke die Straßenbahnen, Omnibusse
und Droschken. Eine größere Anzahl der an Diphtherie und Schwind
sucht erkrankten Personen wird zweifellos von den Wagen des Ver-
bandes für erste Hilfe nach den Krankenhäusern geschafft. Diese
Wagen werden in der Anstalt nicht desinfiziert, weil der vorgenannte
Verband zu diesem Zwecke eigene Desinfektionseinrichtungen hat.
Zufolge polizeilicher Bestellung wurden im Berichtsjahre 3 352
— im Vorjahre 2 337 —, auf Veranlassung der Armenärzte 21 —
im Vorjahre 22 — Desinfektionen erledigt.
51 Effektendesinfektionen, bei denen es sich um Kleidungsstücke
solcher hiesiger Hebammen handelte, die bei am Kindbettfieber er-
krankten Wöchnerinnen tätig waren, wurden gebührenfrei ausgeführt.
Die Gesamtzahl der in den 3 931 Wohnungen desinfizierten
Gelasse beträgt im Berichtsjahre nach folgender Tabelle 8 012 —
gegen 6109 im Vorjahre und 5168 im Etatsjahre 1901. Die
Tabelle gibt auch über die Größe der desinfizierten Räume, sowie
über die Zahl der in den Wohnungen desinfizierten Sachen Aufschluß.
Jahr 1900/7
Monat
April
Mai . .
Juni. .
Juli . .
August .
September
Oktober.
November
Dezember
Januar.
Februar
März .
Jahr 1905/6
Jahr 1901/5
Zahl der
desinfizierten
Wohnungen
Von den desinfizierten Räumen
waren:
Zimmer Kammern! Küchen Korridore! Klosetts
Größe der
desinfizierten
Räume
in Kubikmetern
Zahl der in
den Wohnungen
desinfizierten
Sachen
(Stück)
zusammen
257
27!»
252
200
215
333
357
109
386
396
379
139
3 931
2 970
2 536
!
216
268
258
200
258
308
356
381
359
289
468
111
8
10
7
3
7
10
5
9
7
12
8
11
25
21
20
13
25
35
24
39
17
33
39
10
4
8
3
1
3
7
8
3
1
8
5
1
237
258
210
191
233
321
328
395
358’
381
359
108
18 413,i
19 116,6
7 927,4
12 111,7
20 558,6
22 116,o
31 424,3
26 159,2
25 598,4
27 912,8
27 189,4
30 637,7
3 790
97
361
55
3 709
2 946
= 8 012 Gelasse.
83 287 ! 64
2 729
2 551
= 6 109 Gelasse.
92 I 232 32
2 258
269 195,2
218 552,9
185 565,7
14 924
15 792
16 269
10 193
12 284
17 891
20 919
22 185
20 320
22 823
22 190
23 876
219 666
165 948
150 981
— 5 168 Gelasse.
Die auf die Desinfektion der 8012 Gelasse verwendete Arbeits
zeit betrug im Berichtsjahre laut nachstehender Uebersicht zusammen
38III1/2 Stunden gegen 28482 Stunden des Vorjahres und
217151/2 Stunden des Jahres 1901.
Monate 1906/7
Arbeitsstunden
1906
1905
1904
April
2 343
1 905
1 810'/,
Mai
2 414
2 018%
2 041'/,
Juni
2 445»/,
2 026
1 984%
Juli
1 891' ,
1 501
1 685%
August
2 314' 4
2 151%
1 895%
September
2 631'/,
2 952
2 581 5 /,
Oktober
3 309%
2 393%
2 088'/,
Monate 1906/7
Arbeitsstunden
1906 | 1905 1 1904
November
3 125'/,
2 13h/, | 2 238
Dezember
3 144
2 313% 2 151%
Januar
3 188%
2 645% 1 777%
Februar
3 083
2 814% 2 147%
März
3 524%
3 629 1 2 310%
zusammen
33 414%
28 182 \ 24 745%
Im Berichtsjahre sind auf jede Wohnung durchschnittlich
8,» Stunden — gegen 9,6 stunden des Vorjahres und 9,8 Stunden
des Jahres 1901 — an Arbeitszeit verwendet worden.
Der Sollbetrag aller Desinfektionsgebühren erreichte im Berichts-
jähre die Höhe von 67 216,38 Jt. Niedergeschlagen wurden bis zum