12
Nr. 43. Gaswerke.
12. Spezielle Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben 1905 gegen 1904.
1905
JC ) JC
Produktion 1904
200 440 000 crbm
1904
JC | JC
gcgei
mehr
JC
i 1904
weniger
JC
2
Proi
1905
JC
Srodukt
18 317
für 1 (
mktion
1904
JC
ton 19)
000 cl
XX) cbi
Nu
1905
JC
D5
)ni
n
tzgas
1904
JC
Ausgaben für: Kohlen
13 395 832,a
12 539 290,7-
856 541,4-
61,3k
> 62,56
Feuerung ....
1 854 613,6k
1 643 984.5«
210 629,«
8,6k
»1 8,26
15 250 445,74
14 183 275,2-
1 067 170,41
69,8k
70,76
Einnahmen für: Koks
7 117 499,e
]
6 501 933,«
1
615 566,82
)
Breeze
19 611,3c
12 919,21
6 692,09
[
33,4-
33,10
Asche
169 302,6a
)
118 997,41
J
50 305,16
1
Teer
882 195,73
853 195,34
29 000,39
4,04j 4,26
Ammoniakwasser . .
879 322,w
767 619,30
111702,69
4,03' 3,82
diverse Nebenprodukte
71 354,82
65 062,86
6 291,97
0,32! 0,32
1 886 729,69
Gesamteinnahme
9 139 286,34
8 319727,22
819 559,12
41,86 41,60
bleiben für Kohlen und Feuerung
6 111159,40
5 868 548,06
247 611,36
*
28,«
29,26
Ausgaben für: Reinigungsmaterial .
58 041,26
50 688,62
7 352,74
0,27
| 0,25
Arbeitslohn, Betrieb
und Vertrieb . . .
1 915 093,21
1 730 770,26
184 322,96
8,77 8,63
Summe der eigcntl. Fabrikationskosten
8 084 293,87
7 645 006,83
439 287,04
37,04 38,13
Ausgaben für: Unterhaltung des
Grund und Bodens
62 192,69
57 314,76
4 877,84
0,28 0,29
Ofenumbauten . . .
524 457,49
535 407,43
10 949,94
2,40 2,68
Unterhaltung derf Ge-
I
bände und Apparate
418 594,66
340041,36
78 553,30
1,92
1,69
Unterhaltung derGeräte
115 094,64
96 019,12
19075,42
0,63
0,48
Steuern und Versiche-
rung
571 464,30
517 060,77
54 403,63
2,62
2,58
sonstige Betriebskosten
947 996,76
729 624,09
218 372,66
4,34
3,64
Direktion, Beamte und
Bureaus ....
1 564 601,83
1 405 257,66
159 344,17
7,16
7,02
Pension, Witwenpen-
sion, Ruhegeld und
Unterstützung. . .
231 803,26
208 001,73
23 801,53
1,06
1,04
Kosten der Privat-
beleuchtung . . .
754 116,65
455 998,26
298118,39
3,45
2,27
Kosten der öffentlichen
Beleuchtung . . .
631 186,13
602 246,82
28939,31
2,89
3,«
zweifelh. Forderungen
9 465,64
6 995,49
2 470,ob
0,05
0,03
außerordentliche Zwecke
28 835,83
20 064,35
8 771,48
0,13
0,10
Verarbeitung von Am-
moniakwasfer. . .
14 199,83
14 199,83
0,07
zusammen
13 958 303,26
12 619 038,66
1 350214,64
10949,84
63,94
62,95
1 339 264,60
Amortisation der Anleihe
686 844,oo
830 726,26
143 882,25
3,16
4,14
Ausgabe für Abschreibungen . . .
1 544 174,72
1 328 470,40
215 704,32
7,07
6,63
zusammen
2 231 018,72
2 159 196,66
71 822,07
10,22
10,77
Ausgabe für Zinsen mit Abzug der
Zinseinnahme
1 698 242,28
1 692 290,16
5 952,12
7,78
8,44
Summe der Ausgaben
17 887 564,26
16 470 525,47
1 417 038,79
81,94
82,16
84,94
85,0«
dagegen:
Einnahme für: Gas zur öffentlichen
Beleuchtung . . .
—
—
—
Gas zur Beleuchtung
der Anstalten und
Bureaus ....
237 039,20
202 803,30
34 235,90
1,09
1,01
Privatgas ....
24 322 730,99
22 291 887,97
2 030 843,02
111,41
111,21
1
1
zusammen
24 559 770,19
22 494 691,27
2 065 078,92
112,50
112,22
daher Uederschnß
■>
6 672 205,93
6 024 165,80
648040,13
30,66
30,«
hierzu:
Ueberschuß aus: Gasmeffermiete. . .
211 365,63
198 534,46
12 831,18
0,97
0,99
Gasdruckreglermiete .
17,04
3,96
13,08
der Verwaltung von
Magazin u. Werkstatt
110473,bo
292114,06
181 640,56
0,51
1,46
zusammen
321 856,17
490652,47
168 796,30
1,48
2,46
ergibt Gesamtreingewinn
6 994 062,10
6 614 818,27
479243,83
32,04
32,61
33,21
33,62