14
Nr. 1. Allgemeine Verwaltung des Magistrats.
Von 100 Oberrealschülern — ausschließlich der Vorschüler
kommen auf die
1. Friedrich Lerdersche 48,o pCt.,
2. Luiscnstädtische . 41,o •
3. 3. Städtische - 11° -
100,o PCI.
a) evangelisch . .
b) katholisch . .
c) jüdisch . . .
d) andersgläubige
im Jahre 1906/1907
im Jahre 1905/1906
9 075
8 995
780
713
2 658
2 641
34
34
12 547
12383
zu al evangelische
. b) katholische . .
. c) jüdische . . .
. d) andersgläubige
auf die höhere
Lehranstalt selbst
auf die Vorschule
7 090
1 985
651
129
l 983
675
25
9
9 749
2 798
Von den 9 749 Schülern der Hauplanstalt gehörten an:
*--- den *
a) evangelische .
b) katholische
c) jüdische . .
d) andersgläubige
den
Gymnasien
3 458
409
1 128
den
Realgymnasien Obcrrealschulen
2 618
167
700
8
1 014
75
155
2
5 002
8 493
1 254
Von den 2 804 Vorschälern gehörten an:
den den den
Gymnasien Realgymnasien | Oberrealschulen
a) evangelische . . 1020 850 121
b) katholische . . 70 52 <
c) jüdische . . . 404 256 lo
d) andersgläubige . 4 3 -
1 498 | 1 161 | 145
Was den Wohnsitz der Eltern betrifft, so wohnten diese von
10 670 Schülern in Berlin,
1709 - - der Provinz Brandenburg (ohne Berlin),
103 - im Königreich Preußen (ohne Brandenburg),
21 - . deutschen Reich (ohne Preußen).
44 - - Auslande,
zusamm. 12 547 - auswärts also im ganzen 1 877 Schüler.
Die Frequenz in den Realgymnasialklassen für Mädchen betrug
im Sommerhalbjahr 57. in, Winterhalbjahr 80. im Durchschnitt also 69.
Nach dem Religionsbekenntnis waren
evangelische 20
katholische 3
jüdische 42
andersgläubige 4
Schülerinnen vorhanden.
Elternlichen Wohnsitz hallen
in Berlin 42
. Brandenburg 22
- Preußen 3
im Deutschen Reich 2
Eine Nachweisung über die Frequenz der einzelnen Klaffen im
Vierteljahr Januar/März 1907 fügen wir bei.
N a ch w e i s u n g über die Frequenz der einzelnen Kl assen im Quartal JanuarMärz 1907.
Bezeichnung
der
A n st a l 1 e n
Gymnasien
Berlinisches . .
Friedrich-Werderfches
KöllnischeS. .
Luisen slädtiiches
Sopyien- . .
Friedrichs-. .
Wkanisches .
Humboldt-
Leibniz-
Königstädlisches
Lessing.. . .
Realgymnasien
KönigstädtischeS . .
Doratheenstädtisches
LuisenstädtischcS
Andreas . -
Sophien- . .
Friedrichs-
Falk- . . .
Oberrealschulen:
Friedrich-Werderschc .
Luiscnstädtische °. . ■
3. Oberrealschule . .
Zusammen
Realgymnasialklossen für
Mädchen . . . .
0.1
O. M.
26 1 18
30
29
15 | 11
41
32
43
30
26
13
18 18
17
8 14
12
14
13
15
19
16 12
18
82 73
851
ü. I.
O. M.
0. II.
O. M.
34,19
28
23
26
38
27
39
24
21
20
24,15
16
22 19
13
14
21
10
31
23 26
23
103 7g
374
28 26
24 16
18 I 14
32
22! 20
27 18
29! 26
26
26
27
16 16
16
27
17
21
22
14, 23
24
7 9
20 18
01 30
Oll 29
25
31
24
331 278
157
I SU.
j III.
— I 10
11. II.
O. III.
U. III.
IV.
0.
M.
O. M.
O.
M.
O.
M.
31
32
34 34
36
36
41
29
33
80
24 22
33
23
23
19
23
20
26 i 19
29
18
33
22
24
18
23 23
30
24
19
19
47
35
36, 30
32
29
40
29
24
20
38 19
45
26
41
24
30
35
34! 26
33
21
43
29
26
26
24! 17
22
20
26
22
29
18
32 16
31
20
28
19
18
16
24 21
27
19
35
43
20
27
31 | 35
30
22
38
30
27
24
40 29
37
29
46
37
40
32
46! 39
47
38
46
38
30
28
21 I 26
39
35
40
37
31
33
33 29
31
38
37
47
27
21
32 l 38
27
36
31
39
22
18
25 13
32
19
24
18
30
32
40 32
43
45
45
44
40
32
39 39
41
29
44
36
19
28
29! 30
35
39
34
44
—
25
22
—
571
525
631 536
680
690
742
624
Kl.
m.
Kl.
KI.
IV.
V.
VI 0.
VI M.
7
—
6 —
30
26
—
—
V.
O. M.
43
34
25
30
39
43
36
35
36
19
42
33
24
24
27
21
16
35
26
23
28
39
4b 37
40 30
26 31
40 I 48
34 34
39 40
51 i 34
34 | 26
40 I 47
36! —
VI.
O, I M.
33 40
49 47
18 35
23 23
44 35
28 27
39 31
26 32
38 28
42 27
46 60
45 40
50 34
32 29
52 49
40 46
48
47
37
45
31 39
38 39
52 I 49
b
B
£3
O
Vorschulklassen
Summe
B
s
1.
2.
3.
4.
573
573
464
52
47
52
—
161
615
376
45
52
46
—
143
519
367
44
39
38
—
121
488
538
54
52
50
—
156
694
45b
48
61
26
—
126
580
528
55
58
62
—
175
703
382
44
34
38
—
116
498
390
56
57
63
—
166
556
379
50
56
52
—
.158
537
517
53
58
64
175
692
501
56
63
27
32
178
679
590
55
46
48
—
149
739
420
58
51
46
—
155
57 o
533
61
63
62
—
186
719
46 >
59
69
56
—
174
635
376
60
57
61
—
178
554
576
45
44
56
144
720
594
—
—
—
694
512
48
44
53
—
145
6ö 7
184
—
—
—
—
_
184
9 716
943
931
889
32
2 795
12 511
79
_
—
79
Der Religionsunterricht für die katholischen und jüdisdieu Schüler
hat im Berichtsjahre eine wesentliche Aenderung nicht erfahren.
Was das Lehrpersonal betrifft, so gewährte der Etat als etals-
mäßige Stellen
für Direktoren. . 22 Stellen,
- Oberlehrer. . 406
. Vorschullehrer 55
. Zeichenlehrer . 20
. Gesanglehrer . 20
523 Stellen
und 2 ordentlidie Lehrerinneustelleu an den Realgymnasialklassen für
Mädchen. ..
Außerdem sind, wie bisher, eine größere Anzahl schulauus-
kandidateu teils als Hilfslehrer, teils als Probanten, sowie mehrere
Hilfszeichcnlehrer und Elementarlehrer beschäftigt worden,
Personalbestände sind folgende Aenderungen eingetreten:
Gestorben sind 3 Oberlehrer, 2 Vorschullehrer und 1 Turnwan.
in den Ruhestand getreten sind 4 Oberlehrer: ausgeschieden und
2 Oberlehrer und 1 Vorschullehrer; neu angestellt sind 11 Oberlehrer.
3 Vorschullehrer, 1 Turnlehrer. Von Realschulen an Vollanstalten
versetzt sind 5 Oberlehrer.